Motor komplett überholen

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Antworten
Gast

Motor komplett überholen

Beitrag von Gast »

Hallo allerseits,

habe ne J mit 56000 Kilometer auf der Uhr.
Ist es sinnvoll den Motor demnächst mal komplett überholen zu lassen und was kostet so etwas ungefähr?
Er macht keine komischen Geräusche und er ist soweit ich das beurteilen kann trocken....

Mfg

Dave

Gast

Beitrag von Gast »

"Never touch a running system" heißts so schön in der IT-Branche :wink:

Wenn der Motor trocken ist und keine Geräusche macht und keinen hohen Ölverbrauch hat würde ich auch nix überholen...
Vielleicht mal den Ventildeckel aufmachen und die Nockenwellen auf Pitting überprüfen und die Kompression messen.

In der Werkstatt wird eine Überholung ein Vermögen kosten, alleine der komplette Motordichtsatz kostet ~250Euro, ohne Lager die eventuell noch benötigt werden und dann noch die Arbeitszeit :?

Gast

Beitrag von Gast »

250 Okken??? Das ist bei einem Azubigehalt leider ein bissel viel....
Das Problem ist daß ich mir an meinem Mopped nicht alles zutraue... am Motor wollt´ ich z.B. nicht rumfummeln.....

Gast

Beitrag von Gast »

Der J Motor ist haltbar.Nix machen bevor er geräusche macht oder öl verliert!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Gast

Beitrag von Gast »

Ok! Kohle gespart :D ..... wird direkt wieder investiert :)

Lordwader

Beitrag von Lordwader »

Aber in was Sinvolles. :wink:

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

Dennis hat geschrieben:Nix machen bevor er geräusche macht oder öl verliert!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
... sehe ich genauso ... :!: ...
fahren , hören , beobachten und sich ueber das gesparte geld freuen :D !

Gast

Beitrag von Gast »

Hm...etwas sinnvolles.... mal überlegen....
Is doch schon alles dran was nötig ist... :) Vorschlag?

Gast

Beitrag von Gast »

Geld für den nächsten Reifensatz sparen,um im Sommer nicht wieder am falschen Ende sparen zu müssen :wink:

Mfg Dennis

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

So sollte es sein!
Entweder, das Kawaherz schlägt oder es schlägt nicht! Und wenn keine Probs da sind, sollte auch nicht geschraubt werden.
Immerhin, ein Bekannter fährt seinen ersten 750 er Motor bereits auf die 102000 Km zu. Er meinte, außer die ganze Geschichte mal neu gedichtet zu haben, ist nichts an dem Motor gemacht worden. Wenns stimmt - Extragoldrespekt!!Bild

Schräge Grüße

Bernd

Gast

Beitrag von Gast »

102000 Km -da kann ich ja beruhigt noch die nachsten 10 jahre fahren 8)
So würde mir das gefallen!
Vielen Dank

Dave

Wayne von BW

Beitrag von Wayne von BW »

der spruch von quick mick sagt eigentlich schon alles aus- nicht nur in der IT- branche :lol: :lol: :lol:

biker4biker

Beitrag von biker4biker »

habe ne J mit 56000 Kilometer auf der Uhr.
...grade mal eingelaufen *fg*

Gast

Beitrag von Gast »

Meine J hat jetzt 64000 auf der Uhr. Habe letztes Jahr die Ventilspiele eingestellt und die Steuerkettenpannung geprüft. Kupplungskorb ausgefeilt...
Sie läuft wie `ne 1 bis auf das sie halt den typischen Kawarödelsound macht.

Steve

Gast

Kupplungskorb

Beitrag von Gast »

Hallo hier _zEMo_

Was du hast den Kupplungskorb nachgefeilt???
Der sollte doch neu rein bei groben Laufspuren!!?

Meine hat ca. 0.3mm eindrücke

Gast

Beitrag von Gast »

Solange keine übermäßigen Rauchzeichen aus dem Topf kommen (hoher Ölverbrauch),lass die Finger von und fahre.Ansonsten kannst das Geld auch anders um die Ecke bringen. :evil:

Antworten