Der Motor hatte noch ziemlich dreckiges Öl drin und ist mindestens ein Jahr nicht mehr gelaufen, bevor wir sie vor Kauf bei der Probefahrt wieder angelassen bekommen haben.
Also dachten wir, jetzt erstmal sofort das dreckige Öl raus und erstmal günstiges Öl samt Filter neu rein, damit sich die restlichen Rückstände durch die lange Standzeit lösen. Nach wenigen Kilometern das billige Öl wieder raus und richtiges Motorradöl rein.
Soweit zur theorie.
In der Praxis geschah folgendes:
Wir haben ein günstiges Castrol 15-W40 aus dem Supermarkt (das im weissen Kanister, 10 Euro / 5 Liter) genommen, ist eigentlich für Autos gedacht.
Weiter dachten wir, das soll nur kurz drinnenbleiben, bis der Motor mal heiss gefahren wurde, damit das Öl die Rückstände löst.
Insgesamt sind wir 150km mit dem Öl gefahren. Am Anfang war alles wunderbar. Mit zunehmenden Kilometern begann die Kupplung zu rutschen. Zuletzt ging Vollgas über 7000 U/min nicht mehr, ohne dass die Kupplung durchgerutscht ist.
Jetzt haben wir also wieder einen Ölwechsel mit Filter gemacht, dabei das 10W-40 Öl von Delo (Louis) rein, ich hab in einem früheren Thread gelesen, dass das hier doch einige schon läger fahren.
Jetzt meine eigentliche Frage:
Wie lange (in Km) hat es bei euch gedauert, bis eine durch falsches Öl rupfende Kupplung wieder das rutschen aufgehört hat?
Hat sie sich überhaupt nochmal davon erholt?
Habt ihr sie ausgebaut und komplett mit Bremsenreiniger o.ä. gereinigt und dann wars erst wieder weg?
Der Hintergrund ist folgender:
Jetzt haben wir Dienstag nacht, ich muss Mittwoch und Donnerstag arbeiten, möchte aber am Donnerstag mit der Kawa auf den Hockenheimring fahren gehen. Bloss mit rutschender Kupplung brauch ich mit der Maschine gar nicht erst hingehen ...
Ein paar Kilometer mit jetzt richtigem Motorradöl könnte ich schon noch runterreissen, mehr wie 300 werden es aber wohl nicht werden können ...
Ich könnte die Kupplung morgen nacht zwar nochmal auseinandernehmen und reinigen, bloss fällt dann das fahren flach ...

Oder lieber gleich morgen abend nochmal schnell zum Louis rein und hoffen, dass er zufällig noch einen Satz Kupplungsbeläge hat, bei meinen Kawa-Dealern hier in der Nähe hat sowas bestimmt keiner auf Lager ...

Bin für jeden Tip dankbar!
Ansonsten muss ich mit der Duc zum Ring, da haben die Reifen aber nur noch 2mm Profil rundum, die neuen liegen zwar schon in der Garage, bloss kann ich die bis Donnerstag nicht mehr montieren lassen ...

und mit abgefahrenen Reifen ist angasen nicht mehr so spassig ...
Grüsse Sascha