Faires Angebot?

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Antworten
Merge85

Faires Angebot?

Beitrag von Merge85 »

Hi!
Ich bin über ein Angebot für nen 900b Motor gestolpert und wollte mal in die runde fragen, ob der Preis fair ist?
Original Text:
"Den Motor hatte ich mir vor 2 Jahren für das Umbauprojekt meiner ZXR 750 L gekauft.

Die Unfallmaschine, aus der der Motor stammt hatte eine Frontschaden, bei dem die Verkleidung, Vorderrad und die Gabel geschrottet wurde. An dem Motorrad war aber damals noch nicht mal der Kühler deformiert, so daß wir den Motor auch probelaufen lassen konnten. Laut Vorbesitzer wurde bei Kilometerstand 19.000 die Zylinderkopfdichtung (bekannte Krankheit der ZX9R-Motoren) vom Kawasaki-Händler erneuert. Das dort schon gearbeitet wurde konnte ich anhand der Öffnungsspuren an den Zylinderkopfschrauben auch erkennen.

Die Maschine stammte aus 2. Hand, als Erstbesitzer war ein Kawasaki-Händler eingetragen.

Letztes Jahr habe ich dem Motor noch ein komplettes Set Motor-Edelstahlschrauben (V2A) spendiert (auf den Fotos noch nicht ersichtlich) und die Ventile einstellen lassen, um ihn dann endlich einzubauen. Die Nockenwellen wurden überprüft und zeigen keinerlei "Pitting-Spuren".

Leider ist es zum finalen Einbau des Aggregats in meine ZXR750 nie gekommen, da ich aufgrund familiärer Veränderungen die nächsten Jahre wohl auch nicht mehr zum Moppedfahren komme :(

Der Motor liegt also wie auf den Fotos zu erkennen, gereinigt und abholbereit in der Garage.

Einige Kratzer sind am Kupplungsdeckel zu erkennen, diese stammen von den Verkleidungshaltern, da der Sturz auf der rechten Seite endete und dadurch die rechte Seitenverkleidung an den Deckel gedrückt wurde.

Der Motor passt in alle ZX9R (B-Modell) Baujahr 94 bis 97 und zusätzlich ohne großartige Umbaumaßnahmen in alle ZXR 750 J und ZXR 750 L Baujahr 91 - 95.

Für den Motor habe ich 2005 genau 1100 Euro bezahlt. Mittlerweile sind die ZX9R-Motoren vom Typ 900B dermaßen rar gesät, daß dieser Preis für eine gut erhaltene Maschine mit dieser Laufleistung auch nicht utopisch ist.

Der Motor wird verkauft mit allen auf den Fotos ersichtlichen Anbauteilen inklusive Lima, Anlasser, Ansaugstutzen, SLS (Sekundär-Luft-System) und Rahmenunterzüge (für besseren Transport)."

Er soll 1100€ kosten - erscheint mir doch ein bischen happig, oder?

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Faires Angebot?

Beitrag von Börni »

Merge85 hat geschrieben:
Für den Motor habe ich 2005 genau 1100 Euro bezahlt.
Schön doof :hammer:

Ich vermute mal, so bis 700 Okken wird sichs wohl einpendeln.

Merge85

Beitrag von Merge85 »

Danke für die schnelle Antwort - hab leider keinen Schimmer wie die Dinger momentan gehandelt werden.
Was könnte man denn für nen orig. L-Motor Bj. 94 mit ca. 25000km hinblättern?

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

Ohne Pitting?
350-450 denk ich.
Ich rede hier von L Motoren....
9er B wuerd ich GAR NICHT kaufen.
S.
Zuletzt geändert von Harm am 02 Jul 2008 23:57, insgesamt 1-mal geändert.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Benutzeravatar
Agentt
ZXR-Begatter
Beiträge: 1146
Registriert: 07 Jul 2004 0:58
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Beitrag von Agentt »

für nen 94-95 motor nicht mehr wie 500€
und 96-97 motor bis zu 850€ im gutem zustand

Merge85

Beitrag von Merge85 »

Keinen 900b?
Ich hab ja schon einiges von wegen ZKD gelesen, aber ist das wirklich gang und gebe bei diesen Triebwerken - oder auf die Masse gesehen doch eher ein geringeres Risiko?
Bin mir halt noch nicht sicher ob 900b oder original - zumal ich bei Letzterem Zwecks legaler und erschwinglicher Leistungssteigerung leider noch nicht allzu viel gehört/gelesen habe.
Würde in absehbarer zukunft gern ein bischen mehr aus der Maschine holen.

