J-Motor Tunen

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Benutzeravatar
Mad Jens
ZXR-Fahrschüler
Beiträge: 138
Registriert: 04 Jul 2006 14:02
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Mad Jens »

stimmt, das könnte es sein.
Sieht aus wie´n Dragster-Schnorchel.
Aber eigentl gehört da ja der Tank noch hin.
Hab das auch so verstanden, dass da er ja Flachis mit offenen Trichtern fährt, er nicht die Original Luftführung/-kasten benutzt.

Von der Seite sind einige Sachen rausgenommen worden, ich kánn mich dran erinnern dass er auch die Tankschläuche aus CFK gebaut hat (also innen glatt, außen noch glatter).

Die waren mal im ebay drin und ich hab sie verpasst. Gingen für 50-60 Euro weg, glaub ich. Hab aber eh ne H, da sind die Schläuche anders - sind mehr Rohre als Schläuche bei der H.

Das mit dem Ram-Air funktioniert so:
Die Öffnung des Ram-Air legt man am besten dort hin, wo der höchste stat. Druck auf der Verkleidung liegt :arrow: Im sog. Staupunkt. Dort ist dann auch der dyn. (Luft-)Druck = 0 (auch wenn man es sich nicht recht vorstellen kann - dort "steht" die Luft) Das könnte man im Windkanal rausmessen.
Der Staupunkt ist der "Ursprung" der Strömungslinien an der Front. In der Motorradpraxis ist es dort wo die meisten Fliegen hängen :wink: Kann man auch mit Baumwollfäden oder zähflüssigen Spezialfluid sichtbar machen.
Der Kanal muss bis zur Airbox luftdicht sein, sonst hat man Druckverluste.
Die Airbox selbst muss auch luftdicht sein.
Der Effekt entsteht dann durch einen höheren Umgebungsdruck in der Airbox. Man muss nicht mit dem Luftkanal "auf die Trichter zielen". Der höhere Druck herrscht dann in der gesamten Airbox, von wo die Ram-Air-Luft in die Box eintritt, spielt keine Rolle (oder fast keine).
Den Überdruck-Effekt merkste erst ab ca 200 km/h - die kühlere Ansauglauft macht da bei Durchschnitts-Tempo eher was aus.

Kawagpzler

Beitrag von Kawagpzler »

Ich weiß nicht wie es bei der ZXR ist aber bei meiner ZX7R habe ich ein KIT Steuergerät einer ZX7RR drinn mit den doppelten Venitlfedern und dem anderen ganzen kleiner Scheiß was man noch braucht(Shims,..) und damit das Kit Steuergerät überhaupt was bringt ausser höherer Drehzahl muß man den Zündrotor tauschen. Der hat bei der ZX7R eine andere Nummer als bei der ZX7RR.

Antworten