Motor dreht nicht hoch

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

das problem ist auch nach tausch von pickup und dem kit-kabelbaum gegen J-kabelbaum noch immer da. WER WEISS RAT ODER KANN MAL VORBEIKOMMEN? :oops:

ich bin echt am ende. das problem ist zwar schon uralt, aber noch lange nicht behoben. :cry:

meines erachtens ist wirklich ALLES richtig, aber die verfickte scheiss kiste will einfach nicht.

sie hält kein standgas, hört sich an als ob sie auf 3 pötten läuft und nimmt einfach kein gas an. :evil:

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

ach ja, das hier gehört auch noch zur problematik: http://www.zxr750.de/board/vie ... ht=rennsau

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

kannste noch mal kurz schreiben was du alles geprueft hast...
hab das alles nich mehr in erinnerung ...

was sag z.b. die kompression .... ? .....

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

also, momentan sieht's wie folgt aus:

L-motor mit J-kopf und L-nockenwellen
J-kabelbaum (mit L-CDI)
originaler krümmer mit rombo-racing
39er flachis mit 138 HDs
blaue, offene trichter drauf
sprit geht ohne pumpe aus nem umgebauten ausgleichsbehälter direkt in den gaser

ich habe den eindruck, daß die zündfunken recht schwach sind. ohne choke bleibt die kiste nicht am leben. der motor hört sich im an, als wenn er nur auf 3 zylindern laufen würde. die krümmerrohre sind aber alle heiß. im "standgas" (geht nur mit choke) hat die kiste vorhin ein wenig aus zylinder 2+4 aus dem gaser gerotzt.

getauscht wurden bisher:

vergaser (flachis und gleichdruck)
kabelbaum
cdi
zündspulen
zündkerzen
zylinderkopf (ventilspiel und steuerzeiten passen!)
nockenwellen
kopfdichtung
pickup

2004 hatten wir den motor mindestens 20 mal draußen um immer wieder was neues zu probieren....ohne erfolg.

ich habe mir dann danach nochmal den pickup von dennis' motor und gestern dann den neuen J-kabelbaum eingebaut. kein unterschied! ich habe den eindruck, daß irgendwas mechanisch platt ist, weiß jedoch nicht was es noch sein könnte. der motor läuft sehr unrund und rappelt auch ein wenig..... leider habe ich die alten videos nicht mehr. :(

EDIT: bei dem L-kopf, der ursprünglich verbaut war, sind alle ventile in ordnung gewesen. die sind nämlich im moment ausgebaut und sehen alle noch top aus.

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

... ich wuerde mal (unabhaengig vom getauschten kopf - ventile)
die kompression messen ...

ansonsten wuerde ich es (anhand deiner vielen test u. austauschungen)
im moment auch nicht einzugrenzen wissen ...

... koennte ein gebrochener kolbenring "die richtung" sein .... :idea:

EDIT:
irgendwie funktionier die posting-seite-4 nich ...
(-Es existieren keine Beiträge zu diesem Thema-)

ich komme immer nur ueber nr 3 hierher ...
noch ein problem mehr ... :lol:

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

das "seite4-problem" habe ich auch. keine ahnung, woraus das resultiert, ist mir aber auch ziemlich egal. 8)

ich meine, wir hätten die verdichtung seinerzeit mal gemessen und sie wäre ok, bin mir da aber nicht mehr so ganz sicher und werde mir mal nen tester besorgen.

aber selbst bei niedriger kompression müßte die kiste doch anständig laufen und hochdrehen, nur die leistung sollte dann fehlen. oder sehe ich das falsch??

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

Kai hat geschrieben:... bei niedriger kompression müßte die kiste doch anständig laufen und hochdrehen, nur die leistung sollte dann fehlen. oder sehe ich das falsch??
kommt halt drauf an wie "niedrig" die kompression ist ...

mess ruhig ma ... ist dann wieder ein schritt der uns der loesung / eingrenzung naeher bringt ... :idea:

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

seh ich auch so.
muesste dennoch hochdrehen.
koennt wirklich n gerissenes ventil, oder ausgeplatzter sitz sein.
damit koennte man m.E. die verhaltensweise erklaeren.
Hm....also ich wuerd raufkommen zu dir, am liebsten mitm heizer zusammen.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

ihr könnte gerne vorbeikommen, kein problem. ich kenne eure hintergedanken doch eh!!! :party: :rasta:

der kopf ist nicht fratze. der lief früher auf meinem alten j-motor bis zu seinem kw-lagerschaden ohne probleme. wie schon geschrieben, auch der vorher verbaute L-kopf, der nachweislich absolut in ordnung ist, hat die probleme gemacht.

frederic2001

Beitrag von frederic2001 »

Da komme ich dann aber auch! Ein reines Schrauber Treffen sozusagen! :lol:
Der Kabelbaum von mir ist ein L.
Ist der Rumpf ist Ordnung? Viel bleibt ja echt nicht mehr.
Hast du es mal mit nem Gleichdruckgaser versucht?

