Diskussion H2 Einspritzer

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

@Raigmore: Jein.

Ich versteh Streetmax schon das sie gewisse Dinge für sich behalten wollen. Die betreiben die Geschichte ja nicht nur als reines Hobby wie wir.

Anderst herum weiß ich genau was Du meinst. Wir teilen hier normalerweise unser Knowhow und das soll im auch so bleiben.

Ist schwierig da ne Grenze zu ziehen. Auf jedenfall können wir froh sein das ein "Hersteller" sich auf die Nische ZXR eingelassen hat.
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Superburschi

Beitrag von Superburschi »

es gibt anscheinend unterschiedliche ansichten hier:

1. daten, wie fertige kennfelder, kurven, schaltungen, programmcodes,...

-> die wird niemand hergeben, die infos bekommt man auch bei anderen herstellern nicht (manchmal gibt es kurven zur grundeinstellung zum download) das ist auch klar. das würde ich als geheimnis und entwicklungs know-how bezeichnen. wie z.b das rezept von coca-cola *gg*


2. allgemeine infos, erweiterungsmöglichkeiten, eingänge, ausgänge, ...

-> das sind doch keine geheimnisse. kann doch jeder wissen was man noch alles ansteuern kann, programmieren kann, welche parameter noch erfasst werden können,...


anscheinend wird hier wirklich aneinender vorbei geredet. und äpfel mit birnen verglichen.
Zuletzt geändert von Superburschi am 28 Jun 2007 11:42, insgesamt 2-mal geändert.

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

Superburschi hat geschrieben:...
sag mal von welchen daten redest du? ...
von gar keinen da ich hiervon keine ahnung habe ...

es geht mir nur darum .... aufzuzeigen ...
das es jedem selber ueberlassen ist was er hier postet oder nich ...

p.s ...
nun kein grund nun dinge falsch zu verstehen ...
mir ist die gesamte sache absolut "schnuppe"

mehr hab ich auch zum them "einspritzung" nich mehr zu sagen ...

Superburschi

Beitrag von Superburschi »

alter-mann hat geschrieben:[quote="Raigmorenatuerlich hast du recht ... nur ums "verkaufen" darf es auch nich gehen ...
@ alter-mann: vielleicht ist genau das der springende punkt -> "geld" ist das stichwort.

die einen die was verkaufen wollen (was ja ok ist) und die anderen die wissen wollen, was sie dafür bekommen.

dafür ist vielleicht wirklich das "private" zxr-forum das falsche!

hier geht es um meinungsaustausch auf privater ebene -> aber das hat sich ja jetzt geändert. ev. kann man sowas ja nun in einen eigenen bereich verschieben, wo man weis das es um finanzielle interessen geht (wichtig: aus BEIDEN seiten!)

im teilehandel wird das ja auch relativ streng gesehen. aber das ist etwas für die admins.

Benutzeravatar
AndyG
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2027
Registriert: 13 Feb 2007 13:32
ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Kontaktdaten:

Beitrag von AndyG »

Superburschi hat geschrieben:[..] dafür ist vielleicht wirklich das "private" zxr-forum das falsche![..]
das seh ich auch so. Ich denke der richtige Weg ist mit Marcello oder Streetmax telefonisch oder persönlich, Kontakt aufzunehmen und sich beraten zu lassen. Ich bin überzeugt davon man bekommt auch Antworten auf Fragen wie "Erweiterungsmöglichkeiten, Schnittstellen etc"!

In einem Forum, wo nur schriftlich verkehrt wird, sind Mißverständnisse vorprogramiert. Sieht man ja hier :wink:
Schönen Gruß
Andy

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

AndyG_ hat geschrieben:
Superburschi hat geschrieben:[..] dafür ist vielleicht wirklich das "private" zxr-forum das falsche![..]
so sehe ich es auch !

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Hmmmh,

schade das sich das ganze jetzt so entwickelt.

Aber eins ist sicher:

ZXR750.de ist und bleibt privat!

Wir sind keine Handelsplattform und wollen auch keine werden.

