750 J springt nimmer an.... und noch so'n paar sachen

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Antworten
audiracer

750 J springt nimmer an.... und noch so'n paar sachen

Beitrag von audiracer »

Hi zusammen.

Seit ca. 2 Wochen hab ich meine ZXR 750J BJ 92 nun in meiner Garage stehen und wollte sie in den nächsten Tagen anmelden.

Die Probe- und Jungfernfahrt waren problemlos, beim ersten anschauen sprang sie auch kalt sofort an. Auch mit Choke hat sie nicht sonderlich hoch gedreht. Als ich sie jedoch vor 3 Tagen mal laufen lassen wollte sprang sie nicht mehr an.

An diesem Zustand hat sich seither nichts verändert. Hab die Batterie schon geladen, hat auch saft zum drehen, der Anlasser läuft auch aber sie zeigt keinerlei Lebenszeichen.

Lampen und anlasser gehen, sie zieht auch sprit (riecht man sehr deutlich) aber es tut sich nix. Hab heute die Zündkerzen raus gehabt, waren minimal verrußt aber nicht naß.

Wer hat eine Idee woran das liegt und was ich tun kann daß es meinem Familienzuwachs wieder gut geht? Bin für jeden Tip dankbar!

Anbei noch ein paar Bilder, wo ich gern eure Meinung wüßte... Es hat bestimmt jeder (sagen wir ein paar) schon mal vor lauter 'will ich' nicht auf alles geachtet. Da das mein erstes Motorrad ist und der erste Eindruck sowie die Probefahrt ein Ordnung waren stand der Kaufentscheid recht schnell fest. Angeblich ist sie Unfallfrei, einmal im Stand umgefallen (ganz leichte Kratzer, denke das kann man glauben), Beifen und Bremsen sind OK, also alles in allem ganz gut.

Jetzt zu den Fragen:

Soziusabdeckung: Die Art der Verkabelung ist nicht ganz Original, oder? und ich schätze, daß da auch eine Abdeckung für Bordwerkzeug o. ä. hingehört?!

Sitz vorne, oberhalb Barrerie: Hier ist ja die Ansaugung, wo dich und fett draufsteht, daß da nichts verstopft werden soll. Warum liegt da dann die Härteverstellung vom hinteren Dämpfer?

Seitenverkleidung l+r: Leicht unterschiedliche Spaltmaße OK, aber so?? Zugegeben, sie ist ja nich neu... aber ich denke der linke Deckel ist mal erneuert worden, der passt mal gar nich. Der Benzinhahn ist auf Anschlag, und am Tank ist Luft wie ??? Ich weiß auch nich. Die unterschiedlichen Spalte sind mir allerdings erst nach dem Zusammenbau aufgefallen, weiß nich ob die vorher schon so waren. Der Benzinhahn wars...

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Schreibt mir bitte eure Meinungen hierzu.

Gruß vom 'neuen', Thomas.

Benutzeravatar
CJ
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1587
Registriert: 30 Mai 2005 10:54
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von CJ »

Also. Dein hinterer Dämpfer ist nicht original, sondern von 9er?? Deswegen auch die Härteverstellung. Ob das der "richtige" Platz dafür ist? Würde es anders machen.
Spaltmaße: ich glaub dass dein Tank schief sitzt, weil der Abstand zwischen Rahmen und Tank ist auf beiden Seiten unterschiedlich. Sieht so zumindest auf den Bildern aus. Ne Abdeckunj für Werkzeug hab ich auch keine. Habe auch ne J.

Zu technischen Fragen, wird dir bestimmt jemand antworten, ich trau mir das noch nicht zu.

Marcello

Beitrag von Marcello »

Als allererstes -> Bau den Druckgasbehälter vom Federbein hinten SOFORT woanders hin !!! Der sitzt ja sofort vorm Ansauggeräuschdämpfer ,wo der Motor durch die Airbox Luft ansaugt ... das ist ein sehr sehr schlechter Einbauort...mach den Behälter irgendwo an der Seite fest.Der Motor muss richtig Luft ansaugen können !!!

Grundsätzlich ist es immer das Gleiche ,wenn ne Möhre nicht anspringt ->

LUFT / SPRIT / FUNKE prüfen als Erstes ... ->

Kerzen sind neu ... das ist schon mal gut.Luftfilter sollte auch ok sein.

1) Also gucken ,hat jeder Zylinder nen Zündfunken.

2) Prüfen -> Sind alle Schwimmerkammern der Gaser dicht (Hilfskabel von Batterie-Plus an die Spritpumpe und dann gucken das kein Gaser überläuft..findest Du in der Suche ausführlich und mehrfach ne genaue Anleitung zu).