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

@freddy: mit deinem kabelbaum hat die GAR NIX gemacht! 8) habe zwei verschiedene gleichdruckbrücken versucht. damit lief sie auch nicht besser.

was sollte am rumpf nicht ok sein? :?: die zylinderbank hatte ich bisher noch nicht runter. ich habe damals nur die lima-kette nachgespannt und den pickup gewechselt. sonst war ich hinsichtlich rumpf noch nirgendwo dran.

für ein schrauber- und wegbreit-wochenende bei mir wäre ich auf jeden fall zu haben, wenn die richtigen leute dabei sind. :)

Benutzeravatar
Homer
Linksrum-Pussy
Beiträge: 1490
Registriert: 18 Okt 2004 22:27
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Homer »

Kai hat geschrieben:
für ein schrauber- und wegbreit-wochenende bei mir wäre ich auf jeden fall zu haben, wenn die richtigen leute dabei sind. :)
gute idee,
ventile einstellen ist auch kein problem,
habe genug shims zum tauschen :D
Börni hat geschrieben:Ehrlich gesagt, mir gehen die sonntäglichen Kolonnen von Sicherheits-Bikern mit ihren Tinky-Winky-Attacken auf den Zeiger.

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

Kai hat geschrieben:... schrauber- und wegbreit-wochenende bei mir wäre ich auf jeden fall zu haben...
werde leider nich dabeisein koennen ...

frederic2001

Beitrag von frederic2001 »

Ehrlich gesagt keine Ahnung. Kompressionsmesser habe ich, tut glaube ich Not. Oder hast du schon?

Ok, dann setz mal einen Termin!

:wink:

Gast

Beitrag von Gast »

Meine H2 machte die gleichen Mucken und bei mir war es ein Kerzenstecker....

Hatte auch die Gaser getauscht usw... Der Stecker vom 4Zyl. war kaputt!Habe dann alle Stecker neu genommen und gut war!

Marcello

Beitrag von Marcello »

Ganz schön verflixter Fall ... jede Menge wurde bereits getauscht ... eine Menge Arbeit & Nerven investiert ... und die Sau löpt immer noch nicht ... das ist ja der Hammer :roll: ... die Videos habe ich mir noch nicht angesehen bisher ,aber alles gelesen (Seite 1-4).

Am besten wir treffen uns demnächst mal bei Kai vor Ort ... wäre geil wenn Harm & Heizer_2 auch dabei wären (is aber weite Anfahrt für die werten Kollegen :roll: :wink: ).

Dann fangen wir gemeinsam mal ganz bei null an und prüfen alles ,was ein Motor zum vernünftigen laufen braucht...und wenn wir ihn dafür nochmal ganz auseinander reissen müssen (im Notfall) ...egal.

Gaser wurden verschiedene probiert...kein Erfolg (fällt dann wohl flachi)
ZK und NW`s inkl. Steuerzeiten/Ventilspiel wurden geprüft -> ok
Kompression sollte noch gemessen werden (noch Aufschlussreicher wäre ein Druckverlusttest an betriebswarmem Motor).

Bla bla bla ... will nicht alles wiederholen ,was bereits vermutet bzw. bereits von Kai überprüft worden ist ... soll ja en kurzer Text werden.

Es wurde viel spekuliert ... in meinem Ohr ist z.B. gerade noch folgende Aussage von Kai -> ... irgendwie schauen die Zündfunken bissi schwach aus ...

Wie gesagt ,wir müssen vor Ort wohl schauen ... is am besten.


Hört Euch mal das hier an (1 von 1000 möglichen Sachen...nur mal kurz aus dem Hirn gequetscht,weils mir gerade einfällt) :

-> Die Zündspulen wie auch die Spritpumpe beziehen ihre Plusseitige Stromversorgung kommend vom Zündschloss (dort braunes Kabel) über den Run-Off-Schalter am rechten Lenkerschalter.
Hat (nur Beispiel) dieser Schalter einen internen Übergangswiderstand ,welcher erst unter Stromlast zum tragen kommt ,so würde dies bedeuten das in erster Linie die beiden Doppelfunkenspulen unter Last zu wenig Betriebsspannung (+) erhalten (ganz leicht zu prüfen die Geschichte) ... Primärströme bzw. gesamte Spulenleistung sinken und Funken werden dann schwach.
Das witzige : Tauscht man den gesamten Kabelbaum ,so bleibt der Fehler...da der Run-Off-Schalter wohl der Alte bleibt (sag ich etz einfach mal so,da ich es nicht weiss) ...man meint dann die Elektrik steht mit neuem Kabelbaum wie ne 1 und es ist doch nicht so ...

