Kupplungsproblem.bitte um Hilfe!!

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Antworten
Speedy J

Kupplungsproblem.bitte um Hilfe!!

Beitrag von Speedy J »

HAllo Leute,ich habe MAl wieder ein kleines Problem,das wie folgt aus sieht.
Ich habe gestern aufgrund emienr Vermutung die Kupplung getauscht da ich dachte das meine obenherum bab 200km/h rutscht,was sihc aber nicht so bekanntlich wie beim Auto bei mri abzeichnete,sonder ich es dadran nu merkte das ich ca 200km/h bei 8500-9000umin fuhr im 6Gang,und dann sich nix mehr großartig tat,allerhöchstens kam ich auf 220km/h wo ich dann aber schon Anfang des Roten Bereichs dann war,was nicht so orginal ist,was mir persönlich viel zu wenig/langsam ist.Ich habe vor 3Wochen die alte Lady aufm Dyostand messen lassen und da kam nur 80ps am Rad heraus,allerdings noch mit flachen Deckeln,MArcello habe ich das Diagramm zum hier veröffentlichen MAl rüber gemailt.Ich bin echt verzweifelt weil in die H1 schon soviel Geld rein floß ohne das Siue jetzt einmal volle EListung läuft,usw..........aber ich habe sie jetzt endlich soweit ganz orginal umgerüstet,hatte die als "Superbike-Umbau gekauft"

Ich baute nun gestern also die alte Kupplung aus setzte die neue ein,alles os wie es sein sollte,Lammellen eingeölt,usw...nachdem ich dann fertig war zur Probefahrt,merkte ich das sie langsam untenherum schon besser durchzog,ich aber immer hackelige Problem beim schalten hatte,besonderns beim Leerlauffinden.Ich meine das Die Kupllung Mal gut trennte dnan wieder voll hackelig,,,....
Ich befolgte nach einigen Recherchen hier dann einfach Mal : das ich den Öleinfüllstutzen abschraubte,Kupplung zog(dabnei mit einer Taschenlampe rein leuchtete),leider konnte ich nicht wirklich viel erkennen,da sich mein Korb nun fast nicht bewegte,wie kann das dnen sein?????
Zumal habe iuch auch das Problem das sich mein Kupplungsgriff nicht bis an den Griff ziehen läßt,sondern nur zwischen halb& 3/4 das doch für mich ein Zeichen das da was nicht richtig trennt (ich vergass vorhin zu erwähnen das ich diese Problem vorher auch shcon siet ein paar Tagen hatte,wo ich dann im eingelegten 1Gang stand und anfahren wollte die KArre aber schon alleine vorwärts rollen wollte).......WAS IST DAGEGEN ZU TUN????????????????????????????

Ich habe auch schon einige Male entlüftet.
An Alle versierten Schrauber-Kollegen,ich hoffe Ihr könnt mir wieter helfen,wer mag kann mich hier antexten,oder per icq/msn oder gar anrufen(nr bitte erfragen)


Ich danke Euch im Voraus

MfG


Speedy J

:twisted: :twisted:

:evil: :?

Der-Retter

Beitrag von Der-Retter »

Du schreibst wie ich nach ner Pulle Vodka :lol:

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Terrini »

Zumal habe iuch auch das Problem das sich mein Kupplungsgriff nicht bis an den Griff ziehen läßt,sondern nur zwischen halb& 3/4 das doch für mich ein Zeichen das da was nicht richtig trennt (ich vergass vorhin zu erwähnen das ich diese Problem vorher auch shcon siet ein paar Tagen hatte,wo ich dann im eingelegten 1Gang stand und anfahren wollte die KArre aber schon alleine vorwärts rollen wollte).......
Druckstange auf Stauchung und Grat prüfen, ggfs. ersetzen.
Möglich auch, eventuell sogar eher das Problem, ist ein defekter Nehmerzylinder. Entlüften bringt da nichts, sondern Kontrolle und Reparatur.
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Gades

Beitrag von Gades »

Fährst du ne J oder L? Für ne J 80PS am Hinterrad sind doch normal oder wieviel PS ist verlust vom Motor zum Hinterrad ich glaub 15 % oder?

jones

Beitrag von jones »

Warscheinlich trennt die Kupplung nie... weil du schreibst, dass sie mal trennt und mal hackt beim schalten... beim hochschalten isses normal, dass du auch ohne Kupplung schalten kannst wenn die Drehzahl passt.
Der Kupplungshebel muss sich komplett durchziehen lassen!

Aber 220 bei Anfang roter Bereich is auch nich normal. Also schließt sie vielleicht auch nich mehr richtig.... Falls dass so is reibste dir doch deine Kupplunksbeläge wieder durch....

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Super Rider »

Gades hat geschrieben:Fährst du ne J oder L? Für ne J 80PS am Hinterrad sind doch normal oder wieviel PS ist verlust vom Motor zum Hinterrad ich glaub 15 % oder?
Ist ne H1 und ein bissn mehr sollte da schon ankommen.

@Speedy J:

Gib doch mal ein Paar Daten zur Kompression, Laufleistung, ...
Ein eingescanntes Leistungsdiagramm könnte auch von Vorteil sein (wo die Kurve evtl. einknickt)

->Ist die Übersetzung auch die originale???

^^Hast ja geschrieben, dass die vorher umgebaut war; vllt. war beim SB-Lenker nicht Schluß..


Gruß,
SR

paparemo

Beitrag von paparemo »

Evtl vergessen die Aluhülse auf die Druckstange aufzusetzen?
Ich tippe mal ganz stark auf Druckstange.

Benutzeravatar
kleiner onkel
Synchronschraubenterminator
Beiträge: 1966
Registriert: 15 Jun 2006 10:42
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von kleiner onkel »

wenns ne J oder H is, is das ja kein wunder :twisted:

nee im ernst und in der giesel:

meine L is auch bei 220-230 km/h vorm roten bereich...

liegt aber am übersetzungsverhältnis 15 / 48 ;)
[b]Gas is RECHTS und nur die Besten, sterben jung ! ! !
Wenn ich nicht schalten kann, dann stirbt er halt im 1. Gang :twisted:[/b]
http://de.youtube.com/watch?v=8kH5aqZTEnY

[b]Bob-Bahn-Action[/b] :twisted:
http://www.youtube.com/watch?v=jxZVHCNPjXw

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Tippe auch auf die Druckstange. Wenn die eine Nut hat kann Sie sich verhaken und dann geht nichts mehr.

Hast Du beim Kupplungswechsel den Korb genau angeschaut? Dort wo die Reibscheiben in den Korb greifen können sich rillen bilden in denen die Reibscheiben dann hacken.<= Hat aber nichts mit dem ziehen der Kupplung zu tun!
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Antworten