Kupplungsdeckelmontage ohne Dichtung??

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Antworten
Cashrider

Kupplungsdeckelmontage ohne Dichtung??

Beitrag von Cashrider »

Kurze Frage an euch....

Kann man den Kupplungsdeckel auch ohne die Papierdichtung montieren??
Theoretisch sollte es machbar sein mit der richtigen Dichtungsmasse, jedoch wollte ich einmal wissen ob es von euch jemand schon einmal gemacht hat??

Greez

Benutzeravatar
SiebenR
ZXR-Könner
Beiträge: 836
Registriert: 23 Feb 2007 13:44
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von SiebenR »

Ich habs mal gezwungenermaßen versucht, habs aber nicht ganz dicht bekommen.
Hab mir letztes Jahr eine Kupplungsdeckeldichtung bestellt, als sie da war den Deckel runtergemacht um die Lichtmaschinenkette zu spannen und beim Zusammenbau festgestellt, daß die Dichtung falsch war.
Das war Samstagnachmittag und Sonntags war eine Ausfahrt geplant, deshalb die alte (zerissene) Dichtung mit Dichtmasse montiert.

Hat aber ganz leicht Öl rausgedrückt!
Das Leben kann so beschissen sein - man muß sich nur richtig Mühe geben...

biker4biker

Beitrag von biker4biker »

ich denke, wenn man keine macken und riefen an den kanten hat, könnte man versuchen bei sauberen dichtflächen mit curil öder ähnlich das dicht zu bekommen.

aber das sollte nur eine notlösung sein!

Cashrider

Beitrag von Cashrider »

Hab mir jetzt eine bestellt da ich persönlich nicht davon überzeugt bin das es dicht wird!!!

snap

Beitrag von snap »

jo, eben kostet ja auch nur ein paar euros....das gemurkse mit dichtmaße ist halt nur ne notlösung....

cherokee190

Beitrag von cherokee190 »

also ich nutze anstatt Papierdichtungen generell Dichtmasse (Loctite),

habe damit nur gute Erfahrungen gemacht!!!

Catweazle

Beitrag von Catweazle »

Ich hab auch keine dichtung mehr da drauf...

hab das mit Curil eingeschmiert und gut..

ist 100% Dicht :wink:

Weltschrauber

Beitrag von Weltschrauber »

Dicht .....Papier ist Po...abwischen da

Marcello

Beitrag von Marcello »

Ich benutze (wenn keine Dichtung da) Dichtmasse aus dem Hause VW ... und zwar die ,mit welcher man bei VW/Audi Ölwannen ohne Dichtung montiert ... das Zeug ist gut ... gute Hautbildung und hält einwandfrei dicht :) ... andere Dichtmassen tuns auch ... am besten auf Silikonbasis und nicht ganz aushärtend (etwas elastisch bleibend) UND ölbeständig/Temp-beständig :)


LG Marcello :D :wink:

Cashrider

Beitrag von Cashrider »

So, war gerade beim Teiledealer und habe die Dichtung abgeholt. Er hat mir erklärt das diese Dichtung die ich von ihm habe keine reine Papierdichtung, sonder eine mit Silikon beschichtung ist. Die positive Folge der Beschichtung ist das wenn es doch einmal zu einer undichtigkeit kommen würde, sie an dieser Stelle auseinander geht und wiederum abdichtet!!!

Wieder einmal was dazugelernt!! :lol:

Catweazle

Beitrag von Catweazle »

:lol: na wenn er das sagt :lol:

ich hab so Dichtungsmasse hier auf silikonbasis..

damit geht schon recht viel...

die ist eig für KFZ Ölwannen gedacht :wink:

Gades

Beitrag von Gades »

Halt von nur Dichtmasse garnichts, hatte viele Motoren die bloß mit dichtmasse gemacht wurden Seitendeckel und solche späße, das Gelumpe quilt dann nach innen und die Reste findet man im Ölsieb. Der Deckel muß ja irgendwann auch wieder ab, und dann sitzt man da und kratzt die reste wieder runter. Sone Dichtung kostet ja nich viel und die Geizhälse koenen se ja selber schneiden.

Antworten