Was haltet ihr davon?
http://cgi.ebay.de/ZXR-750-Motor-L2_W0Q ... dZViewItem

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

Der in der Bucht sieht gut aus...mehr kann man nicht sagen.
ich hab in letzter Zeit zuviele 9er B motoren sterben sehen...reissende Koepfe, sich setzende Buchsen, immer wieder mal ZKD (die is auch nicht gradn Schnapper) und das alles fuer 20PS Mehrleistung?
Dazu den astronomischen Preis?
Plus das gerenne mit Eintragen und so weiter?
Ne Leute...beim besten Willen nicht...
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Merge85

Beitrag von Merge85 »

Wie gesagt - ich bin eigentlich auf der Suche nach einer legalen und erschwinglichen Leistungssteigerung und natürlich eines Erstatzmotors - lasse mich da auch gerne eines Besseren belehren :wink:
Zuletzt geändert von Merge85 am 03 Jul 2008 0:17, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

Aufbohren.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Merge85

Beitrag von Merge85 »

Ist das 800er-Projekt denn noch aktuell? Hab schon lange nichts mehr davon gehört!
Wieviel Leistung war eigentlich dabei rumgekommen?

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

das ist bereits umgesetzt bei gral und heizer_2
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Benutzeravatar
Agentt
ZXR-Begatter
Beiträge: 1146
Registriert: 07 Jul 2004 0:58
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Beitrag von Agentt »

ich sag nur 900 mit spritze :twisted:

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Beitrag von Gralssucher »

das mag sein,Peter
aber fuer einen mit 750ccm Sauger ist die Umruestung auf 900ccm injection 4000 Euro teuer....
ausserdem sinds zwei grundverschiedene Motoren.
Ein langhubiger anfaelliger mit Hubraumvorteil
und ein drehgeiler dreiviertelliter,
der,wenn er nachbearbeitet wird,
ungleich mehr Spass bei geschaetzt annaehernd gleichem Leistungsniveau bringt.
8) :twisted: :lol: :lol:
Eine Frage der persoenlichen Vorlieben und Leidensfaehigkeit ;-)

Zum Thema:
1100 fuern Langhuber ist defi zuviel,der Hype ist vorbei.
Du bekommst einen gebrauchten bekannt anfaelligen Motor unbekannten Zustandes.
Mit dieser Summe lassen sich sinnvollere Massnahmen realisieren ;-)
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

snusnu87

Beitrag von snusnu87 »

Satz V2A Schrauben.

....fragt sich ob die "hochfest" sind.
Kann mich erinnern, dass man es vermeiden sollte güsntige V2A Schrauben
an Motorteilen mit hoher Belastung zu verbauen.

Gabs da nich V4A-Schrauben....für einen weitaus höheren Preis? :roll:

Merge85

Beitrag von Merge85 »

Hat hat sich für mich eh erledigt :wink:

Benutzeravatar
Homer
Linksrum-Pussy
Beiträge: 1490
Registriert: 18 Okt 2004 22:27
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Homer »

motor bei ebay kaufen

nie wieder

nur schrott :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!:
Börni hat geschrieben:Ehrlich gesagt, mir gehen die sonntäglichen Kolonnen von Sicherheits-Bikern mit ihren Tinky-Winky-Attacken auf den Zeiger.

Benutzeravatar
Agentt
ZXR-Begatter
Beiträge: 1146
Registriert: 07 Jul 2004 0:58
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Beitrag von Agentt »

Homer hat geschrieben:motor bei ebay kaufen

nie wieder

nur schrott :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!:
zustimmung
die motoren die bei ebay vertick werden sind alt schrott die nur zusammen gepfuscht werden
meistens jedenfalls

quique

Beitrag von quique »

9er B wuerd ich GAR NICHT kaufen

So sehe ich das auch....


V2A- Schrauben sind vergleichbar mit 8.8 in St.

Hochfeste Schrauben? Die brauch man beim einschrauben in Alu garantiert !

Merge85

Beitrag von Merge85 »

Wow - der L-Motor bei Ebay ist für 200 Flocken weggegangen - da hätte man es ja fast mal riskieren können.
Der Verkäufer meinte, dass es ein Versicherungsschaden gewesen wäre, da ein paar kinder nen topf farbe über die maschine gekippt hätten :roll:

Antworten