Unterschied zwischen 98PS und 101PS?

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
toeffel76

Unterschied zwischen 98PS und 101PS?

Beitrag von toeffel76 »

Ich hätte da mal eine Frage. Wo liegt der Unterschied zwischen der J mit 98 PS und 101 PS? Meine wurde mal vor Uhrzeiten auf 98 PS gedrosselt und mich würde das halt mal Interessieren. Bin leider noch sehr neu was Motorrad Technik angeht. Hat das großen Einfluß auf die Höchstgeschwindigkeit? Laut Fahrzeugschein soll meine J 237 KM/H laufen, sie tut sich ab 220KM/H aber deutlich schwer. Danke für eure Mühe :wink:

Gruß

Stephan

Monster-Sascha

Beitrag von Monster-Sascha »

Also in der 98 PS-Version geht sie absolut gar nicht, ist 'ne lahme Krücke und wird von jeder 125er stehen gelassen. :cry:

In der 101PS Version ist sie ein wildes Tier, kaum zu bändigen und schlägt Dir dauernd den Tank ins Gesicht!
Sogar die topaktuellen 1000er kannst damit vorne einsaugen und hinten wieder in hohem Bogen zum Auspuff rauskotzen!
Ein absolut fieses Gerät wovor selbst erfahrene Moto-GP-Piloten echten schiss haben !!!
Man sollte sich sogar von den Kampffliegern aus den Düsenjägern den G-Force-Anzug besorgen !!!
Ist verdammt nah am Beamen !!!

;-)

Grüße Sascha

Catweazle

Beitrag von Catweazle »

Ja oder so ähnlich... der Unterschied ist sogar so gravierend das mein Tüvver es mir eintragen wollte ohne das ich was umbaue weils eh keinen Unterschied macht :wink:

jetz ma im ernst, was erwartest du??
soll die Kiste mit 230 Kilo und 101 PS volles rohr im letzten Gang in den Drehzahlbegrenzer rennen oder was??

Benutzeravatar
OpenOcean
ZXR-Kenner
Beiträge: 641
Registriert: 25 Mär 2008 22:21
ZXR-Modellreihe: L (93-95)
Kontaktdaten:

Beitrag von OpenOcean »

ausser, dass ich Sascha recht gebe und aus dem Grund meine auf 98 PS gedrosselt habe, weil ich keine Lust hatte nach jeder Fahrt durch die Kölner Innenstadt die ganzen Gixxer ausm Pott zu schütteln - Ja ich fahr mit db-eater -
zahlst du unter 100 PS weniger Versicherung. net viel aber was.
Wissenschaftlicher Fortschritt macht "Boing"

When nothing goes right - go left!

toeffel76

Beitrag von toeffel76 »

Das mit der Versicherung ist natürlich ein kleiner Vorteil. Hatte mich nur gewundert das 3 PS so einen Unterschied machen. Weiß vielleicht jemand, wie so ein Mopped um 3 PS "betrogen" wird? Kann man das wieder rückgängig machen ohne großen Aufwand oder ist dies nach 15 Jahren und 56000 KM nicht mehr zu empfehlen? Danke für die Infos!!!! :lol:

Gruß

Stephan

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

... der unterschied ist wie folgt erklaerbar ...

die motorraeder hatten frueher aus prestige-gruenden ueber 100 ps
(auch wenn es nur wenig mehr war) ...
hoerte sich halt "besser" an.

dann erfolgte die freiwillige beschraenkung der hersteller auf 100 ps.
folglich musste man (laut papier) dafuer sorgen 2-stellig zu werden ...
um dieser auflage zu genuegen und entsprechenden versicherungsbedingungen zu entsprechen ... wurden dann 98 draus ...

es hat also alles nicht wirklich mit "fahrleistung" zu tun ...

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

3 PS

Benutzeravatar
OpenOcean
ZXR-Kenner
Beiträge: 641
Registriert: 25 Mär 2008 22:21
ZXR-Modellreihe: L (93-95)
Kontaktdaten:

Beitrag von OpenOcean »

rückgängig kannst du das machen mit anderen Gaserdeckeln hat die J ca 118 PS glaube ich. schau mal in der Suche da findest du die Antwort auf deine Frage. weil ob 101 oder 118 PS macht ber der Versicherung nciht mehr was aus nur die 17 PS merkt man dann schon.
Wissenschaftlicher Fortschritt macht "Boing"

When nothing goes right - go left!

