Pitting????

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Antworten
MrKGB

Pitting????

Beitrag von MrKGB »

Haben heute an meiner 93er L die Ventile eingestellt und da ist mir das am Nocken für denn Einlass Zylinder 1 links unten aufgefallen. Is das Pitting wenn ja wie schlimm???

Bild

P.S. ich hasse den ganzen Kawa-Laden sowas von :evil: . Alte Schimms hat er nicht getauscht und dann habe ich 70,89€ für 9 neue bezahlt :shock: Sind die aus Gold????

Benutzeravatar
kleiner onkel
Synchronschraubenterminator
Beiträge: 1966
Registriert: 15 Jun 2006 10:42
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von kleiner onkel »

bei mir sah das nicht so aus (ca. 36 tkm) und unser motorenprofi
heizer_2 meinte das sieht sehr gut aus, bei dir hingegen sind das
schon deutliche laufspuren...
[b]Gas is RECHTS und nur die Besten, sterben jung ! ! !
Wenn ich nicht schalten kann, dann stirbt er halt im 1. Gang :twisted:[/b]
http://de.youtube.com/watch?v=8kH5aqZTEnY

[b]Bob-Bahn-Action[/b] :twisted:
http://www.youtube.com/watch?v=jxZVHCNPjXw

MrKGB

Beitrag von MrKGB »

Okay hört sich ja schonmal toll an :( ! Meine hat jetzt so 66 tkm runter .
hab noch nen Bild evtl. sieht man es da besser .

Bild

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

Jo, is Petting :lol:
Dass das beim L-Motor vorkommt ist ja keine Seltenheit. Ich würde die NW im Auge behalten, ob es sich wesentlich verschlimmert. Wenn ja, dann wirste dich wohl irgendwann um Ersatz kümmern müssen oder einen J-Motor verpflanzen.

Hier noch etwas Info zu dem Thema Pitting
http://www.zxr750.de/board/vie ... hp?t=33813

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Terrini »

Meine Meinung:

solange das Nockenprofil noch seine eigentliche Form aufweist, weder Nocke noch Schlepphebel Auswaschungen aufweisen, weiterfahren.

Öl und Filter alle 5.000 KM wechseln und turnusmäßig nachschauen.

Es wird meiner Meinung vielzuviel Hyp um solche Spuren gemacht, solange das Material nicht auswäscht.

P.S. so einige kennen "meinen" Schweizer 800er Motor, aber Ihr wollt nicht wirklich wissen, wie die Nocken des 93 Motors wirklich aussehen :wink:
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

MrKGB

Beitrag von MrKGB »

Ist aber alles noch im fahrbaren Bereich oder ? Denn neue Nockenwellen oder gar nen tausch Motor kommt in die alte Gurke nichtmehr rein, dat lohnt nich.

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

Jo, ist durchaus noch fahrbar, finde ich, obwohl die Meinungen hierzu auseinander gehen.
Ach ja, wenn du die Karre weg tust, immer her damit :P :P

MrKGB

Beitrag von MrKGB »

Klar merk ich mir, aber erstmal muss ich Kohle für was neues zusammen gaunern 8) und das dauert als Student. Dachte so an ne GSX-R 750 K1 .

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

Moin Christop,

jo, klassisches Pitting...

Wenns schlimmer wird (is leichtes tickern, was dann schnell lauter wird, aber nicht zu überhören ist) meldeste Dich bei mir. Für Dich hab ich da doch sicher noch nen Ersatzteil liegen ;-).

Btw. Sehen wir uns in drei wochen aufm Kyff? Is ja schon zwei Jahre her...

MrKGB

Beitrag von MrKGB »

Eher nicht weil ich da zu 90% in Berlin bin wegen der UNI etc.
:x
Hatte ja gedacht das man sich beim Treffen in HBS mal wieder sieht aber das scheint gestorben zu sein. Hatte vor dieses oder nächstes WE mit 2 Kumpels aus Berlin der B27 ne neu Gummibeschichtung :twisted: zu geben kann dir ja bescheid sagen wenn duch Bock hast !

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

[Offtopic]
Bin ab morgen 3 wochen unterwegs. Nächste mögl. wäre Kyff. Schade... aber Uni geht vor (Sind nicht grad ferien?).

B27 hehe, ja ist die respektstrecke... Da war der unfall vor 2 jahren wo uns nen Moppedfahrer unter den Armen weggestorben ist :-(. War ich neulich mal wieder sehr mulmiges gefühl gehabt, ging aber. Die anwohner dort sollen öfters mal die piste einölen...

Gast

Beitrag von Gast »


mtbr

Beitrag von mtbr »

hallo,

bei dem pitting seh ich jetzt auch keinen handlungsbedarf. zur not bekommste gute gebrauchte um ca. 50 euro immer mal hier im forum oder in der bucht.

lg mark

Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7108
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von Tie »

Das was Ihr da habt soll Pitting sein?

Das ist Pitting:

Bild

Bild

Ach ja! Die Dinger liefen ohne Probleme, da die Lauffläche selbst noch weitestgehend intakt war. Da wir damals bessere hatten, haben wir die natürlich auch verbaut.
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

Ey der Fred is 2 Jahre alt Tobi!
Langeweile? :)
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

Newtopicüberschriftensparer :lol:

Aber die NW ist mal ne Hausnummer, Respekt und Anerkennung :shock:

Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5754
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Dog »

hast du daran rumgekaut@ TIE ?!? :rock:
Deus iudex meus.

Marcello

Beitrag von Marcello »

:lol:

Pöse pöse NW Tie ... da hat en gesamter Zoo dran geknabbert :lol:

Zu den Wellen ganz oben :

Das is leider en alltägliches Bild von L-Motoren (mit doppelten Ventilfedern).

Gefährlich wirds erst dann ,wenn der Schlepphebel davon kaputt geht ... dann wird das Ventilspiel größer und man hört es tickern ... danach (wenn man weiterfährt) wirds dann en richtiges Hammerwerk ... und danach kommt Ventilabriss (meist bei höherer Drehzahl) ... und dann is mindestens der ganze ZK total tot.

Behalt es im Auge ... kontrolliere den Schlepphebel ... halt die Ohren auf beim fahrn ... fahr sehr gutes Öl und wechsel sehr regelmäßig ... mit etwas Glück ,läuft das dann dennoch recht lange ... das Zauberwort hier ist der Schlepphebel der betroffenen Nocke(n) !!!


LG Marcello :D :wink:

Merge85

Beitrag von Merge85 »

Nur mal so nebenher - würde mich mal interessieren wie so ein defekter Schlepphebel aussieht? Fühlt/sieht man das auf dessen Lauffläche?

Antworten