Ich werde jetzt keinen Schnellschuß im Bezug auf mögliche Regelungen abgeben sondern mich erst mit Kai / Frank kurzschließen. Dann sehen wir weiter...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
Homer
Linksrum-Pussy
Beiträge: 1490
Registriert: 18 Okt 2004 22:27
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Homer »

Streetmax hat geschrieben:Moin Moin

Neugierde ist gut, aber Polemik geht mir auf den Sack.

Greetz
Rolf
mir auch,

aber tierisch

hier ist es gelungen durch streetmax und marcello ein neues gebiet zu betreten und dann wird hier wieder nur smalltalk gemacht,
und was wieder für eine schei...............
ich muss es nicht lesen, aber das thema verfolge ich mit interesse
deswegen unterlasst bitte das dumme gelaber

Gruss homer
Börni hat geschrieben:Ehrlich gesagt, mir gehen die sonntäglichen Kolonnen von Sicherheits-Bikern mit ihren Tinky-Winky-Attacken auf den Zeiger.

Superburschi

Beitrag von Superburschi »

@homer: es wird ja wohl noch erlaubt sein zu fragen, was man für sein geld bekommt, oder? wenn ich böse wäre, hätte ich dich jetzt gefragt "ob du beteiligt bist und angst um deinen anteil hast", das mach ich aber nicht.

marcello, hat ja nun versucht konstruktiv zu antworten und dafür sage ich DANKE, und wie er schreibt ist das ja auch kein geheimnis.

und wenn im forum nicht mehr gefragt und diskutiert werden kann, na dann gute nacht.

und klaus hat ja auch seine meinung geäußert -> das forum ist privat und die admins werden sagen wie das mit prof. handel hier ist.

nochmal, wenn es um geld geht, darf man ja noch erfahren was man dafür bekommt. und niemand hat nach entwicklungs know-how oder ähnlichem gefragt, das sowas niemand sagen wird, ist absolut klar.

Benutzeravatar
Frank zxr-fighter
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1474
Registriert: 18 Sep 2002 13:23
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank zxr-fighter »

Hallo,

ich habe mal einige Beiträge rausgenommen, denn ich denke es wurde von beiden Seiten ein bissel, hm sagen wir mal komisch, reagiert.

Zuerst, das zxr-forum ist privat und bleibt privat.
Wer sich durch einen Werbebanner einbringen möchte, kann sich gerne bei Kai oder mir melden.

Wir werden streetmax hier keine Werbeplattform bieten oder andere User unendliche Diskussionen über Preise etc führen lassen.

Wir werden es aber streetmax ermöglichen seine Arbeit hier zu präsentieren, denn mich freut es, das sich jemand für solch eine Sache mit unserem Alteisen beschäftigt.

Prinzipiell ist es ok,wenn Sachen diskutiert werden und natürlich möchte jeder Technikinteressierte mehr erfahren aber bei Dir Superburschi habe ich doch irgendwie auch ein komisches Gefühl und kann streetmax ein wenig verstehen.
Von Anfang an gehen Deine Beiträge in die Richtung, zu teuer, lohnt sich nicht, is das Moped nicht Wert und dann kommt das geht auch besser mit der Steuerung etc.

Und nu könnt Ihr wenn nötig hier weiterdiskutieren.

Grüße
Frank

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

Bild

Benutzeravatar
Armin
Schubkarreneinpeitscher
Beiträge: 3537
Registriert: 17 Nov 2005 11:31
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Armin »

Börni hat geschrieben:Bild
Wie gut! Absolut dto.
lg u. cu Armin ... der mit der H1 & K tanzt
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]

[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06

Gast

Beitrag von Gast »