Benutzeravatar
AndyG
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2027
Registriert: 13 Feb 2007 13:32
ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Kontaktdaten:

Beitrag von AndyG »

@alter-mann,
das kann aber doch nicht der Grund sein warum gerade die J 101 PS hat?

Das mit der freiwilligen Beschränkung war doch viel eher! Meine GPZ1100 B1 Bj.1981, die ich 1985 gefahren hab, hatte 98PS.
Zu der Zeit gab es kein deutsches Motorradmodell über 98PS. Einzig als Grauimporte waren welche zu bekommen.
Die 1100er Unitrak die danach rauskam hatte da schon 125PS. Ich weiß im Moment nur nicht ob man die dafür offen machen mußte.

Deshalb hab ich mich auch schon gefragt warum der J nur 101 PS spendiert wurden. Zumal das auch 1991 schon unlogisch war, weil 98PS auch damals schon deutlich billiger zu versichern waren.

Lieg ich falsch?
Schönen Gruß
Andy

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

Die L hat 118 PS. Die J hat 100PS.

Benutzeravatar
Homer
Linksrum-Pussy
Beiträge: 1490
Registriert: 18 Okt 2004 22:27
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Homer »

die J gibt es nur mit 98 oder 100ps

mehr nicht,

eine j mit 118 ps gibt es nicht

wenn dann ist es eine K mit flachis und und und
Börni hat geschrieben:Ehrlich gesagt, mir gehen die sonntäglichen Kolonnen von Sicherheits-Bikern mit ihren Tinky-Winky-Attacken auf den Zeiger.

Benutzeravatar
AndyG
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2027
Registriert: 13 Feb 2007 13:32
ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Kontaktdaten:

Beitrag von AndyG »

J = 74 KW x 1,36 = 100,64 = ~101 PS
Schönen Gruß
Andy

Benutzeravatar
OpenOcean
ZXR-Kenner
Beiträge: 641
Registriert: 25 Mär 2008 22:21
ZXR-Modellreihe: L (93-95)
Kontaktdaten:

Beitrag von OpenOcean »

okay okay. so genau kenne ich die Zahlen nicht. Dann macht es keinen Sinn die J mit 101 PS einzutragen, also erübrigt sich das auch, weil warum mehr ausgeben, wenn ich keine höhere Leistung habe.
Wissenschaftlicher Fortschritt macht "Boing"

When nothing goes right - go left!

Gast

Beitrag von Gast »

nee, die L hat 89kw = 121ps
jedenfalls steht das in dem gutachten für die vergaserdeckel, die ich über alphatechnik bezogen habe. und somit steht es auch in meinem schein

sind ja immerhin 3ps mehr als 118 und hört sich somit besser an :lol:

lg snatcher :wink:

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

AndyG hat geschrieben:@alter-mann,
das kann aber doch nicht der Grund sein warum gerade die J 101 PS hat?.... Lieg ich falsch?
kann ich nich sagen ... es war nur eine vermutung.

ein unterschied von 3 ps kann eigentlich nur "verwaltungstechnische" hintergruende haben ... oder ? :idea:

Benutzeravatar
Waldbaer
Chef de la Cuisine
Beiträge: 2121
Registriert: 22 Feb 2008 22:59
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Beitrag von Waldbaer »

alter-mann hat geschrieben:
AndyG hat geschrieben:@alter-mann,
das kann aber doch nicht der Grund sein warum gerade die J 101 PS hat?.... Lieg ich falsch?
kann ich nich sagen ... es war nur eine vermutung.

ein unterschied von 3 ps kann eigentlich nur "verwaltungstechnische" hintergruende haben ... oder ? :idea:
Würde ich auch sagen. War bei meiner FJ1100 auch so. Original 100 PS, gedrosselt für den deutschen Markt 98 PS. Der Drosselsatz waren einfach 4 grosse U-Scheiben mit denen der Auslass am Krümmer reduziert wurde. Offen hat das Teil 124 PS und ist für ein Moped Bj. 84 schon recht flott :lol: :lol:
Das Wort "Vegetarier" stammt aus dem Indianischen und beteutet übersetzt :

"zu dumm zum jagen"

Benutzeravatar
Zeto
ZXR-Könner
Beiträge: 841
Registriert: 20 Sep 2005 8:39
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Zeto »

