Vergleich 750er L oder 900B Motor ?

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Antworten
Egliracer

Vergleich 750er L oder 900B Motor ?

Beitrag von Egliracer »

Hallo Leute

Viele bauen sich ja einen 900er Motor in die ZXR rein, allerdings sollen die ja nicht so standfest sein wie die ZXR 750 L Motoren.

Wieviel PS und Nm hat denn ein 900er Motor im Vergleich zu einem 750er L Motor ?
Was sind die Vorteile bzw. Nachteile ?

Vor allem, wiegt ein 9er B Motor nicht mehr ?
Wie ist das Fahrverhalten ?

Ich will mir einen Motor im Winter für die ZXR zurecht machen und muss langsam mal eine Entscheidung treffen ob 750er oder 9B Motor :roll:

Mark76
Rollerfahrer
Beiträge: 93
Registriert: 01 Okt 2006 18:27
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Mark76 »

9B Motor: 104kW/139PS; 99Nm

Takis

Beitrag von Takis »

Der 9er B Motor ist gar nicht so mies wie viele ihn hier machen :!:
Ein L Motor hat ca. 122 Ps und 75 Nm .
Ein 9er Motor hat 145 Ps und 105 Nm .
Ein 9er Motor ist genau so leicht wie ein L Motor , vom Fahrwerk und Fahrverhalten ist kein Unterschied .
Das fahren mit dem 9er Motor macht mir viel mehr Freude , er hat die Power schon viel früher und auch mehr wie ein L oder J Motor . Ein kleinen Nachteil hat er vieleicht , er dreht nicht so schnell und frei hoch wie ein 750 Motor . Ich hatte vorher einen J Motor mit 100 Ps , da ist der Unterschied richtig gut . Ob sich das Geld von min 1000 Euro von der L auf 9er lohnt muß jeder selber wissen .

frederic2001

Beitrag von frederic2001 »

Moin!

Was heißt zurecht machen? Willst du noch Dinge dran ändern?
Die Angaben variieren wie man hier sieht.
Ich kenne es so: 122 PS bei L. 9er B 143 PS.

Wofür soll er dienen? Rennstrecke? Dann sicherlich nen 750er weil er in meinen Augen die bessere Basis bietet.
Schlecht ist der 9er B sicher nicht, aber fürs Heizen ist er nicht gemacht. Halt ein Tourenmotor und das meine ich nicht abfällig. Die Leistungskurven sind halt komplett anders.
ICH würde mir nie wieder einen 9er kaufen. Zu viele Probleme was die Haltbarkeit und Standfestigkeit angeht. Soll aber nicht heißen das alle 9er Motoren schlecht sind. Aber hier im Forum gehen sie proportial gesehen schneller kaputt als die 750er.

Egliracer

Beitrag von Egliracer »

Ich will mir die ZXR langsam für gelegentliche Rennstreckeneinsätze aufbauen. Im Februar 09 geht es los :D

Da hat frederic2001 dann sicherlich recht, so habe ich das noch nicht gesehen.

Ich möchte den Kopf bearbeiten, Ein- und Auslasskanäle angleichen und bearbeiten. Also nichts wildes, aber man muss ja im Winter was zum basteln haben.
Nur meine Überlegung ist, lohnt sich das bei meinem J - Motor oder lieber halt gleich einen L besorgen ?

Takis

Beitrag von Takis »

Ein J Motor ist zu "Zahm " für die Renne . Die Meisten von uns , die ab und zu mal auf der Renne sind fahren min eine L oder auch sehr viele eine ZXR 750 mit 9er Motor ( Hommer , Hammerwerfer , Takis , Börni )
Die ZXR ist eh schon nicht mehr Stand der Technik und mit nur 100 Ps geht nix . Börni ist ein echt guter Fahrer auf der Rennstrecke und ist immer mit seiner J gefahren , dann ist er einmal mit der von Hommer gefahren mit 9er Motor . Rate mal was er nun auf der Renne fährt ( richtig einen 9er Motor )
Wenn da bau dir was mit einen L Motor oder 9er Motor auf . Das Geld für einen J Motor aufmachen lohnt nicht weil dann ist er fast ein L Motor .