Das ist jetzt als Beispiel natürlich verdammt weit hergeholt (und ist mir bis jetzt auch noch nicht in der Form begegnet...wollte nur mal ne krumme linke kleine Kacke formulieren ,denn nix is unmöglich) ... ABER


Eins weiss ich aus eigener Erfahrung :

Wenn man sich nen Wolf gesucht hat...am verzweifeln ist...Bauteile getauscht hat ohne Ende...RIESENAUFWAND betrieben hat...nicht mehr weiter weiss....so ist es sehr oft eine dermaßen beschissene Kleinigkeit am Schluss an die man einfach nicht gedacht hat und genau die war es dann mit großer Wirkung ...

Bevor wir hier weiter 1000 und 1 Sachen raten ,schauen wir am besten mal bei Kai vorbei und hören erst auf zu schrauben wenn die Sau läuft (hoffentlich) ...
Ich muss in letzter Zeit immer Samstags arbeiten und Sonntags kann ich auch nie wegen Familie...aber ich würde dann sehr gerne auch kommen und mittüfteln.Z.B. Kompressionsprüfer von Motometer kann ich aus der Werkstatt dann mitbringen.

Harm dann als ZXR-Mechanik-Spezialist...ich übernehme gern Gaser & kpl. Elektrik/Zündung und der werte Heizer_2 wird den Fehler dann finden und uns alle fett in den Arsch treten weil wir so blöd sind :wink:



LG Marcello :D :wink:
PS: Mir fallen noch mehr Fehlermöglichkeiten ein ,aber das ist alles nur Rumgerate und macht den Text km-lang.Ich halt etz einfach mal die Fresse und wir schauen dann alle gemeinsam vor Ort bei Kai was da los ist.Ich hoffe sehr,ich hab dann Zeit.

Marcello

Beitrag von Marcello »

Hab mich oben verschrieben ... sorry :
-> Die Zündspulen wie auch die Spritpumpe beziehen ihre Plusseitige Stromversorgung
Soll heissen ... die Zündspulen und das Kraftstoffpumpenrelais (wobei wir die Seite Kraftstoffversorgung mal ausser Acht lassen) ... :wink:

Benutzeravatar
Frank zxr-fighter
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1474
Registriert: 18 Sep 2002 13:23
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank zxr-fighter »

ok wenn das startet dann spende ich schon einmal zwei Kisten, da ich immer noch ein schlechtes Gewissen habe.
Den Bock habe ich mal gekauft und nach einiger Zeit, ohne überhaupt Hand angelegt zu haben, an Kai weitergegeben zum Kaufpreis.
Jedes mal wenn ich mit kai über diese Möhre spreche fühle ich mich scheisse.

Grüße
Frank

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

Zwischen 10 dez. und weihnachten, sollte ich dafür zeit finden, ansonsten im neuen jahr :-).

Sind ja dann ein riesen team, ob das was wird ?!? :-)

frederic2001

Beitrag von frederic2001 »

heizer_2 hat geschrieben:Zwischen 10 dez. und weihnachten, sollte ich dafür zeit finden, ansonsten im neuen jahr :-).

Sind ja dann ein riesen team, ob das was wird ?!? :-)
Wäre so geil vor Weihnachten noch was zu starten!
Sagt mir nen Termin, ich bin da!
Kai´s Garage ist auch groß genug und die Wohnung ebenso! :wink:

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

würde mich freuen, wenn ihr mir dabei helfen könntet (und wir uns mal wieder kollektiv wegbreiten können!)!! :) :)

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Terrini »

paar doofe Sprueche wuerde ich dann auch noch beisteuern :wink:

Wenn der Termin passt -> dabei
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Marcello

Beitrag von Marcello »

:D :D :D Hi hi wie geil ... jede Menge Schrauber ... wird ein Riesen-OP wie auf Intensiv im Krankenhaus werden (jeder darf mal ne Schraube drehen :) ... ich stell mich dann mit meinem Multimeter in der Schlange an bis ich am drannsten bin ,um die Elektrik zu prüfen...direkt vor mir in der Warteschlange sollte dann der Kompressionsprüfer stehen har har) ... zum Schluss löpt der Motor dann gar nich mehr ,aber dafür löpt alle 10 min einer zum Kiosk Bier kaufen :lol: + bei jedem Wechsel am Möppi dann ein Spruch von Terrini (Neiiiiiiiin soooooooooooo nicht jetzt isser ganz tot ... Neiiiiin nich die Zündkerze als Zylinderkopfschraube verwenden :lol: ) ... wird bestimmt geil werden :wink: ... zum Glück wird nich an meinem Möppi geschraubt har har ... und wenn alles nix hilft ,dann bauen wir ne Gold Wing draus und knallen sie volltrunken gegen nen Köter-Piss-Baum auf der Strasse 8)


LG Marcello :D :wink:

frederic2001

Beitrag von frederic2001 »

Marcello du bist der Geilste! :lol:
Wie schaut´s am 3. Dezember WE aus?

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

ich ahne böses.....das kann nur lustig werden! 8) und ich entschuldige mich am besten schon mal im voraus bei den nachbarn..... :lol:

Antworten