Ich find`s geil wie hier alles ( wie immer ) zeredet wird, wie sich wieder manche einen Orgasmus schreiben und diskutieren, anstatt zu sagen oder denken ( wäre oft besser ) " Hey, coole Sache, da hat mal endlich jemand was funktionierendes auf die Beine gestellt ( eigendlich das größte und beste, nach der Turbo Nullnummer, seit es dieses Forum gibt ), kauf ich, kann ich mir leisten"
oder " Kauf ich nicht, kann ich mir nicht leisten."
Ich ziehe meinen Hut vor Marcello, er ist der einzige hier der sowas, in meinen Augen, großes in so kurzer Zeit in die Tat umgesetzt hat. Vieles andere war immer bla, bla, wenn, dann,vielleicht, mal schaun.
Und ob das Steuergerät jetzt einen Eingang für einen Analintruder hat der
mir im 4 Gang bei Teillast ein gutes Gefühl im Blinddarm gibt ist doch völlig egal !! Die Haarspaltereien und das Zereden sind hier echt oft zum Ko....!

Frank

Beitrag von Frank »

Grundsätzlich bin ich als Techniker natürlich an den details sehr interessiert. Vom freien Markt kenne ich aber, daß die Firmen nur die wichtigsten Eckdaten herausgeben. Details muß man suchen (einige davon gibt es manchmal in der Werbung) oder sich selbst erarbeiten. Ich habe nie erwaertet, daß ich z.B. von meinem 250D die kompletten Spezifikationen des Vorglührelais bekomme.

Zum Einspritzsystem: wer vollständig mitgelesen hat, der kennt doch alle wichtigen Eigenschaften:

A. Sensoren / Aktoren:

1. Sensor Drehzahlsignal, wird abgegrirffen an den Zündspulen.
2. Sensor Drosselklappenstellung, erfaßt am serienmäßigen Drosselklappenpoti der GSX-R1000 Brücke
3. Sensor Motortemperatur: PTC, angebracht am kleinen Kreislauf in der Nähe vom Thermostat.
4. Sensor Ansauglufttemperatur: PTC.
5. Aktor Einspritzventil, 4 Einspritzventile der GSX-R1000 Brücke
6. Zusätzliche Schaltausgänge: nicht notwendig ! ?

B. Arbeitsprinzip:

1. Alpha-n-Steuerung mit Motormodell im Kennfeld.
2. Lambdaeinstellung über Vorwärtssteuerung, ohne geschlossenen Lambda-Regelkreis. Möglichkeit, benutzerspezifische Daten zu programmieren.
3. Kaltstarteinrichtung über Temperatursensor ermöglicht stabilen Leerlauf auch bei niedrigen Außentemperaturen
4. Parametrierte Beschleunigerfunktion für ruckfreie Gasannahme.
5. Halbsequentielle Ansteuerung der Einspritzventile in Gruppen von 2x2. Bei jeder Umdrehung wird hierbei die Hälfte der Kraftstoffemnge jedes Zylinders eingespritzt. Wie bei den bekannten Bosch Steuerungen oder dem Ford EEC-IV.
6. Betrieb am 12V Bordnetz, aktuell umgesetzt mit negativer Masse.

C. Hardwarekomponenten / Lieferumfang:

1. Steuergerät
2. Kabelbaum
3. 2xPTC Temperatursensor, 1x mit T-Stück für Schlaucheinbau
4. Modifizierte Brücke der GSX-R1000
5. Benzinpumpe für ca. 3 Bar Kraftstoffdruck
6. Kraftstoff-Druckregler
7. Ich glaube, da war ein zusätzliches Relais wegen der Pumpe?
8. Kupplungen Schlauchanschlüsse

D. Dienstleistungen:

1. Möglichkeit der kundenspezifischen Parametrierung auf Prüfstand mit Breitbandcontroller. Kostenlos für Erstparametrierung bisher unbekannter Modelle.
2. Lieferung der Anlage als Bausatz, falls Einzelteile wie die Brücke schon vorhanden sein sollten.
3. Support bei Problemen und Anpassungen.

E. Anwendungsbereich:

1. Otto-4-Zylindermotoren mit Doppelfunkenspulen Einzelfunkenspulen müsste man abklären, sollten aber möglich sein. Für die ZXR aber egal!

Damit ist für mich als Techniker die Spezifikation hinreichend gegeben.

