hab jetzt auch nen 9er drin

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Antworten
69thorsten

hab jetzt auch nen 9er drin

Beitrag von 69thorsten »

Hallo ZXR´ler, ich hab mir letztes Wochenende auch nen 9er Motor eingebaut :D , bestückt mit den 9er Vergasern 190er Hauptdüsen 750er CDI usw. Wegen der Saukälte :cry: bin ich allerdings noch nicht zum richtigen Testen gekommen allerdings die paar Meter die Straße rauf und runter war schon sehr erfolgsversprechend :twisted: .

Benutzeravatar
Jan
ZXR-Könner
Beiträge: 929
Registriert: 19 Sep 2002 22:34
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Jan »

na herzlichen glückwunsch :D will auch einen haben :?

gruß

Jan
-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-

...ich und meine ZXR 750 L...

Benutzeravatar
zxr-fightclub
Spawn
Beiträge: 2373
Registriert: 05 Jan 2004 13:55
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von zxr-fightclub »

na meinen glückwunsch, dann kann ja die saison kommen :lol: :lol:

Benutzeravatar
Jörch
Amateur-Ethiker
Beiträge: 776
Registriert: 18 Sep 2002 13:09
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Beitrag von Jörch »

Na dann viel Spass und willkommen bei den "Großen". :twisted:
Grüße Jörch
[img]http://mitglied.lycos.de/ZXR750L/photo/images/Suizid.jpg[/img]

69thorsten

Danke danke

Beitrag von 69thorsten »

Wurde auch wirklich Zeit mit dem 9er Motor, seit ich mal ne´Blade zwischendurch hatte fehlte an der KAWA spürbar die Leistung wobei ich sagen muß dass meine 750er mit 190/50-17 120/60-17 und dem Superbikeumbau sich wesenlich besser fahren lässt als die 97er Blade. :mrgreen:

Gast

Beitrag von Gast »

hallo thorsten
empfehle dir die cdi der zx9 ein zubauen.erstens läuft sie noch besser
zweitens kannst du dich sonst schon auf die such nach noch einem motor machen.
sobald du dich das erste mal verschaltest wird dir durch die drehzahl ein pleul reißen.
gruß spezi
big-bike münchen
www.big-bike-online.de
bei fragen 089/89745854

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

spezi hat geschrieben:sobald du dich das erste mal verschaltest wird dir durch die drehzahl ein pleul reißen.
dann hätte ich aber mittlerweile schon den zwanzigsten motor kaufen müssen. habe mich auch mit der 750er CDI desöfteren verschaltet oder weit in den roten bereich gedreht, aber passiert ist da nix. kann aber auch glück gewesen sein.

Gast

Beitrag von Gast »

glaube mir war glück.
habe schon einige hochgehen sehen.
gruß spezi

Benutzeravatar
Ronin
ZXR-Begatter
Beiträge: 1005
Registriert: 26 Jan 2003 22:17
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Ronin »

ich glaube nicht, dass die 700 U/min mehr der 750er cdi (die nur ganz kurzfristig anliegen), sofort zu einem motorschaden führen müssen.
wenns natürlich öfter passiert-kanns schon sein
Gruß Ronny



laut ist out...-ist out!!!

Wayne von BW

Beitrag von Wayne von BW »

90 tkm auf dem 9er mit 750er cdi....wenn das mit den 700 u/min mehr schon den motor hochgehen lässt wär jeder motor z.b. fahrschulmopped schrott und kawa pleite :lol: mehr sag ich nicht....

liebe grüße
Andi

Gast

Beitrag von Gast »

na wenn wayne von bayern das sagt,dann muß er wohl recht haben.
war 5 jahre auf der rennstrecke unterwegs,habe einige hochgehen sehen.
muß jeder selber wissen was er macht,wollte nur dem gejammer vorgreifen wenn einer platzt.
wo soll der vorteil liegen bei einer 750 cdi?wenn die neuner zündkurve ganz anders ist wie bei 750er?
gruß spezi
das mit den fahrschulmoppeds verstehe ich nicht?

