Ölwanne defekt!!!

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
ZXR L 93

Beitrag von ZXR L 93 »

Wenn ich nen Kollegen hab, der mir das auf Arbeit schweißen kann, würd ichs Schweißen lassen :!:

paparemo

Beitrag von paparemo »

Das würd ich dann natürlich auch machen lassen.

Bei uns auf arbeit wird leider nur Edelstahl geschweißt.

Gast

Beitrag von Gast »

Habe mit nem Kollegen gesprochen, und er hat es versucht zu schweißen. Er hatte gleich gesagt daß es entweder garnicht, oder nur sehr schlecht geht!
Ist leider in die Hose gegangen. Das Material ist so schnell weggelaufen. Jetzt ist dort wo der Riß war ein großes Loch. Habe schon ne neue gebrauchte beim Teilehändler geordert.

Gast

Beitrag von Gast »

...dann einfach zuschweißen :twisted:

Gast

Beitrag von Gast »

Es läßt sich nicht schweißen.läuft einfach nur weg.

Gast

Beitrag von Gast »

...hmmm...und geht's vielleicht mit Schweißen??? 8)

(schwer aus der Nummer wieder rauszukommen)

Zwotausender

Beitrag von Zwotausender »

Das klingt als hätte er´s mit gleichstrom versucht :-)

Gruß
Tom

Gast

Beitrag von Gast »

@Zwotausender: Du kennst Dich mit Schweißen aus? Ich habe ein meinem Voschubgerät einen Umschalter zwischen Stahl und Alu. Was muß ich machen, um Alu mal versuchen zu können? Hinter dem Trafo wechselrichten? Anderes Schutzgas... und wer kümmert sich eigentlich um die Einschaltregie? Das Trafo schaut dafür zu dumm aus...dafür hat er Power :D

Zwotausender

Beitrag von Zwotausender »

Normalerweise wird beim Alu von Gleich auf Wechselstrom umgeschaltet.
Haste mal versucht ne Alurolle reinzuhängen und umzuschalten ? Was passiert, wie verhält sichs ?

Ich kenne mich bedingt aus, ich habe früher in der Firma viel geschweißt, allerdings eher WIG.

Gruß
Tom

Gast

Beitrag von Gast »

Versuchs mal mit Argon ca 15 bar und was für Schlauchpaket hast du dran?
was für ne Kiste ist das ne Fronius oder Tiger?


Gruss Steffen

Zwotausender

Beitrag von Zwotausender »

Seitwann gibt man denn den Gasdurchsatz in Bar an ??? Und sollteste Liter meinen, denke ich das es viel zuviel ist.

Gruß
Tom

Gast

Beitrag von Gast »

Zwotausender hat geschrieben:Das klingt als hätte er´s mit gleichstrom versucht :-)

Gruß
Tom
Kein Plan was er gemacht hat. Tatsache ist, daß die Wanne jetzt ganz im dutten ist. Mein Kollege ist übrigens Schweißfachmann. Er wird wissen was er tut. Er hatte aber von vorne herein gesagt daß sich Guß schlecht, oder garnicht schweißen läßt. Und daß war halt der Fall.

Benutzeravatar
AndyG
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2027
Registriert: 13 Feb 2007 13:32
ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Kontaktdaten:

Beitrag von AndyG »

ledoctorrossi hat geschrieben:[..] Er hatte aber von vorne herein gesagt daß sich Guß schlecht, oder garnicht schweißen läßt. Und daß war halt der Fall.
Ein Arbeitskollege von einem Freund hat mir mal nen Lichtmaschinendeckel von ner Honda geschweißt, da war ein ganz schön großes Loch drin. Das ging einwandfrei, ich kann mich noch erinnern das er ziemlich lange dafür gebraucht hat.
Schönen Gruß
Andy

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

ledoctorrossi hat geschrieben:... Habe schon ne neue gebrauchte beim Teilehändler geordert.
meiner meinung nach das einzig "vernuenftige" ....

Gast

Beitrag von Gast »

alter-mann hat geschrieben:
ledoctorrossi hat geschrieben:... Habe schon ne neue gebrauchte beim Teilehändler geordert.
meiner meinung nach das einzig "vernuenftige" ....
Die gebrauchte hat mich 60 teuronen gekostet. Ist günstig, im vergleich zu kaputten Knochen nach nem Sturz durch nen abgerissenen Ölablaßstutzen.

Zwotausender

Beitrag von Zwotausender »

Als Schweißfachmann weiß er sicherlich was er tut.

Es hängt bei Alu und nochdazu bei Guß halt auch von vielen Faktoren ab. Wie bereits genannt :
-Vorwärmung,
-sauberkeit,
-legierung,
-undundund,...

Gruß
Tom

Marcello

Beitrag von Marcello »

Ich hab mich damals fett in den Arsch gebissen ... ich hatte ein nagelneues Schweißgerät für Stahl/Alu von Elektra-Beckum Industriequalität gekauft mit diversen Schlauchpaketen,Gasflaschen & Drahtsorten ... das stand jahrelang (kaum benutzt) in meiner damaligen Speditionshalle ... als ich dort ausgezogen bin ,war es auf einmal wech ... einfach wech ... und es war nagelneu das Ding.Wohin weiss ich bis heute nich ... verschwundibus ...

Und etz hab ich leider kein Geld mehr ,sowas schönes nochmal zu kaufen ... :wut: :wut: :wut:


LG Marcello :D :wink:

Gast

Beitrag von Gast »

hi Marcello
kann ich nachvolziehen, wenn ich sehe wie bei uns in der Lehrwerkstatt mit den Geräten umgegangen wird tränt mir auch manchmal das Auge..kann ja morgen mal ein paar bilder machen und reinstellen aber bitte fang nicht an zu weinen.


gruss Steffen

Marcello

Beitrag von Marcello »

@steffen

Ja mach mal ... das wäre toll.
Das ist leider immer (sehr sehr oft) so ,wenn den Leuten das nicht gehört womit sie arbeiten ... das ist mit Kfz (z.B. Leihwagen) so und mit Maschinen leider auch oft der Fall ... ich hasse sowas ,wenn man "gutes teures Arbeits-Material" wie scheisse behandelt ...


LG Marcello :D :wink:

Gast

Beitrag von Gast »

so wie versprochen ein "kleiner " einblick



BildBildBildBild

BildBild






gruss Steffen

Antworten