Kolben reinigen, polieren

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Antworten
ZXR L 93

Kolben reinigen, polieren

Beitrag von ZXR L 93 »

Tach,

ich hab nen Problem damit, die Kolben so verrust und dreckig wie sie sind wieder in meinen Motor zu stecken,.....,bin also mit der schnellen Drahtbürste hergegangen und hab den Dreck runtergemacht,.....,als ich die ersten kleinen silbernen Spänchen gefunden hab, dacht ich hör erstmal auf..... :roll:

Hab also das Teil eingepackt und mal auf Arbeit im Ultraschallbad versenkt,.....,was sich als sinnlos erwiesen hat, auf der rauhen Kolbenoberfläche hält sich der Dreck einfach zu sehr fest.

Hab mich dann auch gleich bei nem Kollegen beschwert, der von so Sachen auch bisschen Ahnung hat, der meinte man solle die Oberfläche am besten gleich glatt machen, sprich polieren.

Daraufhin sing ich Ihm das Lied von meiner Kompression, er winkt ab und,....,ich denk er hat Recht, die Dreckschicht ist allma dicker als das bisschen Alu was man abtragen müsste um ne glatte Fläche zu bekommen.

Soooooo

Was denkt Ihr?
machen oder lassen?
gibts vielleicht Leute die das schon gemacht haben,....,Erfahrungswerte???

Danke
Gruß aus C

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Ich weiß nicht wie Deine Kolben aussehen, aber beim letzten mal als ich mich mit sowas beschäftigt habe habe ich einfach etwas Öl in die Zylinder gefüllt ( so daß die Kolben vollständig bedeckt waren ). am nächsten Tag ließ sich das meißte einfach weg wischen. Den Rest hab ich dann mit ner Dremel und Messingbürste erledigt...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Gast

Beitrag von Gast »

WC-Reiniger-Tabs in warm Wasser auflösen, und die Kolben eine Nacht drin einweichen.
Aber nur eine Nacht, sonst frissts den kolben an.

Gruß
Raig

Frank

Beitrag von Frank »

Ultraschall! Ultraschall!!

Zu gründlichge Reinigung ist aber nicht nötig, da sie im Betrieb eh wieder verschmutzen.

Benutzeravatar
zxr-fightclub
Spawn
Beiträge: 2373
Registriert: 05 Jan 2004 13:55
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von zxr-fightclub »

habe mal was von corega tabs (schreibt man das so??) gehört....
:wink: :wink:
Ich habe keine Lust!!!!!!!

Takis

Beitrag von Takis »

Stimmt ich nehme die Taps immer für meine Edelstahlkaffeekanne , über Nacht wirken lassen und die Kanne ist wie neu . Sind aber nicht ganz preiswert die Taps , ambesten von der Oma oder Opa klauen .....

mad1111

Beitrag von mad1111 »

ab und an tuts auch der geschirrspüler :wink:

ZXR L 93

Beitrag von ZXR L 93 »

Hm,....,so weit so gut :lol:

Gibts Erfahrungswerte zum polieren der Kolbenoberfläche (Kolbenboden),....,gut, schlecht, schön, sinnlos, gefährlich, schwachsinnig,.....,oder so :?:

Wenn man Angst um die Kompression hat, kann man ja dem Schädel das selbe Zehntel abnehmen wie dem Kolben....

Gast

Beitrag von Gast »

ZXR L 93 hat geschrieben:Wenn man Angst um die Kompression hat, kann man ja dem Schädel das selbe Zehntel abnehmen wie dem Kolben....
Also das zehntel was Du dort wegnimmst....das kannste vernachlässigen.
Das brennt sich an Ruß nach 20km fahrt wieder obenauf.

Gruß
Raig

Gast

Beitrag von Gast »

Sone verrußten Dinger kriegt man auch mit Backofenreiniger sauber... und macht mehr Spaß als in die Röhre zu krauchen :wink:

Takis

Beitrag von Takis »

Mal eine dumme Frage : Ist das hier ein Thema für den 900er Motoren Bereich . :kratz:

ZXR L 93

Beitrag von ZXR L 93 »

Takis hat geschrieben:Mal eine dumme Frage : Ist das hier ein Thema für den 900er Motoren Bereich . :kratz:
:lol:
keine Ahnung....
aber es geht um 9er Kolben aus nem 9er Motor im Rahmen eines 9er Umbaus,......,von mir aus kanns auch in den allgemeinen Bereich verschoben werden :)

oder gleich in den Smalltalk,.....,bei den vielen Tabs, Backofen und WC-Stein Geschichten :lol:


@topic

Also ich denk die Tabs werd ich mal ausprobieren, wenn die genau so versagen wie das Ultaschallbad wirds das gute Ferm mit Vliesaufsatz richten und wenns anschließend immer noch Scheiße aussieht nehm ich Schleifpapier und mach die Dinger glatt.....

Danke nochmal an alle

Gruß aus C

ZXR L 93

Beitrag von ZXR L 93 »

Also, die Tabs sind für die 3. sicher gut, aber verkeimte Kolben werden da nich sauber von,...,was zu erwarten war :lol:

Einweichen in Motorenöl (über Nacht z.B.) und anschließend in Diesel bringt bisschen was, vor allem geht der Dreck aus den Kolbenringnuten einigermaßen raus und die Ringe sind wieder leichtgängig und machen auch kein kratzendes Geräusch mehr, wenn man sie bewegt...

Für den Kolbenboden scheint Schleifvlies der weicheren Variante ne gute Wahl zu sein.....

soweit so gut

Gruß aus C

Antworten