Ventile einstellen

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Antworten
Gast

Ventile einstellen

Beitrag von Gast »

hI LEUTZ

Wisst ihr wie lange es dauert und wieviel es kostet die Ventile einstellen zu lassen?

Gast

Beitrag von Gast »

es kann je nach dem um wieviele Shims dich die Werkstatt bescheißt - und das wird sie! - sehr teuer werden, schätzungsweise bis ca. 300 Euro.

Wenn du selber Hand anlegst brauchst du fürs erste mal inkl aller Nebenarbeiten vielleicht 2 Stunden, danach wirds immer kürzer. Zu genauen Daten und Anelitungen gibts sicherlich einiges an Threads, such mal danach

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

Macht man selber.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

aber ich denke mit 2Std. kommt man da als "Anfänger" nicht hin. aber wenns auch einen ganzen Tag dauert kostet es nicht mehr als evtl. ein paar Shims.
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin

Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin

zorg

Beitrag von zorg »

Also ich habe letztens als "Anfänger" ca. 6 Stunden ohne Hilfe gebraucht für die Ventile einstellen, Steuerkette nachmessen, Vergaser synchronisieren und wieder alles korrekt verbauen. Bei mir war es aber auch eine H2, wo man die Nockenwellen raus machen muss. Gerade beim "ersten Mal" :oops: ist man etwas vorsichtiger beim Nachmessen und Kontrollieren aller Einstellungen und braucht sehr lang für alles.
Mit dem Reperaturhandbuch ist es aber kein Problem, wenn man lesen kann, das richtige Werkzeug hat und nicht nur linke Hände hat. :lol:

Kosten waren bei mir ca. 20€ für eine ordentliche Fühlerlehre ( 0- 0,5 in 0,02er Schritten) und ein Magnetheber. Die Shims konnte ich für 1€ jeweils tauschen beim Kawa Händler. Synchuhren zähle ich jetzt lieber nicht dazu, sonst wird es teuer.... :roll:

Gast

Beitrag von Gast »

@zorg:

Gib mir mal einen Tip: welche Fühllehren von wo?? Bin schon seit einiger Zeit auf der Suche nach ersatz für meine alten...und die feine Abstufung klingt gut! Dann muß ich nicht immer Blätter kombinieren...

zorg

Beitrag von zorg »

Zum Beispiel hier:

http://cgi.ebay.de/Fuehlerlehre-0-10-0- ... dZViewItem

Gibts aber auch in jedem gut sortierten Werkzeugladen. (Kein Baumarkt :wink: ) Wenn du keinen kennst frag einfach mal einen Handwerker in deiner Bekanntschaft oder Google mal in deiner Gegend. Muss aber wahrscheinlich bestellt werden, da sowas eher selten gebraucht wird. Gibt es eigentlich von allen größeren Herstellern ala Gedore usw.

Frank

Beitrag von Frank »

Empfehle von Gedore die No. 702/21M für diesen Zweck. Geht von 0,1 bis 0,5mm in Schritten von 0,02. Feiner läßt es sich eh nicht bestimmen und es entfällt der Fehlerfaktor, mehrere Blätter zu stapeln.

Gast

Beitrag von Gast »

OK...danke für die guten Tips!!! :D

Gades

Beitrag von Gades »

Die Fühllehren gibts auch in dem Set bei Polo für glaube 4,- Eur oder so.

Antworten