Unterschiede J-K Motor

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Antworten
dr.bruno

Unterschiede J-K Motor

Beitrag von dr.bruno »

Moin,

ich hab beim Kauf der Rennhexe jede Menge Teile dazu bekommen. Auch hab ich noch einige Restbstände von der L.

Da mien bester Kumpel immernoch seine "schwarze Göttin" (TL1000S) auf der Renne fahren muss, ha ich mir gedacht, ich vermache ihm die Teile die er braucht, um ein Rennmoped zu bauen.

Im prinzip hab ich alles ausser einem Rahmen und der Gabel. Dies sollte übern Winter noch zu beschaffen sein.

Nur zur eigentlichen Frage:
Ich habe noch einen J-Motor stehen, mit Nockenwellen und Kolben vom K-Motor. Den wollte ich ihm geben. Wie schauts da mit der Leistung aus? In Verindung mit der K-CDI sollte doch auch die K-Leistung dabei raus kommen oder (zumindest annähernd)?

Was ist beim beim K Motor alles anders?
- Kolben
- Nocken
- Gaser
- Getriebe
- Kurbelwelle?
- Pleuel?

Gruß
bruno

Robert

Beitrag von Robert »

Moin Meister,

also gleich ist alles außer: Kolben , Nocken, Ventilfedern und Getriebe.

Dein umgebauter J-Motor ist quasi ein K-Motor nur mit normalen J-Getriebe. Die Leistung sollte dem des K-Motors enstprechen. Da ändert auch die K-cdi im Gegensatz zur J-cdi nicht viel, außer das die Drehzahlbegrenzung angehoben wird. Verschiebung bezüglich Frühzündung sind gleich beim 750er.

greetz

frank.p
ZXR-Fahrschüler
Beiträge: 128
Registriert: 23 Apr 2005 20:34
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von frank.p »

HI soweit ich weiss: Kolben,Nockenwellen;Ventilfedern(Doppelte),Vergaser(Flachschieber);cdi,Getriebe.Pleuel und Kurbelwelle solten gleich sein. mfg Frank

dr.bruno

Beitrag von dr.bruno »

saugeil, dann steht dem Projekt ja nix im Wege. denn mit 100PS vom J-Motor wäre es dann doch en bissel wenig fürn Rennmoped. Zumal der fahrer knapp 1,90m groß ist und ca 85kg wiegt.

danke für de Info :wink:

PS: freu mich schon auf den Winter. Gleich 3 ZXR's in der Garage stehen zum basteln *harr harr* oh, ich fang schon wieder an zu sabbern

Gast

Beitrag von Gast »

dr.bruno hat geschrieben:denn mit 100PS vom J-Motor wäre es dann doch en bissel wenig fürn Rennmoped.
Geht schon :wink:

dr.bruno

Beitrag von dr.bruno »

@Pingu: sicher geht das auch. Aber der gute Mann steht hald doch schon ziemlich im wind mit seiner Größe.

Und da wir ja zusammen unsere Runden drehen wollen und fahrerisch auf dem selben Level sind, sollte seine Kiste schon halbwegs gut motorisiert sein. Es soll ja auch Spaß machen.

Antworten