Alles Weitere ist optional. Natürlich würde ich als Techniker z.B. nach dem Kauf versuchen, das Steuergerät im Detail zu begutachten. Egal, ob Laserdrucker, CD/DVD-Brenner, PC-Netzteil, PKW Steuergeräte, Steuerung der Heizungsanlage: alles hatte ich schon offen. Nur ist das meine Sache, oft mit Garantieverlust. Ich erwarte nicht, daß der Hersteller mir diese Infos schon mitliefert.

Eines noch:
Die Anlage MegaSquirt ist ein Selbstbauprojekt, das sich trotz Bausatz und Software gezielt an technisch vorbelastete Anwender richtet. Programmiererfahrung ist zwear nicht zwingend, aber doch hilfreich. Schaltungstechnisch kommt man recht schnell an die Grenzen, was z.B. die modifizierte Flybackschaltung gezeigt hat. Alles lösbare Probleme, aber eben kein Plug-and-play. Es ist ein System für Elektrotechniker. Im Forum kann man lesen, daß z.B. die Anpassung an einen Mercedes M103 doch mehrere Wochen in Anspruch genommen hat. Nimmt man den Kaufpreis des Bausatzes mit der gesamten Peripherie (Benzinpumpe, Kabelbaum,...) so kommt man auch gut auf deutlich über 1000 EUR.

Dann gibt es Rennsportanlagen (günstig ist das von Flow-Improver) aus dem PKW Bereich, die das Streetmax System technisch (zumindest im Teillastbereich) übertreffen. Bei Preisen ab 1000 EUR für das Steuergerät kommt man wieder über den genannten Endpreis der kleinen Streetmax-Anlage.

Zum Verhältnis Zeitwert des Fahrzeugs und Umbau: Wie ist das bei VW Tuning? Auspuffanlage+Nockenwelle = 3x so wertvoll wie der schäbige Golf. Oder TDI Umbau im VW T3. Der Umbau ist mehrfach so teuer wie der Zeitwert dieser Kisten.
Zuletzt geändert von Frank am 28 Jun 2007 20:57, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
mvp
Hubraumkrüppel
Beiträge: 2980
Registriert: 27 Feb 2005 13:14
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von mvp »

So, also nun mal meinen Senf dazu:

Ich sehe es wie Frank eben schrieb, die wichtigsten Eckdaten liegen offen.

Wer erwartet, dass es so ein komplexes System inkl. Software für nen fuffi gibt, der täuscht sich!

Genauso die Entwicklungszeit für sowas ist weiss Gott nicht unerheblich ( ein bisschen kenne ich mich in der Materie aus, immerhin habe ich mal Kfzler gelernt und weiss somit wie komplex es ist, das Ganze stabil zum laufen zu bringen und zu halten ).

Ich verstehe das ganze Affentheater hier nicht, ganz ehrlich. Jeder hier geht jeden Tag in ein Geschäft und kauft irgendwas, da legt ihr manchmal bis zu 100% des EK dafür hin, aber keiner fängt an wegen dem Preis zu diskutieren.
Denn wenn man etwas haben will, dann kauft man es oder lässt es, oder schaut ob man es irgendwo her billiger bekommt.
Von dem her verstehe ich die Preisanspielungen hier nicht, es kann jeder für seine Arbeit verlangen was er will, es muss KEINER zahlen wenn er nicht möchte.

Natürlich sollte dies hier keine Verkaufsplattform werden, allerdings wird das System hier von einem "alteingesessenen User" vertrieben, zum anderen ist es für unsere Möhren ein technischer Meilenstein, egal was andere meinen.

Ich sehe es natürlich auch so, dass der Anschaffungspreis den Zeitwert einiger Moppeds hier übersteigt, das tun allerdings andere Umbauten hier auch, siehe Bsp. Lucky, allerdings ist es eben ein Hobby und manchen ist es das eben Wert.

