Lauf im "kalten" Zustand

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Antworten
Gast

Lauf im "kalten" Zustand

Beitrag von Gast »

Habe da mal ne kleine Frage an die "H2-Fraktion" :!:

Wenn ich meine nicht warm laufen lassen sondern sofort los fahre (natürlich niedertourig) dann nimmt sie schlecht Gas an und verschluckt sich manchmal (weiß nich twie ich das sonst beschreiben kann). Wenn sie warm ist dreht sie sauber und in einem Stück hoch!

Ist das evtl. normal oder was könnte das Problem sein :?: :!:

Danke!

:lol: Gruß Kicky :lol:

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

Das ist nix ungewöhnliches denke ich. Fahr mal etwas länger mit choke und schau ob es dann besser geht. Wenn es dich sehr stört, dreh mal die Gemischregulierungschrauben an den Vergasern 1/4 bis 1/2 umdreung mehr raus. Das müsste dein problem beseitigen.

Gast

Beitrag von Gast »

alles klar das mit dem choke werde ich mal testen! Mache nur im "Neubaugebiet" den Choke immer schnell wieder rein! Damit sich da keiner beschwert! Für mich ist das Musik in den Ohren, aber ja sicher nciht für alle! :roll:

Danke für Deine Tipps! Diese Gemischschraube, ist das die in Fahrtrichtung rechts, kurz unter dem Tank :?: :?: Habe das Moppi noch net so lange, deswegen kenne ich mich noch nicht so gut aus!

Dankeschön für die schnelle Hilfe (ist echt der Hammer in diesem Forum), ist mir manchmal schon ein bissl peinlich weil ich immer so viele Fragen habe :oops:

Gruß

Gast

Beitrag von Gast »

das ist nicht die Gemischschraube,sonder das Einstellrädchen für die Leerlaufdrehzahl.

Lordwader

Beitrag von Lordwader »

Das ist normal das hat meine auch. :wink:

Gast

Beitrag von Gast »

na dann bin ich ja beruhigt! Hatte schon Angst, weil meine FZR hat auch übelste zicken gemacht!

Wenn das aber normal ist, ist das ok!

Red Jerry

Beitrag von Red Jerry »

im kalten zustand:

MINIMUM an drehzahl !!!

das problem ist ja, dass die bei unter 10 grad wirklich schwer an zu bekommen ist. probier´s mal so:

1.) choke soweit ziehen, dass die kiste anspringt
2.) motor läuft - und bei mir zumindest, geht dann sofort die drehzahl bis ca 4000 rpm, dann wieder runter, dann wieder hoch usw., das ist nicht gut wegen pitting, also
3.) choke sofort wieder runter drehen, bis der motor kurz vorm absterben ist und gleichzeitig
4.) eine idee gas geben, wirklich nur eine idee und wieder loslassen

bei mir fängt sich dann der motor, stirbt nicht ab und ich setze nach ca 10 sec erneut bei 3.) an

mittlerweile kann ich den motor auch bei kälte warmlaufen lassen, ohne 1500 rpm zu überschreiten

Wayne von BW

Beitrag von Wayne von BW »

diese charakteristik hatte ich auch immer. habe diesen winter meinen 9er neu gelagert und hier und da was nachgestellt und auf einmal springt das luder auch ohne choke sofort an und nimmt auch sofort das gas an :shock: ...und ich habe keine ahnung warum :kratz: habe die vergaser nicht angerührt. ich glaub schon fast, daß die neue cdi nen anderen zündwinkel hat da ich diese gewechselt habe. ist die cdi von der 750er H :!: :!: :!: vieleicht is das jetzt ein geheimtipp @kai :lol:

Antworten