3) Förderleistung der Spritpumpe prüfen (Schlauch an den Gasern ab und starten) -> da muss dann ordentlich was kommen

4) Benzinhahn/Spritfilter/Tankentlüftung im Tankdeckel prüfen und das kein Spritschlauch unterm Tank abgeknickt ist.Rost im Tank und dadurch Dreck in den Gasern is auch ne Möglichkeit.

5) Bezüglich Luft (siehe oben) -> Druckbehälter woanders hinbauen ,damit der Motor vernünftig Luft ansaugen kann


LG Marcello :D :wink:

Frank

Beitrag von Frank »

Halte mal eine Kerze außen an den Block und schau, ob beim Anlassen Funken entstehen.

Werden die Kerzen nichtmal feucht? Auch mit Choke nicht? Öffne mal die Ablaßschraube an einem Vergaser und steck einen transparenten Schlauch drauf. Den neben dem Vergaser nach oben halten und Anlasser betätigen. Kraftstoffstand leicht unter Markierung am Vergaser?

Die Elektrik würde ich in Werkszustand bringen. Wo Kabel durchtrennt sind: verlöten und mit Schrumpfschlauch isolieren. Verdrillen und Klebeband ist unzuverlässiger Pfusch.

Details zum Aufbau und der Kabelverlegung sind im Werkstatthandbuch zu finden.

Badman

Beitrag von Badman »

Also eine Abdeckung habe ich auch nicht für das Werkzeug hinten, und die Kabel die da so geflickt worden sind, das könnte eventl. so sein wenn Du andere Blinker, Rücklicht, Kennzeichenbeleuchtung hast. Dann muß man an die dran. Aber ordentlich sieht das nicht aus, würde ich auf jedenfall mal ändern. Sprit ist genug drin??? Benzinhahn mal auf Reserve gestellt??? Vielleicht das nur zu wenig drin ist? Die Verkleidungen haben meist etwas spiel, mach die Schrauben erst mal locker rein und guck ob Du dann noch etwas verschieben kannst, ansonsten mal den Tank gucken ob der auf beiden Seiten gleich sitzt.

Hast Du den Choke ganz auf beim starten? Weil normal dreht sie schon ziemlich schnell ganz hoch wenn der ganz auf ist.

Takis

Motor

Beitrag von Takis »

Ist der Notausschalter vieleicht drin :idea:

Trommelaffe

Beitrag von Trommelaffe »

dann würde sich ja garnichts regen. ;-)

schöne grüße, matthes

Benutzeravatar
Teutalus
...more Hopeless Burnisher
Beiträge: 1041
Registriert: 18 Sep 2002 22:22
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Teutalus »

Ventilspiel zu klein oder nicht vorhanden, könnte auch eine Möglichkeit sein, das sie nicht anspringt, weil sie ja nach Schiprit muffelt.
:wink:
[color=red]"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt."[/color]
[img]http://img169.imageshack.us/img169/8934/dsc0022avatarmb6.jpg[/img]
[url]http://www.Hardcore-Bash-Crew.de[/url]
[url]http://www.Feuerwehr-Hof.de[/url]

Gast

Beitrag von Gast »

Hy,
hatte das Prblem auch schon,
mach einfach mal am Benzinhahn die Schläche kurz ab und lasse etwas
Benzin ablaufen dann wieder ran und starten :)
Hab das irgendwo hier gelesen das das Benzin nicht mehr gut zündet wenn es länger steht durch ablagerungen oder so.
Denke das das andere genauer erklären können.

gruß

central

Benutzeravatar
CJ
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1587
Registriert: 30 Mai 2005 10:54
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von CJ »

Meine J stand ganzen Winter über mit vollem Tank. Ist danach nach 15 sec angesprungen. Allerdings hatte ich da so eine Vergaser reinigungszeug drin.

audiracer

Problem behoben

Beitrag von audiracer »

Danke erstmal für die vielen Antworten!!

Das Thema ist durch, sie läuft wieder, ohne probleme.

Hatte den Tank runter, alles nochmals überprüft. Nachdem sie heute nicht nach Sprit gerochen hat hab ich nach der Pumpe geschaut, die muß sich irgendwie verklemmt haben. Ausgebaut und nach ein paar mal ging sie. Hab danach wieder versucht und es ging noch nix.

Also nochmal die Zündis raus, diesmal waren alle naß! Neue rein, Tank drauf und siehe da - läuft... muß jetzt nur noch den Hebelweg neu einstellen, kann ich nimmer runterregeln und läuft so auf 1400 touren. Sollte aber kein problem mehr darstellen.

Danke nochmal, gruß Thomas.

Antworten