@ Superburschi: Und bevor ich mir jetzt eventuell anhören muss, dass ich auch in das "Geschäft" involviert bin, so verneine ich dies schon mal im Vorfeld. Manchmal sollte man denken bevor man hier so ne Diskussion lostritt. Überleg mal, was diese Diskussion für das Verhältnis von Marcello und Streetmax bedeutet :wink:
Marcello ist momentan gesundheitlich weiss Gott nicht gut beieinander, allerdings hängt er sich mit vollem Herzblut in die Sache rein.
Wenn du in Zukunft solche Fragen hast, dann benutz doch erst mal den pm Button, bevor du hier so nen Thread startest, das hilft manchmal Wunder :idea:

Ich verstehe Streetmax, wenn sie auf solche Diskussionen keinen Bock haben, ganz ehrlich.

Gast

Beitrag von Gast »

ich bin zwar kein Profi und habe von solch Sachen keinen Plan aber ich muß doch mvp recht geben
ich kenne Marcello nicht direkt und weiß auch nichts über die Technik aber ich muß sagen was die gemacht haben finde ich echt Klasse
und nur mal so... ich werde morgen mal nach Suzuki oder Honda oder irgendeinen Händler fahren und fragen ob die mir mal ne Auskunft über ihre softwer geben mit was die ihre moppets programmiert haben mit alle Parameter :wink: auf die Antwort bin ich mal gespannt
ich sage nur lasst euch nicht diese feine Sachen versauen
ich denke ein großer teil von uns hätte gerne solch Anlage
und den meisten ist das sche.. egal was das für teile sind oder vom wen die stammen Hauptsache es funkt

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Terrini »

@Frank

Danke für die Zusammenfassung!

Und die 1-2 "Unverstandenen" Schreiber sollten sich jetzt mal Gedanken über einen dezenten Rückzug machen.

Das Interesse an scheinbar noch nicht gelieferten Antworten sollte inzwischen erloschen sein, da passende Antworten bisher offensichtlich nicht kamen und wohl auch nicht kommen. Wozu also weiter fragen und das Thema mürbe machen? Dann lieber irgendeinen schicken Pott für mehrere 100 Euros kaufen, um anschließend herauszufinden, das der Eimer läuft wie ein Sack Nüsse, gell?

Marcello bietet zudem eine Probefahrt an, damit sich jeder Interessent von der Funktionalität der Anlage überzeugen kann und schauen ist dabei sicherlich auch nicht verboten.

@Burschi

Deine Worte zitierend, "anscheinend wird hier wirklich aneinender vorbei geredet. und äpfel mit birnen verglichen", wünsche ich Dir die notwendige Sensibilität, damit Du die Situation erkennst. Aber selbstverständlich steht es Dir frei, hier weiter zu diskutieren und Deine Meinung zu vertreten und Fragen zustellen. Fragt sich nur, ob das Gehör findet, denn die bisherigen Post sprechen eher nicht dafür.
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

dirk.s

Beitrag von dirk.s »

ach,
wenn einer ne einspritzung für seine zxr sucht, streetmax bietet eine an. man kann sich auch an marcello wenden. kostet halt geld.

wenn nicht, auch gut. kommt dann halt für nix :wink:


dirk

Superburschi

Beitrag von Superburschi »

mvp hat geschrieben:also bevor du hier so nen Thread startest
ich hab keinen thread gestartet *gg*
Zuletzt geändert von Superburschi am 28 Jun 2007 21:42, insgesamt 1-mal geändert.

Gast

Beitrag von Gast »

Superburschi hat geschrieben:@homer: es wird ja wohl noch erlaubt sein zu fragen, was man für sein geld bekommt, oder? wenn ich böse wäre, hätte ich dich jetzt gefragt "ob du beteiligt bist und angst um deinen anteil hast", das mach ich aber nicht.

marcello, hat ja nun versucht konstruktiv zu antworten und dafür sage ich DANKE, und wie er schreibt ist das ja auch kein geheimnis.

und wenn im forum nicht mehr gefragt und diskutiert werden kann, na dann gute nacht.

und klaus hat ja auch seine meinung geäußert -> das forum ist privat und die admins werden sagen wie das mit prof. handel hier ist.

nochmal, wenn es um geld geht, darf man ja noch erfahren was man dafür bekommt. und niemand hat nach entwicklungs know-how oder ähnlichem gefragt, das sowas niemand sagen wird, ist absolut klar.
Echt klasse,Du mußt doch nicht kaufen,oder ?????
Ich kenne Marcello persöhnlich und finde diese Diskussion absolut schäbieg,damit haßt Du ihn richtieg in den ? getreten. Als dank für seine mühe.Wird bestimmt der Geschäftlichen beziehung zwischen Marcello und Streetmax sehr gut tun.

