Öl und Wasser Kühler einbauen was muß ich beachten?

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Antworten
Benutzeravatar
x-men72
Fahr` nix so snell. Has` Du verstande ?
Beiträge: 2303
Registriert: 18 Feb 2004 17:44
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Öl und Wasser Kühler einbauen was muß ich beachten?

Beitrag von x-men72 »

Nachdem ich nun mein Baby fast wieder aus dem Winterschlaf erweckt hatte ist mir beim wohl beim anziehen der Ölablassschraube das Gwinde ausgerissen. So nun habe ich die Wanne ausgebaut und ein neues Gewinde eingeschnitten. So jetzt stehe ich vor meinem häufchen Elend denn sie ist ziehmlich zerpflügt. Unter anderem eben auch die Kühler mussten ab. Was muß ich beim wieder Einbau beachten.
Hab da im Forum was über Entlüften gelesen muß man das bei Öl- und Wasserkühler und wie geht dat?
[size=150][b][color=green]Das Original!!!!![/color][/b][/size]
[size=150][b][color=green][url=http://ninja-galerie.de/?to=&output=Galerie&id=1981]Galerie (klick mich)[/url][/color][/b][/size]

Monster-Sascha

Beitrag von Monster-Sascha »

Wir hatten unsere H2 auch komplett zerlegt.

Die Kühler hatten sich von selbst entlüftet.
Öl einfüllen bis Maximum nach Schauglas, Wasserkühler ebenfalls bis voll war.

Dann die Maschine starten ohne Zündkerzen, bis Öldruck aufgebaut ist. Zündkerzen rein, 1min laufen lassen, Ölstand+Wasser korrigieren.

Dann Maschine mal richtig warmlaufen lassen, bis das Thermostat vom Wasserkreislauf öffnet. Gelegentlich mal Wasser nachfüllen, bis sich der Pegel auf Maximum stabilisiert.
Dabei nicht unbedingt nur auf den Ausgleichsbehälter achten, sondern eher beim Einfüllstutzen über dem Thermostat.

Grüsse Sascha

Kawikaze

Beitrag von Kawikaze »

Die Entlüftungsschraube sitzt auf der linken Motorseite auf der Wasserpumpe.

Gast

Beitrag von Gast »

Bei der H auch???Bei uns ja,aber haben die das auch??

Mfg Dennis

Kawikaze

Beitrag von Kawikaze »

Ich bin mir nicht ganz sicher, glaube aber wohl. Ein kurzer Blick eines H-Fahrers dürfte da ja mal reichen...

Benutzeravatar
Teutalus
...more Hopeless Burnisher
Beiträge: 1041
Registriert: 18 Sep 2002 22:22
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Teutalus »

Bei der H sitzt die Entlüftungsschraube auch auf der linken Seite.
Guckst Du:

Bild
[color=red]"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt."[/color]
[img]http://img169.imageshack.us/img169/8934/dsc0022avatarmb6.jpg[/img]
[url]http://www.Hardcore-Bash-Crew.de[/url]
[url]http://www.Feuerwehr-Hof.de[/url]

Gast

Beitrag von Gast »

Wieder was gelernt :wink:

Lordwader

Beitrag von Lordwader »

Aha gut zu Wissen habe das auch noch vor mir. :wink:

Benutzeravatar
x-men72
Fahr` nix so snell. Has` Du verstande ?
Beiträge: 2303
Registriert: 18 Feb 2004 17:44
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von x-men72 »

Hab sie wieder zusammen jedoch habe ich die Zündkerzen nicht ausgebaut. Bis auf ca. 300 ml Öl habe ich beim ersten befüllen die im Handbuch angegebene Mengen an Kühlwasser nachgeschüttet am Entlüfternippel trat sofort nach dem öffnen Wasser an. Kurz laufen lassen und den Rest Öl reingekippt. Funtzt und scheint dicht zu sein. Werde das aber alles noch mal prüfen, wenn sie mal unter last stand.
[size=150][b][color=green]Das Original!!!!![/color][/b][/size]
[size=150][b][color=green][url=http://ninja-galerie.de/?to=&output=Galerie&id=1981]Galerie (klick mich)[/url][/color][/b][/size]

Antworten