Kolben in die Zylinderbank bekommen???

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Antworten
Hirngreifer

Kolben in die Zylinderbank bekommen???

Beitrag von Hirngreifer »

Hi....

Hab gestern noch mit 2 anderen Leuten versucht, die Kolben in die Zylinder zu kriegen.... 2+3 auf OT und dann bei denen probiert, aber die Ölabstreifringe einfach nicht gleichmäßig zusammen gekriegt. Hat einer von euch ne Ahnung, wie man das schadlos und einfach hinbekommt... Wurd fast wahnsinnnig gestern.... :wut:

Danke...

frederic2001

Beitrag von frederic2001 »

Kolbenringzange. Kostet nicht die Welt.

Catweazle

Beitrag von Catweazle »

ÄÄhhh Freddi die Zange ist zum Abmachen der ringe vom Kolben da :wink:

das ding zum einbauen der Kolben heisst Kolbenspannband :wink:

frederic2001

Beitrag von frederic2001 »

Nicht nur zum Abnehmen. :lol:
Ok, hast Recht... :wink:

Catweazle

Beitrag von Catweazle »

hi hi... ja stimmt für drauf auch :lol:


hier ist beides zu bekommen...

http://www.louis.de/_4050660afd7aabcdff ... =0&cmd.y=0

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Terrini »

Normalerweise geht´s auch mit den Fingern...

...alternativ kann man sich auch mit Blechstreifen einer dünnen Dose behelfen.
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Hirngreifer

Beitrag von Hirngreifer »

Dann werd ich mal schauen, wie ichs angeh. Danke schon mal für die guten Tipps....

Noch ne Frage zu den Dichtungen ober- und unterhalbdes Zylinders... Macht ihr da Dichtmasse (Curil T) drauf oder verbaut ihr das nur mit den Originaldichtungen??? Bin mir da echt nicht sicher, was besser ist....

Danke....

mad1111

Beitrag von mad1111 »

dichtfläche ordentlich reinigen, alte dichtreste entfernen ohne die oberfläche zu beschädigen und dann zusammenbauen...;-)

Hirngreifer

Beitrag von Hirngreifer »

genau das wundert mich ja...

Das sind Metalldichtungen, aber ich hab Dichtreste runtergeholt.
Laut WHB soll da aber keine Dichtmasse drauf... Darum bin ich da nicht sicher.....

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

Nix Dichtmasse.
Flaechen blank und sauber und GERADE!!!
Evtl. Haarlineal zum checken.
Kolben kriegt man auch mit der Hand rein, alternativ gehts auch mit grossen Schlauchschellen.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Gast

Beitrag von Gast »

... wenn die dichtflächen sauber und unbeschädigt sind, hast auch kein dichtproblem. also finger weg vom dichtmittel

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

QuickMic hat geschrieben:... wenn die dichtflächen sauber und unbeschädigt sind, hast auch kein dichtproblem. also finger weg vom dichtmittel
Und wenn sie es nicht sind, dann ab zum Planschleifen.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Beitrag von Gralssucher »

Edelstahlblechstreifen mit Schlauchschellen.
Sehr fummelig. 2 Mann noetig.
Unterhalb des Zylinders: Fussdichtung. Grundsaetzlich neu,kein Dichtmittel.Kein planen moeglich wegen den ueberstehenden Buchsen.
Oberhalb: Kopfdichtung,grundsaetzlich neu,kein Dichtmittel,der Verdacht genuegt zum planen.
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

Gralssucher hat geschrieben:Kein planen moeglich wegen den ueberstehenden Buchsen.
Einspruch.
Die Buchsen kann man ziehen.
Bevor ich die Bank in die Tonne klopp, zieh ich lieber die Buchsen zum Planen.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Benutzeravatar
Powerslide
ZXR-Fahrschüler
Beiträge: 249
Registriert: 21 Okt 2007 21:41
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Beitrag von Powerslide »

also ich stell alle 4 Kolben auf gleiche höhe und fummel dann mit den Fingern die Kolben- Kolbenringe ein. Unter die Kolben leg ich ein Pvc vierkantprofil, so das sie sich nicht viel nach unten und oben bewegen können. Dann Zylinder drauf, vorher die Lauffläche und Kolben etwas mit Motoröl einschmieren.
Dichtflächen sollten sauber sein und ohne Dichtmittel!!
Solltest Du die Zylinderbank planen müssen, sollten die Laufbuchsen vorher raus. Backofen auf 150- 160° C Zylinderbank 10-15 min rein, dann lassen sich die Buchsen einfach rausziehen evtl. mit vollgummihammer etwas nachhelfen. zusammenbau genauso.


Oder neue Zylinderbank!!


Gruß Tom

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Beitrag von Gralssucher »

klar,die Bank von unten planen,meine Herren
und die Gehaeusehaelften dann auch oder was?
:lol: :lol: :lol: :lol:
zum planen der Oberseite bleiben die Buchsen drin!
goodluck dann.
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Benutzeravatar
Powerslide
ZXR-Fahrschüler
Beiträge: 249
Registriert: 21 Okt 2007 21:41
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Beitrag von Powerslide »

weshalb sollte dann dichtmasse oben und unten drauf gewesen sein, wenn beide seiten gerade sind ??? :lol:
Beim Planen der oberen dichtfläche is klar, da brauchst sie nicht zu demontieren.

Hirngreifer

Beitrag von Hirngreifer »

Powerslide hat geschrieben:weshalb sollte dann dichtmasse oben und unten drauf gewesen sein, wenn beide seiten gerade sind ??? :lol:

Genau das macht mir ja kopfzerbrechen..... :roll: :roll:

Benutzeravatar
Zeto
ZXR-Könner
Beiträge: 841
Registriert: 20 Sep 2005 8:39
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Zeto »

Vielleicht weil der liebe Vorbesitzer nen Pfuscher war, oder keine Ahnung hatte, oder beides zusammen... Ich hab mich bei mir am mopped auch schon oft gefragt warum dies und jenes so und so gepfuscht wurde... gibt nur einen weg, nicht drüber nachdenken warum der das so gemacht hat, sondern das WHB in die hand nehmen, und richtig machen.

Monster-Sascha

Beitrag von Monster-Sascha »

Schlauchschelle für 1 Euro aus dem Baumarkt reicht vollkommen.

Brauchst auch keine Helfer dazu.

Kolben bis zu den Ringen in die Laufbahn gleiten lassen, Schlauchschelle über Kolben und Ringe legen, etwas anziehen (nicht zu fest) und dann mit z.B. einen Hammerstiel in die Laufbahn drücken, nicht schlagen.

Geht normalerweise ganz easy, dauert etwa 5 min für alle 4 Zylinder.

Bisserl Öl auf die Ringe geben.

Grüße Sascha

Hirngreifer

Beitrag von Hirngreifer »

Hat nun geklappt...
Wenn mans das erste Mal macht, is es schwierig... Aber wenn ichs nochmal machen sollte, würds flott gehen. Probiern geht über studiern.. So, noch aufs Ventilkeilstück warten und dann gehts an Ventile einstellen.

Hoffentlich ist das Ding dicht....

Antworten