H2 Leistungsloch bei 180-190 km/h

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Marcello

Beitrag von Marcello »

Die Maschine macht recht merkwürdige Geräusche, ähnlich einer "leichten" Fehlzündung.
Sie macht immer so ein "PSCHT" Geräusch.
Schwierig zu beschreiben
Wo das Geräusch herkommt, kann ich nicht genau sagen.
Kenn ich ... Gaserreinigung mal vorausgesetzt ...

1) Ventilspiel muss stimmen (was aber nie heisst ,das die Ventile auch wirklich dicht sind im geschlossenen Zustand)
2) Besonders die Auslassventile müssen nach der Ventilüberschneidung möglichst dicht sein für einen weiteren ordentlichen Ansaugvorgang
3) MEISTE HAUPTURSACHE DAFÜR -> Falschluft -> Ansaugstutzen meist !!! (Gaser-DK-Wellen auch möglich) -> PRÜFEN !!!
4) Gemischgrundeinstellung prüfen (2 1/4tel bis max 2,5 einstellen)
5) Synchronisieren !!! Manchmal ist die beste Einstellung nicht die der Uhren ... sondern mit Zurhilfenahme der Uhren und ab da dann nach Gefühl (is bei jedem Motor anders .. gibt solche Fälle von Zeit zu Zeit ,wo die gefühlte Einstellung am besten läuft und die Uhren dann aber leicht daneben stehn -> abhängig vom Zustand der Motorperipherie bzw. von Störfaktoren).
5) Kerzenstecker und Kabel auf Gammel untersuchen (Zündkabel mal aus den Kerzensteckern ziehn und genau anschauen (Zündspulenseitig auch mal reinschauen ,ob weit genug drinne) ... dort innen is gern mal Gammel (meist Kerzensteckerseite) ... und Gammel = Übergangswiderstände ... der Sekundärzündstrom beträgt nur wenige mA trotz vieler KV Hochspannung ... Energie der Werks-Spulen liegt im mJ-Bereich ... die habn nich gerade viel auf der Brust ... das macht die ZXR-Zündanlage recht anfällig für Störpotentiale).


LG Marcello :D :wink:

Der-Retter

Beitrag von Der-Retter »

http://www.lin0w.de/ZXR/1.jpg
http://www.lin0w.de/ZXR/2.jpg
http://www.lin0w.de/ZXR/3.jpg
http://www.lin0w.de/ZXR/4.jpg


In der Reihenfolge der Zylinder war das Kerzenbild.

Zylinder 3 macht mir ein bisschen Sorgen.

Das wie oben beschriebene "PSCHT" bzw zischen ist nur bei Fahrt MIT DB-Killer.

Sehr merkwürdig.

Luftfilter sah noch ganz ok aus, hab mir dennoch mal nen neuen bestellt.
Werd ich mal reinbasteln. Leider hab ich zur Zeit null Freizeit, daher muss das wohl noch warten.

Leistungsloch nach wie vor vorhanden.

Meint ihr es bringt was den Ansaugdämpfer zum testen mal rauszunehmen ?

PS: Kerze 2 war kaputt, falls das irgendwas bringen sollte ;)
Zuletzt geändert von Der-Retter am 18 Apr 2009 14:09, insgesamt 4-mal geändert.

Der-Retter

Beitrag von Der-Retter »

Marcello hat geschrieben:
Die Maschine macht recht merkwürdige Geräusche, ähnlich einer "leichten" Fehlzündung.
Sie macht immer so ein "PSCHT" Geräusch.
Schwierig zu beschreiben
Wo das Geräusch herkommt, kann ich nicht genau sagen.
Kenn ich ... Gaserreinigung mal vorausgesetzt ...

1) Ventilspiel muss stimmen (was aber nie heisst ,das die Ventile auch wirklich dicht sind im geschlossenen Zustand)
2) Besonders die Auslassventile müssen nach der Ventilüberschneidung möglichst dicht sein für einen weiteren ordentlichen Ansaugvorgang
3) MEISTE HAUPTURSACHE DAFÜR -> Falschluft -> Ansaugstutzen meist !!! (Gaser-DK-Wellen auch möglich) -> PRÜFEN !!!
4) Gemischgrundeinstellung prüfen (2 1/4tel bis max 2,5 einstellen)
5) Synchronisieren !!! Manchmal ist die beste Einstellung nicht die der Uhren ... sondern mit Zurhilfenahme der Uhren und ab da dann nach Gefühl (is bei jedem Motor anders .. gibt solche Fälle von Zeit zu Zeit ,wo die gefühlte Einstellung am besten läuft und die Uhren dann aber leicht daneben stehn -> abhängig vom Zustand der Motorperipherie bzw. von Störfaktoren).
5) Kerzenstecker und Kabel auf Gammel untersuchen (Zündkabel mal aus den Kerzensteckern ziehn und genau anschauen (Zündspulenseitig auch mal reinschauen ,ob weit genug drinne) ... dort innen is gern mal Gammel (meist Kerzensteckerseite) ... und Gammel = Übergangswiderstände ... der Sekundärzündstrom beträgt nur wenige mA trotz vieler KV Hochspannung ... Energie der Werks-Spulen liegt im mJ-Bereich ... die habn nich gerade viel auf der Brust ... das macht die ZXR-Zündanlage recht anfällig für Störpotentiale).


