Probleme beim Anlassen....

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Antworten
Lexx

Probleme beim Anlassen....

Beitrag von Lexx »

.. so kaum (2 Tage) ist meine 9er in fremden Händen macht se Probleme. :shock:

Wenn sie denn läuft, läuft sie super, rund, keinerlei aussetzer, etc.

Nur Anspringen mag sie von zeit zu zeit nicht... Anlasser orgelt, sprit ist da, also benzinpumpe läuft, spritfilter ist sauber, etc.

Zündspulen haben wir durchgemessen, Zündgeber auch - also den widerstand, für die Impulse fehlte meinem Schrauber das Ozilloskop.

Der Teil der mich im Moment noch stutzig mach ist halt das sie "nur" nicht anspringt - wenn sie läuft (s.o.) is alles in bester ordnung.

Kann das sein das es irgendwo/wie noch ein relais gibt das den zündfunken "freigibt"? Was hats mit dem Spritventil auf sich.. kanns daran liegen? Kann ja eigentlich nur was elektrisches sein... tritt aber überwiegend auf wenn sie lauwarm ist und dann wieder starten soll, also nach ner Pause z.B.

Theoretisch gehts mich ja nix mehr an, finds nur echt scheiße wenn sowas 2 Tage nach dem Verkauf auftritt und es jetzt so aussieht als hätte ich da schrott verkauft, das schmeckt mir garnet.. wär also klassen wenn mir/uns da geholfen werden könnte.

Mark76
Rollerfahrer
Beiträge: 93
Registriert: 01 Okt 2006 18:27
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Mark76 »

hat sie das vor dem verkauf auch gemacht?...

meine springt auch net gleich an, wenn sie mal ne woche steht...hat sich aber gebessert als ich die vergaser sauber gemacht habe und vor allem die leerlaufgemischschrauben(auch gereinigt) alle um die gleiche umdrehungsanzahl rausgedreht habe...

Lexx

Beitrag von Lexx »

Nein, vorm verkauf war alles i.o. bin ja das we davor noch 300km gefahren!!

Trotz allem fühl ich mich ja auch etwas "schuldig" und möcht den neuen Besitzer nicht im Regen stehen lassen... Streng genommen hab ich mir ja nix vorzuwerfen, und bin ausm Schneider - im Kaufvertrag steht "gekauft wie gesehen ohne Gewährleistung".
Ich nehm das nur persönlich net so einfach...

Das ist ein sporadisch auftretendes elektro-problem... das machts aber auch nicht weniger kompliziert....

Mark76
Rollerfahrer
Beiträge: 93
Registriert: 01 Okt 2006 18:27
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Mark76 »

...kannst Du das problem genauer beschreiben?

a) springt überhaupt nicht an (auch nicht wenn sie überbrückt ist)?

b) springt sie kalt nicht an?

c) springt sie warm nicht an?

d) springt sie lauwarm nicht an?

Lexx

Beitrag von Lexx »

Alsoooo heut morgen hatten wir mal alle Steckverbinder auseinander, mal kontaktspray drauf, alles durchgemessen, zusammengesetzt und gut. Sprang sofort an, alles toll soweit...

Neueigentümer und Autoschrauber (ein gemeinsamer Kumpel) beide ne Probefahrt gemacht alles toll. Geschnurrt wie ein Kätzchen...

Die Beiden haben sich aufn Bier kurz hingesetzt, ich bin dann auch meiner wege gegangen, erleichtert weil ich dachte das Drama hätte ein Ende gefunden...

Und.. tatataaaa - sie sprang wieder nicht an.

Also Zündung und Zündspule schließ ich an der Stelle einfach mal aus, das würde doch im Betrieb zicken geben, Aussetzer, Fehlzündungen, etc. Kann doch jetzt eigentlich nur mit dem Startvorgang zu tun haben....

Seitenständerschalter ist schon überbrückt.

Auf dem Stecker vom Zündschloss kommt überall Strom raus wo welcher anliegen muss.

Was kann das sein.... ??????

Benutzeravatar
elmstreet77
ZXR-Könner
Beiträge: 876
Registriert: 06 Mär 2008 20:47
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von elmstreet77 »

klingt so nen bischen nach Heißstartprobs! Wie bei der L!

Benutzeravatar
Zeto
ZXR-Könner
Beiträge: 841
Registriert: 20 Sep 2005 8:39
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Zeto »

Irgendwie häuft sich das momentan, meine J hat da im moment auch so ihre problemchen, bin auch noch nicht dahintergekommen an was es liegt...

SpiDey

Beitrag von SpiDey »

Erderwärmung ! :shock:

(wers nicht versteht... tja... hm, der verstehs nicht)

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

Probier mal neue Kerzen.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Lexx

Beitrag von Lexx »

@Harm Neue Kerzen sind drin, war das erste was wir getauscht haben, dachte auch an ein thermisches Problem vonner Kerze.

Bin kurz davor bei ebay ne neu gebrauchte CDI zu kaufen...

Benutzeravatar
x-men72
Fahr` nix so snell. Has` Du verstande ?
Beiträge: 2303
Registriert: 18 Feb 2004 17:44
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von x-men72 »

hab die mopete ja auch gesehen und gehe bei all den symptomen schwerstens von einem elektrick problem aus.
[size=150][b][color=green]Das Original!!!!![/color][/b][/size]
[size=150][b][color=green][url=http://ninja-galerie.de/?to=&output=Galerie&id=1981]Galerie (klick mich)[/url][/color][/b][/size]

marius1988

Beitrag von marius1988 »

Wenn die solche Probleme macht dann test die Geschichte doch ma mit nem Hochsetzsteller, hört sich echt nur nach dem Heißstartproblem von der L an http://www.zxr750.de/board/vie ... artproblem.
Aber wenn du erst ma mit Starthilfe startest sollte das auch klappen, wenn ne fette Auto batterie zum testen noch zusätzlich mit einspringt sollte das reichen bevor du so nen Hochsetzsteller montierst.

Wie weit bricht denn die Spannung ein wenn der Startknopf gedrückt ist?

Test erstmal mit Starthilfe und mess vorher mal die Spannung die an den Zündspulen ankommt bzw an der Batterie ab geht wenn der Startknopf betätigt ist (ohne zusatzbatterie)

mfg Marius

Antworten