Wayne von BW

Beitrag von Wayne von BW »

@spezi
is ja net abwertend gemeint aber bis jetzt hab ich den 9er trotz aller "quälereien" noch nicht geschafft :lol: . ich meine mit fahrschulmoppeds die fahrschüler die sich gern mal verschalten oder beim runterschalten das kuppeln vergessen, vom ersten in den zweiten auf neutral kommen usw.... kenne leute die mit der dyna2000 zündbox den motor bis 12500 u/min hochjaulen lassen da er da immer noch ne steigende leistungskurve hat :wink: ...und die heizen viel auf dem ring. falls mir demnächst wirklich mal der motor hochgeht hat das eher laufleistungsbedingte ursachen.

lieben gruß

Andi

Lordwader

Beitrag von Lordwader »

Na herzlichen Glückwunsch :rock:

Wayne von BW

Beitrag von Wayne von BW »

@ kai
du siehst mir auch nicht aus wie einer der den drehzahlmesser zu ernst nimmt :lol: :lol: ...jeder motor wird auf mind. 150% ausgelegt was er eigentlich halten sollte- wenn mir mal zwei motoren hintereinander wegen zu hoher drehzahlen hops gehen, glaub ich dran :lol: ..höhere drehzahlen sind bei mir + 1500 u/min aufwärts....bei 700 isses schon fast die toleranz des dzm. bzw. des drehzahlbegrenzers :idea: :idea:

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

motto: puh, ein glück, der rote bereich ist vorbei! :twisted: :wink:

in alten zxr-testberichten stand mal was von einer dzm-abweichung von bis zu 1.500 u/min. :shock:

Wayne von BW

Beitrag von Wayne von BW »

na also :wink: :wink: :wink: und hier werden die unterhöschen schon bei 700 u/min mehr nass :lol: :lol: he kai...so gut seh ich bei den drehzahlen und steigender geschwindigkeit gar nimmer, daß ich dir noch sagen könnte ob´s jetzt 11200 oder 11900 u/min waren :wink: :wink: der rote bereich is u.a. das reservepolster des herstellers. war dein burn out auf dem video bei 11200 oder 12000 @kai??? :lol: :lol: :lol:

69thorsten

Danke der Anteilnahme aber....

Beitrag von 69thorsten »

kann mir einer genau sagen warum der Motor nicht richtig hochdreht :( , Ende bei etwa 8500 im 5.u.6. Gang. 2.u.3. bis etwa 9500. Kriegt er mit der 190er Bedüsung zu wenig Luft weil das RAM AIR fehlt? :?

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

gucksts du ältere beiträge im 900er bereich. da stehen ausgiebige tipps zur bedüsung. 190er sind viel zu fett. :wink:

Kawikaze

Beitrag von Kawikaze »

Laß mich raten: Sobald Du den Hahn ganz aufdrehst, macht der Motor nur noch Bööööööööhhhh.
Da sind wohl die Hauptdüsen zu groß. Durch das fehlende RAM-Air steht nicht genug Luft zur Verfügung und das Gemisch ist dann total überfettet, sprich der Motor säuft ab.
Brauchst kleinere Hauptdüsen, statt 190 ca. 160/170.

MfG Kawikaze

69thorsten

bedüsung

Beitrag von 69thorsten »

ganz so schlimm mit dem absaufen ist es nicht, der Motor dreht nur einach nicht weiter hoch. Ich hab mir allerdings schon verschiedene Düsen bestellt und werde wohl auch den Luftfilter etwas bearbeiten. Weiß jemand ob der Luftfilter der 400er der gleiche ist denn für die gibt es einen K+N Filter für die 750er J nicht ?!

Wayne von BW

Beitrag von Wayne von BW »

ob die gleiche ist kann ich dir leider nicht sagen. in der regel ist der luftfilter und kasten auf die ansaugmenge (luftdurchlass) abgestimmt. aber wenn du eh die vergaser neu abstimmst und die airbox passt oder passend gemacht werden kann- warum, nicht :wink:

lieben gruß
Andi

Gast

R.I.P???

Beitrag von Gast »

Hey Kai...

was mit Deiner J los???
Hab seit längerem mal wieder ins Forum geguckt und dann dieses Bild???

R.I.P.??? Du wirst doch nicht? Nein, sag blos? mach mir ja ned Angst!!!

pssst: wenn doch, kann ich Deinen Motor haben??? :oops:

Nix für ungut!

Marco

PS: Hab mal gehört, daß manche beim Umbau auf 9er das letzte Einschiebeteil am J-Luftfilterkasten wegnehmen.
Soll was bringen (vor allem mit Flachis von der K)

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

@marco: highsider auf der nordschleife. :oops:

guckst du (crash bei 28. sek.)

motor ist schon längst wieder verbaut. :twisted:

Benutzeravatar
Casi
Auspuffgott
Beiträge: 907
Registriert: 18 Sep 2002 23:09
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Casi »

@69thorsten

Vorsicht mit dem Lufikasten bei der J - habe gehört, dass der auf Umbau sehr empfindlich reagiert und in der original-Version mit diesem Rüssel am Besten funktioniert.

K&N gibt es für die J nicht aber der originale funktioniert einwandfrei
Gruss Casi

Antworten