LG Marcello :D :wink:
1. Ventilspiel müsste eigentlich passen. Wurde vor 3tkm eingestellt und kontrolliert
2. Siehe 1. Müsste eigentlich passen
3. Test mit Bremsenreiniger zeigte kein erhöhen der Drehzahl. Ist also vermutlich dicht.
4. Muss ich nach dem Kerzenbild wohl eh einstellen, stimmt. Werd ich mit dem Luftfilter tausch verbinden.
Komm ich da so ran oder muss ich die Gaser dafür rausholen ?
5. Versteh nur Bahnhof, aber Kerzenschächte müssen dicht sein.
Hab ich penibelst beim Zusammenbau drauf geachtet.

Gruß

Edit: Doppelt. Scheiße ! Egal ! :lol:

Catweazle

Beitrag von Catweazle »

ich würd ja behaupten sie läuft auf 2 Pötten zu fett und das ist auch das Patschen... war wie schon Geschrieben bei Anna an der XS auch so...

Speedy J

Selben Probleme mit meiner H1

Beitrag von Speedy J »

Lino hat geschrieben:
Marcello hat geschrieben:
Die Maschine macht recht merkwürdige Geräusche, ähnlich einer "leichten" Fehlzündung.
Sie macht immer so ein "PSCHT" Geräusch.
Schwierig zu beschreiben
Wo das Geräusch herkommt, kann ich nicht genau sagen.
Kenn ich ... Gaserreinigung mal vorausgesetzt ...

1) Ventilspiel muss stimmen (was aber nie heisst ,das die Ventile auch wirklich dicht sind im geschlossenen Zustand)
2) Besonders die Auslassventile müssen nach der Ventilüberschneidung möglichst dicht sein für einen weiteren ordentlichen Ansaugvorgang
3) MEISTE HAUPTURSACHE DAFÜR -> Falschluft -> Ansaugstutzen meist !!! (Gaser-DK-Wellen auch möglich) -> PRÜFEN !!!
4) Gemischgrundeinstellung prüfen (2 1/4tel bis max 2,5 einstellen)
5) Synchronisieren !!! Manchmal ist die beste Einstellung nicht die der Uhren ... sondern mit Zurhilfenahme der Uhren und ab da dann nach Gefühl (is bei jedem Motor anders .. gibt solche Fälle von Zeit zu Zeit ,wo die gefühlte Einstellung am besten läuft und die Uhren dann aber leicht daneben stehn -> abhängig vom Zustand der Motorperipherie bzw. von Störfaktoren).
5) Kerzenstecker und Kabel auf Gammel untersuchen (Zündkabel mal aus den Kerzensteckern ziehn und genau anschauen (Zündspulenseitig auch mal reinschauen ,ob weit genug drinne) ... dort innen is gern mal Gammel (meist Kerzensteckerseite) ... und Gammel = Übergangswiderstände ... der Sekundärzündstrom beträgt nur wenige mA trotz vieler KV Hochspannung ... Energie der Werks-Spulen liegt im mJ-Bereich ... die habn nich gerade viel auf der Brust ... das macht die ZXR-Zündanlage recht anfällig für Störpotentiale).


LG Marcello :D :wink:
1. Ventilspiel müsste eigentlich passen. Wurde vor 3tkm eingestellt und kontrolliert
2. Siehe 1. Müsste eigentlich passen
3. Test mit Bremsenreiniger zeigte kein erhöhen der Drehzahl. Ist also vermutlich dicht.
4. Muss ich nach dem Kerzenbild wohl eh einstellen, stimmt. Werd ich mit dem Luftfilter tausch verbinden.
Komm ich da so ran oder muss ich die Gaser dafür rausholen ?
5. Versteh nur Bahnhof, aber Kerzenschächte müssen dicht sein.
Hab ich penibelst beim Zusammenbau drauf geachtet.





nur das dise nur bis maximal 210/220kmh geht,ahbe das ganze Problem ebend schoneinmal im 750er Bereich unter "Kupplungsproblem,bitte um Hilfe" reingesetzt,da es mich echt nervlich fertig amcht das ich immer soviel Zeit&geld in die alte Lady reinstecke und nicht das Erfolgerlebnis damit habe.

Ich weeß Sie ist alt,aber mein Gott andere Böcke rennen auch noch VMAx Spitze 260kmh,und lassen sich gut schalten...........ich hoffe das mir auch einer Helfen kann,bzw.noch Tipps weiß was ich amchen sollte.

