Zylinderkopf Bearbeiten
Zylinderkopf Bearbeiten
Sagt mal wieviel kann ich maximal vom Zylinderkopf von ner H1 wegnehmenlassen?
5-6 zehntel mm ist schon recht heftig.
Besser erst mal 1-2 Zehntel und dann nochmal die Kompression prüfen.
Ein paar Infos zum schleifen:
Flächenschleifmaschine ist nich so gut, die Oberfläche ist zu glatt und die Rillen laufen in Langsrichtung von Zylinder zu Zylinder, was zu Undichtigkeiten führen kann (Ausser die Schleifmaschine ist so groß, das quer gespannt werden kann). Besser ist eine Schleifmaschine mit Topfscheibe (werden normalerweise auch dazu immer benutzt).
Heutzutage werden immer mehr Dichtflächen und auch Lagerflächen gefräst, (Stichworte Messerkopf, HSC (High-Speed-Cutting), mein Spezialgebiet *G*), da dort die Hitzeentwicklung minimal ist ( die entstehende Wärme wird hauptsächlich durch den Span abtransportiert), was auch sehr geringen Verzug bedeutet, ausserdem gehts schneller.
Ich habe neulich mal gesehen, wie eine Kurbelwelle (alle Lagerstellen) gefräst wurde (4-Achs-Fräse), dauert nur noch ca. 1 min. Wahnsinn!
Besser erst mal 1-2 Zehntel und dann nochmal die Kompression prüfen.
Ein paar Infos zum schleifen:
Flächenschleifmaschine ist nich so gut, die Oberfläche ist zu glatt und die Rillen laufen in Langsrichtung von Zylinder zu Zylinder, was zu Undichtigkeiten führen kann (Ausser die Schleifmaschine ist so groß, das quer gespannt werden kann). Besser ist eine Schleifmaschine mit Topfscheibe (werden normalerweise auch dazu immer benutzt).
Heutzutage werden immer mehr Dichtflächen und auch Lagerflächen gefräst, (Stichworte Messerkopf, HSC (High-Speed-Cutting), mein Spezialgebiet *G*), da dort die Hitzeentwicklung minimal ist ( die entstehende Wärme wird hauptsächlich durch den Span abtransportiert), was auch sehr geringen Verzug bedeutet, ausserdem gehts schneller.
Ich habe neulich mal gesehen, wie eine Kurbelwelle (alle Lagerstellen) gefräst wurde (4-Achs-Fräse), dauert nur noch ca. 1 min. Wahnsinn!