Catweazle hat geschrieben:soll die Kiste mit 230 Kilo und 101 PS volles rohr im letzten Gang in den Drehzahlbegrenzer rennen oder was??
Volles rohr nicht, aber meine J rennt trotz 98PS-drossel im 6. in den Begrenzer, zwar schleppend aber es geht.... liegt aber auch vielleicht an meinen 66,6Kg Kampfgewicht :lol: :twisted:

Catweazle

Beitrag von Catweazle »

Zeto hat geschrieben:
Catweazle hat geschrieben:soll die Kiste mit 230 Kilo und 101 PS volles rohr im letzten Gang in den Drehzahlbegrenzer rennen oder was??
Volles rohr nicht, aber meine J rennt trotz 98PS-drossel im 6. in den Begrenzer, zwar schleppend aber es geht.... liegt aber auch vielleicht an meinen 66,6Kg Kampfgewicht :lol: :twisted:
:twisted: :twisted: :twisted:
Böse,böse,böse
Halt das Gewicht um jeden Preis...

Benutzeravatar
AndyG
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2027
Registriert: 13 Feb 2007 13:32
ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Kontaktdaten:

Beitrag von AndyG »

alter-mann hat geschrieben:ein unterschied von 3 ps kann eigentlich nur "verwaltungstechnische" hintergruende haben ... oder ? :idea:
Jep, ich hatte da wohl nen Denkfehler. Ich hatte nämlich aus der anderen Richtung gedacht.

Warum baut man ein Moped mit 101PS wenn 3PS weniger bessere Versicherungskonditionen bringen.
Aber... ist ja wahr, was können die Japse für unsere Situation in Deutschland ;)
Schönen Gruß
Andy

Gast

Beitrag von Gast »

rein theoretisch wenn man den Vergaser von der L in die J einbauen würde wir die J auch dann 118ps haben?

oder liegt das nicht nur an dem Vergaser von der L?

Benutzeravatar
AndyG
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2027
Registriert: 13 Feb 2007 13:32
ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Kontaktdaten:

Beitrag von AndyG »

Vergaser, Nockenwellen, Kolben und dann noch die doppelten Ventilfedern.
Das ist der Unterschied zur J und hat dann 121PS.
Schönen Gruß
Andy

Avicularia

Beitrag von Avicularia »

OpenOcean hat geschrieben:rückgängig kannst du das machen mit anderen Gaserdeckeln hat die J ca 118 PS glaube ich. schau mal in der Suche da findest du die Antwort auf deine Frage. weil ob 101 oder 118 PS macht ber der Versicherung nciht mehr was aus nur die 17 PS merkt man dann schon.

Jetzt bin ich verwirrt,ich denke die J wird mit Reduzierscheiben auf 98PS gedrosselt :?

Benutzeravatar
kleiner onkel
Synchronschraubenterminator
Beiträge: 1966
Registriert: 15 Jun 2006 10:42
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von kleiner onkel »

gaseranschlag auf 98 ps J/L + reduzierscheiben dann auf 34 ps :wink:
[b]Gas is RECHTS und nur die Besten, sterben jung ! ! !
Wenn ich nicht schalten kann, dann stirbt er halt im 1. Gang :twisted:[/b]
http://de.youtube.com/watch?v=8kH5aqZTEnY

[b]Bob-Bahn-Action[/b] :twisted:
http://www.youtube.com/watch?v=jxZVHCNPjXw

dr.bruno

Beitrag von dr.bruno »

die 118PS hat die gute alte H wenn sie offen ist!

J -> offen 101PS
K ->offen 122PS
K mit Racingkit >= 140PS

L -> offen 122PS
M -> offen 122PS
M mit Optionskit >=145PS

N/P -> 128PS

Benutzeravatar
AndyG
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2027
Registriert: 13 Feb 2007 13:32
ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Kontaktdaten:

Beitrag von AndyG »

kleiner onkel hat geschrieben:gaseranschlag auf 98 ps J/L + reduzierscheiben dann auf 34 ps :wink:
Soweit richtig, was den Leistungsreduzierungssatz von Alphatechnik betrifft.

Es gibt aber direkt von Kawasaki nen Änderungssatz auf 98 PS (für J, L=?), nur über Reduzierscheiben! Das ist überhaupt die günstigste Variante, der Scheibensatz kostet um die 5-10 EUR.
Schönen Gruß
Andy

Antworten