MaxLeistung 92ér J ?

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Antworten
Gast

MaxLeistung 92ér J ?

Beitrag von Gast »

Hab ne 92ér J und die war über den Topf gedrosselt (98PS). Habe beim Kauf einen offnen Topf dazu gekriegt, vielmehr der war schon dran. Angeblich mit diesem 110 PS. Ist das realistisch? bis 200 reisst sie ordentlich durch (Superbike).
Was ist eine gesunde Leistung die man ohne größeren Aufwand rausbekommen kann, ohne den Moter zu verjubeln?

Gast

Beitrag von Gast »

Das J-Modell hat orginal genau 100 PS und wird über Drosselblenden auf 98 PS gedrosselt. Nur mit einem anderen Dämpfer bekommst du sicher nicht mehr Leistung.
Ohne großen Aufwand mehr Leistung zu bekommen ist kaum möglich. Du brauchtest den kompletten Ventiltrieb, Nockenwellen und Kolben des K-Modells oder besser gleich einen ZX 900B Motor.

Gast

Beitrag von Gast »

Birk hat recht. Die J hatte "nur" 100 PS. Am Hinterrad hatte meine nur 90 PS.
Ich war bei LKM in Bonn. Dort bekommst Du 25-30 PS Mehrleistung am Hinterrad für 1700 Euro. :shock:

Zylinderkopf wird überarbeitet, sowie die Nockenwellen. Dazu wir die Airbox angeglichen.
Vielleicht ist ein 900er Motor aber günstiger. :wink:

Sie fährt sich jedenfalls ganz gut. "Obenrum" ist sie alles andere als zäh.

Peter

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

PeterB10 hat geschrieben:Zylinderkopf wird überarbeitet, sowie die Nockenwellen. Dazu wir die Airbox angeglichen.
Vielleicht ist ein 900er Motor aber günstiger. :wink:
der 900er motor ist defintiv günstiger und haltbarer als ein gemachter 750er motor. (und ne stärkere tuningbasis :twisted:)

Gast

Beitrag von Gast »

ohne grösseren aufwand sieht es schlecht aus i´ch hab in meiner j 118PS da sind aber andere kolben, nockenwellen, ventilfedern, vergaserdüsen und eine andere cdi verbaut
Mfg Tom :twisted:

69thorsten

Beitrag von 69thorsten »

Es gibt wohl immernoch irgendwelche "privat Tuner " die glauben sie wären besser als die Hochbezahlten Techniker von diversen Renntaems und denken mit ner "offenen Brülltüte " hat man gleich 20 PS mehr :roll: ( okay es höhrt sich so an :wink: ). Einern dieser hat mir mal ne Geschichte von sich nicht ganz öffnenden Unterdruckschiebern bei der J erzählt ( Totaler Quatsch ). Ich hatte die Schnauze voll von dem rasselnden und Leistungsarmen 750er und hab mir den 900er Motor eingebaut.

Benutzeravatar
Ronin
ZXR-Begatter
Beiträge: 1005
Registriert: 26 Jan 2003 22:17
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Ronin »

aber der rasselt genauso...hat aber mehr power 8)
Gruß Ronny



laut ist out...-ist out!!!

Wayne von BW

Beitrag von Wayne von BW »

bei kawa stimmt der spruch halt einfach: klappern gehört zum geschäft :wink: wenn ein zxr oder zx9 b motor mal auffällig leise wird heißt das nix gutes :cry: dann mach ich mir sorgen. solange er klappert und knallt ist alles in bester ordnung :lol:

Gast

Beitrag von Gast »

*lol* so muss es sein jepps *fg* :P

Gast

Beitrag von Gast »

grins ;)
joop wieder was gelernt.

Antworten