ruckeln beim schalten

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Gast

ruckeln beim schalten

Beitrag von Gast »

hab da son starkes rucken in der maschine wenn ich von N auf 1 schalte... ist das der seilzug, der falsch eingestellt ist oder was anderes?
ist auch wenn die maschine warm ist!
und... (vielleicht liegt es auch an mir: erwische irgendwie oft den leerlauf von 1 nach 2 oder kann das auch was einstellbares/reparables sein?)

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Beitrag von Gralssucher »

Der Seilzug?
Guck mal in den Ausgleichsbehaelter an deinem linken Lenkerstummel
liegt das das aufgerollte Ende des Bowdenzuges drin?
:lol: :lol: :lol: :lol:

ein starker Ruck beim einlegen des ersten Ganges ist eigentlich meistens da
wenn zu stark,mal die Kuppl-lamellen,Federn,Korb checken

von eins nach zwei kann ich mir nur ne verschlissene Schaltgabel vorstellen
oder einfach mal das Schaltgestaenge nach WHB einstellen.
Wer weiss wo das haengt ;-)
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

ZXR-Dave

Beitrag von ZXR-Dave »

Gralssucher hat geschrieben:Der Seilzug?
Guck mal in den Ausgleichsbehaelter an deinem linken Lenkerstummel
liegt das das aufgerollte Ende des Bowdenzuges drin?
:D

Da die Kupplung wie schon gesagt hydraulisch betätigt wird... bei mir war es eine eingelaufene Druckstange i.V. mit einem ewig nicht entlüfteten System.

Gruß

Gast

Beitrag von Gast »

.. wie peinlich *G*
bin vorher gs gefahren *G* habe mich mit der zxr nicht auseinander gesetzt.... ich muss mir echt langsam mal diese rep-anleitung zulegen

dirk.s

Beitrag von dirk.s »

Kettenspannung bzw kaputte Kette. iss auch ne möglichkeit.

Gast

Beitrag von Gast »

das ganze im stand!
von N auf 1 KLACK und ein Rucken
hattte die gs damals, als der seilzug schlecht eingestellt war

dirk.s

Beitrag von dirk.s »

ich hab dich schon verstanden.

guck dir deine antriebskette an.

ist die auf, oder fasch gespannt zuckt die kiste beim gangeinlegen.

dr.bruno

Beitrag von dr.bruno »

vielleicht hat auch der ruckdämpfer das zeitliche gesegnet. der sitzt in der felge hinter deinem kettenradträger.

Cashrider

Beitrag von Cashrider »

Vieleicht ist auch deine Kupplungsdruckstange verschlissen (zu kurz)!!
War bei mir so! Von 295 Soll-mm hatte meine nur noch ~293 Ist-mm und war stark eingelaufen. Ergo der Trennweg ist zu kurz! :shock:
Ein Rucken beim einlegen eines Ganges ist eigentlich immer das sichere Zeichen das die Kupplung nicht richtig trennt :wink:
Geht aber ganz fix zu checken :wink:
Kupplungsnehmerzylinder runtermachen Druckstange rausziehen und Maßstab anlegen!

Gast

Beitrag von Gast »

Ist ein lautes Rucken beim einlegen des ersten Gang nicht normal an der ZXR :wink:
Ist doch keine Honda :?

ZXR-Dave

Beitrag von ZXR-Dave »

Nico hat geschrieben:Ist ein lautes Rucken beim einlegen des ersten Gang nicht normal an der ZXR :wink:
Ist doch keine Honda :?
Ein Klacken eher, aber ein zu starkes Rucken eher nicht

Gast

Beitrag von Gast »

also... es klackt und man merkt, dass sie vorwärts will.
wenn man im ersten ist und die kupplung zieht, dann schiebt sie etwas

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Super Rider »

markus85 hat geschrieben:wenn man im ersten ist und die kupplung zieht, dann schiebt sie etwas
Also Schieben sollte schonmal nicht sein; 'Klack' und 'Ruck' max. 1-2cm nach vorn
von N->1 ist bei mir auch, damit es aber schiebt, muss ich den Kupplungshebel
mind. 1/2 des Weges kommen lassen..

BG,
SR

Gast

Beitrag von Gast »

... wozu ist denn das stellrad am hebel? kann ich das nicht nachstellen?

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Super Rider »

markus85 hat geschrieben:... wozu ist denn das stellrad am hebel? kann ich das nicht nachstellen?
Griffweitenverstellung; soweit ich weiss, kannste damit nix dergleichen verstellen,
da die Kupplung erst viel später betätigt wird.
Also ich hab bei mir auf 4 (=max), und trotzdem schiebt nix, wenn die
Kupplung gezogen ist..