Man solte diese Diskussion löschen zum Dank für Marcello.

Teufel
Zuletzt geändert von Gast am 28 Jun 2007 21:59, insgesamt 1-mal geändert.

Gast

Beitrag von Gast »

Moin Moin

Egal was hier von wem gesagt wird, wir stehen zu Marcello und das bleibt auch so.
Aber meine Aufgabe ist es u.a, die Arbeit meines Kumpels zu schützen und das mache ich bis zum Abwinken.

Wir haben Marcello unser Wort gegeben und wir halten uns daran. Da sind wir etwas altmodisch :D

greetz
Rolf

Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7108
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von Tie »

Wir haben Marcello unser Wort gegeben und wir halten uns daran. Da sind wir etwas altmodisch :D


Gut so, willkommen im Club! Du darfst Dir ganz sicher sein, daß auch hier ein nicht zu verachtender Teil der Crew nach offensichtlich aus der Mode gekommenen Anstandsregeln lebt und handelt.

Ich hab jedenfalls einen Haidenrespekt vor Eurer Arbeit, Eurer Konsequenz Dinge zu Ende zu führen, sich nicht vom Weg abbringen zu lassen und keine heiße Luft nach außen dringen zu lassen!

Ihr könnt auf Euren Erfolg stolz sein!!! Lasst Euch das ja nicht ausreden!
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

Badman

Beitrag von Badman »

Ich finde die Arbeit die da von Marcello und Streetmax geleistet wurde und wird, einfach prima, habt Ihr astrein hin bekommen Jungs, Glückwunsch.

Und ich denke das Marcello und Streetmax wirklich schon sehr viel darüber erzählt (aufgedeckt /erklärt) haben, und auch schon mehr in die Tiefe gegangen sind für Euch. Wer wirklich da Interesse hat kann das ja über PM nachfragen. Ich denke Marcello wird da jedem Rede und Antwort stehen. Man sollte auch nicht vergessen das Er oder Streetmax damit sein täglich Brot verdienen möchte (wie wir alle in unserem Job), und uns trotzdem ein bevorzugter Preis gemacht wird. Die Arbeit und Entwicklung an der ganzen Sache haben die sich gemacht, und das sollte auch gewürdigt und bezahlt werden, wenn jemand da wirklich Interesse hat.

Gast

Beitrag von Gast »

Moin Moin Tie

Das tut gut. Weist du, wir sind zwar Händler aber wir müssen nicht davon leben. Ich z.B bin seit 32 Jahren bei der Rennleitung und habe mein Auskommen und bei meinem Kumpel ist es nicht viel anders.
Wir haben einen unheimlichen Spaß, wenn wir ein Moped umgerüstet haben und das Ding springt beim ersten Startversuch an. Du mußt dann mal in die Augen der Besitzer schauen oder ihre Körpersprache beobachten. Das ist einfach nur geil und jedes Mal ein Erlebnis.

Was wäre wenn wir das "schwarz" machen würden. Ein tolles Erlebnis mit der Steuerfahndung und richtig viel Stress. Wer ein bischen Ahnung vor Kalkulation hat, der soll mal anfangen zu rechnen. Richtige Händler haben uns schon ausgelacht bei unserer Kalkulation. Aber das ist doch egal. Um sonst können und wollen wir es auch nicht machen.

Aber wir sind mehr Biker wie Händler, glaub mal

greetz
Rolf

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Beitrag von Gralssucher »

Ohhh ein Freund und Helfer,verbeamtet!
Willkommen!!!
8) 8) 8)
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Antworten