ASU

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Antworten
Benutzeravatar
Schorsch
Rapunzel
Beiträge: 1254
Registriert: 29 Apr 2005 17:55
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

ASU

Beitrag von Schorsch »

Hattet ihr eigentlich schonmal Probs mit der ASU, seit die auch bei den Moppeds gemacht werden muss?
Nach was gehen die denn bei der 750-er wenn ein 9-er verbaut und eingetragen ist? Fragen über Fragen... :kratz:
Humans need fantasy to be human

Benutzeravatar
nato
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1631
Registriert: 18 Sep 2002 19:14
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von nato »

ich denke nach dem 9er motor,warum sollten sie etwas anders machen?
Bremsen macht die Felge dreckig

Benutzeravatar
Schorsch
Rapunzel
Beiträge: 1254
Registriert: 29 Apr 2005 17:55
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Schorsch »

Das ist ebend die Frage die mir durch den Kopf gegangen ist...

Seit ich auf zwei Rädern unterwegs bin, musste ich so ne Grütze wie ASU am Mopped bisher nich machen (lassen).
Da stellt sich mir schon die Frage, nach welchem Kriterium die Daten "verarbeitet" werden.

...ich lass mich mal überraschen 8)
Humans need fantasy to be human

Benutzeravatar
Zeto
ZXR-Könner
Beiträge: 841
Registriert: 20 Sep 2005 8:39
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Zeto »

Sollte doch auch nix anders sein wie bei der 750er oder? Zumindest was die grenzwerte angeht...

Benutzeravatar
J-Racer
ZXR-Guru
Beiträge: 3046
Registriert: 10 Nov 2005 19:58
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von J-Racer »

Zeto hat geschrieben:Sollte doch auch nix anders sein wie bei der 750er oder? Zumindest was die grenzwerte angeht...
So ist es !!! Im Leerlauf darf sie max. 4,5 % raushauen :wink: Punkt :D
Gruß Chokri # 577

Benutzeravatar
Ronin
ZXR-Begatter
Beiträge: 1005
Registriert: 26 Jan 2003 22:17
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Ronin »

meiner hat bei der letzten asu 0,7 % rausgehauen
Gruß Ronny



laut ist out...-ist out!!!

Mark76
Rollerfahrer
Beiträge: 93
Registriert: 01 Okt 2006 18:27
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Mark76 »

die gehen nach den CO-Emissionen...ja richtig max-Wert= 4.5%....unabhängig vom Hubraum....
bei lambda 1 sollte CO um die 1% liegen...je höher der CO-Wert desto fetter läuft sie....

0.7% erscheint mir zu mager.....check mal Deine leerlaufdüsen ob die nicht weit rausgedreht sind....

mark

Mark76
Rollerfahrer
Beiträge: 93
Registriert: 01 Okt 2006 18:27
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Mark76 »

@ 0.7% CO

sorry meine die leerlaufdüsen sollten vielleicht weiter rausgedreht bzw sauber gemacht werden damit der motor nicht zu mager läuft (aussage "... ob die nicht weit rausgedreht sind.." vom post vorhin ist somit nicht richtig)

mark

Benutzeravatar
Schorsch
Rapunzel
Beiträge: 1254
Registriert: 29 Apr 2005 17:55
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Schorsch »

Letztendlich hat der CO-Wert nich wirklich ne Rolle gespielt...
nen ausgefüllten Schein hab ich - das Möpp stand aber die ganze Zeit VOR der Werkstatt :twisted:
S.heiß der Hund drauf - besser so als vielleicht noch durchgefallen :idea:

Jetzt werd ich´s Kleine dann mal hin und wieder Gassi ausführen :twisted: :twisted:
Humans need fantasy to be human

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Super Rider »

^^Wo hasten das machen lassen?
->Fahre an den Werkstätten sonst auch nur vorbei :mrgreen:

Antworten