Wenn Motor warmw ird, Drehzahl geht kaum mehr runter..

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Frank

Beitrag von Frank »

Hängender Gaszug, Fremdluft oder ausgeschlagene Drosselklappenwelle. Versuch mal die Drosselklappen zu bewegen während die welle festgehalten wird. Manchmal gibt es Spiel zwischen den Hebeln den Laschen mit den Synchronisationsschrauben und den Wellen.

Merge85

Beitrag von Merge85 »

Ja, das hört sich ganz nach Falschluft an. Korrigiert mich wenn ich irre, aber ist es nicht so, dass der Motor im Leerlauf weniger Vorlast seitens des Getriebes hat?
Das könnte das Hochtouren erklären.
Um die Sache mit der Falschluft in den Griff zu bekommen - kurze Wiederholung - musst du den Tank und die Airbox runternehmen.
Dann lässt du die Kiste laufen und sprühst, wie schon weiter oben im Text beschrieben, mit Startpilot oder Bremsenreiniger mal auf die Gummi-Ansaugstutzen zwischen Vergaser und Zylinderkopf. Wenn er dann plötzlich weiter Hochtourt kannst du dir sicher sein, dass dort das Problem liegt.
Bei mir waren die Dichtringe zwischen den Stutzen und dem Kopf fertig. Hab mir bei Takis für 5€ neue O-Ringe geholt - seit dem läuft sie wieder astrein ;-)
Es kann aber auch sein, dass er die Falschluft im Bereich der Vergaser zieht bspw. Drosselklappenwelle oder im Übergang vom Gaser zum Gummistutzen.

Ah - Frank war schneller :wink:

luky24

Teil 2 der Nebenluft

Beitrag von luky24 »

Mhh hat leider nur bedingt geklappt....

Also ich die Air Box runter da kam schon das erste Probelm der Lufi hatte sich in die Einzelheiten zerlegt ...

Danach hab ich die Lufteinlässe mit Bremsenreinger besprüht und die Drehzal h ging hoch...

Nun hab ich die Stutzen abgeschraubt und mit Dichpapier mir ne Dichtung gebastelt. Bei dem letzten Stutzen hatte ich denn den Salat :-(

Eine Schraube meinte sie müsse sich nicht rausdrehen lassen und nun ist sie rund weil es anscheinend so ein weiches Material war .... so ein Mist.

Aber ich dachte die Nebenluft zieht er über die anderen drei ....
Ich also das Dichtpapier drauf und getestet.. Leider ging die Drehzahl wieder hoch.

Ich die drei Stutzen runter und Silikon auf den Rand geschmiert.

Das sah echt gut aus aber hat anscheinend auch nicht geholfen...
Nun werd ich wohl mal die hinteren Gummistutzen prüfen.
Aber mein Problem ist wie bekomme ich die runde Schraube raus.....
Und die scheiss Nebenluft weg manooooo

ZXR Rider

Beitrag von ZXR Rider »

Erstmal die Öffnung vom Ansaugstutzen mit einem sauberen Tuch ordentlich verschließen damit hier kein Dreck reinkommt! Dann mit einem Dremel o.ä. einen Schlitz quer über den Schraubenkopf und nochmal mit viiiiel Druck auf dem passenden Schraubenzieher versuchen!
Bei mir sind die Ansaugstutzen mit Zylinderkopfschrauben befestigt, da hast sicher genug Tiefe um ordentlich ansetzen zu können.

Viel Erfolg!

Benutzeravatar
OpenOcean
ZXR-Kenner
Beiträge: 641
Registriert: 25 Mär 2008 22:21
ZXR-Modellreihe: L (93-95)
Kontaktdaten:

Beitrag von OpenOcean »

@luky: kaum läßt man dich alleine, machst du schrauben kaputt. :lol:
Wissenschaftlicher Fortschritt macht "Boing"

When nothing goes right - go left!

Marcello

Beitrag von Marcello »

@ luky24

Wennst gar nich klar kommst ,dann kommste nächste Woche mit dem Hobel mal zu mir.
Hab zwar momentan viel zu tun und muss meine eigene Karre für den Bull Run auch noch fertig machen (noch neue Steuerkette und neue Reifen) ,aber 2-3 Stunden kann ich bestimmt irgendwie abzeigen um mal schnell reinzuschauen :wink:


LG Marcello :D :wink:

Benutzeravatar
Jan
ZXR-Könner
Beiträge: 929
Registriert: 19 Sep 2002 22:34
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Problemchen

Beitrag von Jan »

luky24 hat geschrieben:Hi Leude

ich fahre ne J und die macht folgendes...

Das Standgas war zu niedrig eingestellt also dachte ich kein Thema stellen wir es doch ein wenn sie warm ist....

So nun die Strecke Düsseldorf Köln danach an der Ampel kurz gehalten und auf 1200 hoch gedreht.. War super ...
Nun kommt das grosse ABER ...

Bis zur nächsten Ampel da wollte ich in N schalten und was passiert dat Moped dreht bis 4000 hoch und bleibt dort ne zeitlang.

Nun was ich noch komisch fand war immer wenn ich im N gebremst habe um zum stillstand zu komme ging die Drehzahl hoch :shock:

Kann mir jemand einen Tip geben und wo kann ich welche Dichtung nachschauen ?


Gruss aus Kölle
da musste den tank abmachen und die ansaugstutzen auf dem gaser abschrauben. auf der unterseite sind die o-ring dichtungen in den ansaugstutzen drin. am besten mit bremsenreiniger prüfen während sie läuft ob sie beim spühen auf die ansaugstutzen an gas zunimmt. dann zieht sie an der stelle falschluft

gruß

Jan
-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-

...ich und meine ZXR 750 L...

luky24

Danke

Beitrag von luky24 »

Also vielen Dank für die Zuschriften ..
Werde das mit dem Dremel und oder dem Torx mal probieren ....

@Marecllo

ansonsten komme ich gerne auf dein Angebot zurück mal bei dir vorbei zu schauen..

EIne Frage bleibt noch.
Wo bekomme ich das Dyno Zeug her ? ATU?

Danke an alle

ZXR Rider

Beitrag von ZXR Rider »

wasn fürs Dyno Zeugs :kratz: Du willst was für´s Motorrad bei "Auto Teile Unger" besorgen??? :lol: :lol: :lol:

Meintest die Dichtpaste oder? Die könnte es bei ATU schon geben,...

luky24

Ja ich meinte die Dichtpaste

Beitrag von luky24 »

Ja die Dichtpaste meinte ich kein Vergaserkit ;-)

Gruss der Luky24

luky24

Es scheint zu dichten :-)

Beitrag von luky24 »

Hallo Forum

Nachdem ich mich mit dem Moped am Freitag in die meine Halle eingeschlossen habe hat es wohl mit der Dichtpaste und Dichtpapier
geklappt.

:-)

Antworten