Gast

Beitrag von Gast »

ist der L mit dem M baugleich ?
was bringt man denn aus einem M so raus ? bzw was kann man machen ? Kit wellen ? kopf bearbeiten ? ansaug auslass ?

Benutzeravatar
mvp
Hubraumkrüppel
Beiträge: 2980
Registriert: 27 Feb 2005 13:14
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von mvp »

Nimm nen L Motor und mach ihn, das ist das einzig ware, ev. noch aufbohren auf 800ccm. Die Leistung eines 9ers hast du so schnell erreicht und vor allem ist die Spritzigkeit um Welten besser, vor allem auf der Rennstrecke, wo man nur Spass bei Umdrehungen über 10.000 hat :wink:
Ich wollte auch immer nen 9er Motor haben, dann lief mir der Lohmann Motor übern Weg, das Ding hat "nur" 750cm, aber für den Tourenmotor reicht es dicke.
Das Nachbauen ist nicht mal so wild, wenn man einige Grundlegende Dinge beachtet.

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

Ein 9ner kommt aber nur mit Staudruckeinlass auf die eigentliche Leistung. Und ich wage zu behaupten, dass ein gut im Futter stehender, serienmäßger 7er (ob nu L oder N) nicht wesentlich schlechter geht als ein 9ner im J Chassis. Aber im Vergleich zur originalen J-Luftpumpe ist das natürlich schon ein Unterschied, keine Frage.
Ich würde auf jeden Fall den 750er vorziehen, wenn ich eine L aufwärts habe, zumindest auf der Renne. Für die LS macht der 9ner aufgrund seines Hubraumvorteiles eine gute Figur, keine Frage. Geschmackssache ebend :wink:

paparemo

Beitrag von paparemo »

Moment mal:

der 9-er Motor muß doch leichter sein.
Die Außenabmessungen sind gleich. Dafür hat er aber mehr Kubik.
Also sind die Löcher in den Zylinderm größer. Somit weniger Material = LEICHTER.

Duck und wech.

ZXRHunter

Beitrag von ZXRHunter »

Aaaber die Kolben sind größer. Und die müssten theoretisch den "vorteil" wieder wett machen :wink: .
Aber mal ehrlich, muss man wegen sowas krümel kacken? :lol:

Benutzeravatar
zxr-jolli
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2086
Registriert: 19 Apr 2004 17:21
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von zxr-jolli »

paparemo hat geschrieben: Die Außenabmessungen sind gleich.

Stimmt nicht ganz.
Der 9er baut etwas höher als der 750er, deswegen gibt es ja aich die probs beim einbauen mit der Halterung am Kopf. Der 9er hat mehr Hub, deswegen ist die Zylinderbank etwas höher.
Das Leben ist wie ein Penis. Einfach, weich, gerade, relaxed und frei rumhängend. Dann kommen Frauen und machen es hart.

Marcello

Beitrag von Marcello »

Der 9er-Motor wird etwas schwerer sein als der 750er L ... Kopflastig sind unsere ZXR eh und mit dem 9er wahrscheinlich noch etwas mehr.

Hab letzt Peters (Agentt) 750er mit 9er-Motor mal bei mir in Köln gefahren ... und muss sagen hat echt Spaß gemacht.

Dennoch beführworte ich eher den L als 800er ... dann noch bissi vernünftig bearbeitet & bestückt und man hat Freude pur.

Ich vermute auch (wie Terrini letzt schon sagte) ,daß Kawa den 750er-Motor damals auf die schnelle bissi aufgemotzt hat ,um auf dem 900er-Sektor halt die ZX9R-B zu präsentieren ... dabei wurde anscheinend nicht so sehr bis ins Detail auf kontruktionsbedingte Standfestigkeit geachtet ... schade ... ich selbst möchte keinen 9er-Motor haben ... und in meine alte H passt eh keiner rein ... zum Glück ... dann komm ich auch nicht auf dumme Gedanken und ärger mich nachher nicht ,wenn mit Pech viel Geld am Arsch ist (wenn der 9er Ärger machen sollte ... kann sein ... muss aber nicht ... die 750 scheinen aber dennoch spürbar standfester zu sein).


LG Marcello :D :wink:

Antworten