Benutzeravatar
kleiner onkel
Synchronschraubenterminator
Beiträge: 1966
Registriert: 15 Jun 2006 10:42
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von kleiner onkel »

4 is das für mädchen ;)
[b]Gas is RECHTS und nur die Besten, sterben jung ! ! !
Wenn ich nicht schalten kann, dann stirbt er halt im 1. Gang :twisted:[/b]
http://de.youtube.com/watch?v=8kH5aqZTEnY

[b]Bob-Bahn-Action[/b] :twisted:
http://www.youtube.com/watch?v=jxZVHCNPjXw

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Super Rider »

kleiner onkel hat geschrieben:4 is das für mädchen ;)
jaja, du Langfinger :D
Das war schon so, als ich die Maschine bekommen habe und habe seitdem
auch
nich rumexperimentiert - wenn mich das anfängt zu stören, ändere ich was..
Am liebsten würde ich gerne kurze Gruffe ala MTB-Style antesten, vom Preis her
sind die aber :cry:

dr.bruno

Beitrag von dr.bruno »

1-4 ist nur ne einstellung wie weit man den hebel vom lenker weg haben will. einfach den hebel ein stück nach vorne drücken und am stellrad drehen.

wenn du ne extrem lasche kupplung oder bremse hast, kannste mit dem etwas längeren weg auch noch ein ganz kleines bischen das defizit kompensieren.

im eigentlichen sinn ist es aber nur ergonomie. Das ist das erste was man sich einstellt, wenn man nen neuen Hobel kauft.
Die Hebel sind in den seltensten Fällen da (Höhe und Abstand) wo man sie haben will. :wink:

Gast

Beitrag von Gast »

naja, das schieben ist wohl nur, wenn sie arg kalt ist... war gerade 20 km unterwegs... nichts gemerkt an den ampeln... das rucken ist auch nur manchmal nervig... wei0 aber noch nicht wann das so ist... vielleicht auch nur anfänger-unwissenheit - kann ja normal sein.

vielen dank erstmal... ich behalte den kram im auge :-)

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Super Rider »

dr.bruno hat geschrieben: Das ist das erste was man sich einstellt, wenn man nen neuen Hobel kauft.
:!: Das mit der Höhe könnte gut möglich sein; auf den MTBs habe ich die Hebel immer weit unten gehabt :idea:
Komischerweise habe ich mir alles beim ersten MTB eingestellt gehabt (und allen nachfolgenden),
aber nicht bei der ZXR.. :kratz:
- Naja, bis ich in eine Garage komme, mach ich auch nix dran;
mitten auf der Straße ist mir das etwas blöd..


Zum Thema müsste ich mal anmerken, dass es bei mir keine Temperaturabhängigkeit gab;
von -10 bis +10 immer gut getrennt.
Ich würde mir deswegen keine großen Sorgen machen, aber bei der
nächsten Wartungsarbeiten einfach mal nachschaun ;)

Gruß,
SR

Häinz

Beitrag von Häinz »

Hab ein ähnliches Problem. Immer wenn der Bock über Nacht gestanden ist und ich am nächsten Tag wieder losfahren will muss ich zum Ausparken erst mal n Meter zurückrollen. Wenn ein Gang eingelegt ist und ich die Kupplung zieh trennt diese nicht wirklich -> Zurückrollen mit eingelegten Gang fast unmöglich.
Bei angezogener Kupplung im ersten Gang den E-starter betätigen führt zu einem Satz nach vorn. Zieh grade immer die Bremse und starte dann erst.
Wenns einmal Frei ist gibts auch keine Probleme mehr...
Jemand eine Idee???

Gast

Beitrag von Gast »

Kupplung mal entlüften oder neue Flüssigkeit einfüllen und dann entlüften! :shock: :shock: :shock:


Evtl. sogar die Druckstange abgenutzt :lol: :lol:

Gast

Beitrag von Gast »

wie macht man denn das?

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Beitrag von Gralssucher »

Am Kupplnehmerzylinder links unten ist dieselbe Entlueftung
wie am Bremssatttel
entlueften wie Bremse

Druckstange:
Ritzelabdeckung links unten entfernen
vorher Kupplnehmerzyl und ev WaPu entfernen
dann Kuppldruckstange vorsichtig rausziehen
und vermessen gemaess WHB.
beim wiedereinfuehren
hgarrharrharrr
Stange schoen einoelen
harrharrr
ehrlich
um den SiRi nicht zu beschaedigen
muhahahhahahhaa
verdammt....
Remontage,fertig..
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Gast

Beitrag von Gast »

nichts verstanden

Antworten