Ich tippe ja fast das ich die GAsser nocheinaml synchronisieren lassen muß,meno das erst 4,5 Monate maximal her,und nicht mal 1500km,das kann doch net seinn das wat net stimmt!!!!!!!!

argggggghhhhhhhh


sorry



MfG
Speedy J

Edit: Doppelt. Scheiße ! Egal ! :lol:

Der-Retter

Beitrag von Der-Retter »

nur das dise nur bis maximal 210/220kmh geht,ahbe das ganze Problem ebend schoneinmal im 750er Bereich unter "Kupplungsproblem,bitte um Hilfe" reingesetzt,da es mich echt nervlich fertig amcht das ich immer soviel Zeit&geld in die alte Lady reinstecke und nicht das Erfolgerlebnis damit habe.

Ich weeß Sie ist alt,aber mein Gott andere Böcke rennen auch noch VMAx Spitze 260kmh,und lassen sich gut schalten...........ich hoffe das mir auch einer Helfen kann,bzw.noch Tipps weiß was ich amchen sollte.

Ich tippe ja fast das ich die GAsser nocheinaml synchronisieren lassen muß,meno das erst 4,5 Monate maximal her,und nicht mal 1500km,das kann doch net seinn das wat net stimmt!!!!!!!!

argggggghhhhhhhh


sorry



MfG
Speedy J

Was willst du damit denn jetzt sagen ?

Benutzeravatar
McTschegsn
Burn-Nigger
Beiträge: 971
Registriert: 24 Jan 2004 17:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von McTschegsn »

Sehr gute Frage...

frustriert weil nen altes mopped dann doch mehr Zuwendung braucht? :)
win win wiiiin , WIIIIIIIINNNN, oder wozu is der komische drehbare Griff da rechts da?
www.deck01.de
www.jet-connection.de

Obiger Text wurde aus zu 100% recycelten Elektronen erstellt!

Marcello

Beitrag von Marcello »

Prüf mal ,ob alle Schwimmerkammern der Gaser dicht sind (Schwimmernadelventile) ... also Spritpumpe ansteuern ... Airbox ab ... und dann mal in alle Querschnitte einsehen im Gaser ... da darf dann nirgendwo feucht werdn ... das Ganze statisch (also ohne das der Motor läuft) ... geht mit nur 1 Kabel vom Pumpenstecker direkt an B+ ... und schon siehste ,was da los ist.

Das wie oben beschriebene "PSCHT" bzw zischen ist nur bei Fahrt MIT DB-Killer.
Nur reine Spekulation hierzu :

Ausgangssituation dann -> 1 Schwimmerkammer ist z.B. undicht und der betroffene Zylinder überfettet dann noch etwas mehr ... seine Zündkerze ist dann schwarz ... der Zylinder verläßt teilweise "den grünen Bereich" der Gemischlaufgrenzen ... patscht ... weil evtl. dann wirklich deutlich zu fett laufend.

Ohne Eater is der abgasseitige Durchsatz größer ... der Motor atmet freier ... der Gaswechsel in der Ventilüberschneidung geht noch rascher von Statten ... die Resonanz des Abgastraktes ist verändert ... somit treffen Druckwellen zu anderen Zeiten (drehzahlabhängig) auf die Auslassventile bevor diese schließen ... = die Füllung nimmt ab (besonders unterer und mittlerer Bereich) ,da ein Teil Frischgas dann in den Abgaskrümmer verschwinden kann und nicht mehr rechtzeitig von einer Druckwelle zurück in den Zylinder geschoben wird.

Prinzipiell ist das auch der Hintergrund von Auspuffanlagen und dessen Wirkungen ... laut is nicht = mehr Power ... und bis auf wenige Anlagen (z.B. Akra) läuft oftmals nichts besser als die originale Auspuffanlage (da diese vom Hersteller für den Motor exakt berechnet ist).

ALSO ... prüf einfach mal ,ob Deine Gaser 100% dicht sind ... UND ... reinige bitte Deine Zündkerzen.
Wirf bitte auch mal nen Blick auf Deine Zündanlage ... sprich Kerzenstecker mal neu eindrehen in die Kabel und guckn ,daß die Kerzenschächte trocken und ölfrei sind ... schau Dir auch die Isolationen der Kerzenstecker an ... alles sehr alte Sachen ... und irgendwann hat auch mal ne Hochspannungsisolation ausgedient (auch diese Teile unterliegen Verschleiß) -> alles mal genau anschauen.


LG Marcello :D :wink:

Gast

Beitrag von Gast »

Bei mir waren nach Deckeltausch diese kleine Düse oder was das ist, nicht richtig drin, die sitzt an der Kerbe im Deckel, als die wieder richtig sass ging es wieder super!

Der-Retter

Beitrag von Der-Retter »

Toddy hat geschrieben:Bei mir waren nach Deckeltausch diese kleine Düse oder was das ist, nicht richtig drin, die sitzt an der Kerbe im Deckel, als die wieder richtig sass ging es wieder super!
Was hat denn deine für Zicken dann gemacht ?

Antworten