aufgebohrter J Motor, *neue Bilder*

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Robert

Beitrag von Robert »

Terrini hat geschrieben:Könnte das nicht eventuell ein Dichtung der 9er sein?
Vor dem Bestellen erstmal messen und vergleichen!
Die Dichtung ist die gleiche, denn 750er und 9er Kopf sind ja identisch... :wink:

Kawikaze

Beitrag von Kawikaze »

@Robert
Das stimmt so nicht, die 9er Dichtung hat natürlich auch größere Bohrungen (73 statt 71).

nomansland

Beitrag von nomansland »

Harm hat geschrieben:KD platt, rest sieht gut aus.
Zusammenbauen und gut.
S.
...sehe ich auch so - jede andere "Auffrischungskur" geht nur zu lasten des Motors. So lange du keinen erhöhten Ölverbrauch hast, würde ich nichts ändern.
Neue Kolbenringe oder Ventile einschleifen würde ich mir verkneifen - damit quälst du nur die Lager der Kubelwelle.

Also: Kopf messen (mit nem Spiegel geht das auch)
Dichtflächen sauber machen
Neue Kopfdichtung drauf und schön ist´s.

Gast

Beitrag von Gast »

sicher würde ich auch bestätigen, einfach wieder zusammenbauen mit neuer kd und gut is.

aber dennoch, wenn man sich die kg genauer anschaut, dann sieht man das
an der feuerstegkante zu jedem zylinder nicht sonderlich viel platz ist und die neue dichtung wenn sie denn original zxr 750 ist, die vielleicht sehr schnell wieder durchbrennen könnte.
die metalldichtringhe der kd liegen nur zur hälfte auch den laufbuchsen auf und das istmeiner meineung nach nicht das haltbarste.

rausfinden welche dichtung da verbaut wurde und event. auf eine andere
z.B. 9er dichtung wechseln. 73,5 mm bohrung??? das sind 3,5 mm!!!! :shock:
bzw. 1,75 mm auf jeder seite des zylinders mehr!!!

Gast

Beitrag von Gast »

Hi.

Also die ZK Dichtung und die Zylinder sind nach meheren Messungen, von mir und meinen Kollegen auf ein Mass von 73,5 mm eingestuft.

Kolben auf 73,48 ~ 73,49 mm

Nun muss ich nur einen Händler finden, der mir eine 73,5 mm Dichtung verkauft, und am besten das auch nochmal gegen prüft.

Leider verkauft Grosswächter nur an Fachhändler. :cry:
Denn die, könnten die genau vermessen und mir sonst eine neue Dichtung fertigen.

Tja pech.

Habt Ihr eine Idee, wo ich die Dichtung herbekomme?

Habe mich dann weiterhin auch dazu entschieden, das Ding so wieder zusammen zubauen und zu fahren.

Werde das Ding dann mal im Sommer 07 auf den Prüfstand stellen.

Alles weitere würde zu stark ins Geld gehen, bzw ob man noch Teile bekommt, ist ja sehr fraglich.

Benutzeravatar
CJ
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1587
Registriert: 30 Mai 2005 10:54
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von CJ »

Loris hat geschrieben:Hi.

Leider verkauft Grosswächter nur an Fachhändler. :cry:
Denn die, könnten die genau vermessen und mir sonst eine neue Dichtung fertigen.
Frag doch da nach an welche Fachhändler die verkaufen und wände dich an die

Gast

Beitrag von Gast »

Das es irgendwas mit der 9R zu tun hat ist vom Tisch? Nachher hat nur jemand den Block gewechselt oder so...

Wenn ich mir die Preise von Großewächter so ansehe, mag ich kaum glauben, daß sowas bei "nur" der ZXR verbaut wird...einfach so...um es dem Nachbesitzer nichtmal auf die Nase zu binden (ich würd' meine Kohle schon wiederhaben wollen...)??

Benutzeravatar
J-Racer
ZXR-Guru
Beiträge: 3046
Registriert: 10 Nov 2005 19:58
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von J-Racer »

Hmm,willst du den Kopf nicht zumindestens mal prüfen ob er Plan ist ???
Das gehört einfach dazu,wenn man schon den Kopf runter hat :roll:
Gruß Chokri # 577

Gast

Beitrag von Gast »

Hi Jungs.

alsoooo, nix zu machen :cry: man bekommt nirgends, eine Dichtung.

Hat einer ne Idee, wer Dichtungen herstellt?

Welche Größen haben eigentlich 7er und 9er Motoren?

Oder kennt jemand einen der bei Grosswächter bestellen kannbzw dort eine Fertigen lassen kann.

see you

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

BildBild
Dichtungen gibt es doch fast überall...

www.vwmt.de

www.vogel-motorradzubehoer.de

Gast

Beitrag von Gast »

...hmm, ob die aber auch solch eine große Dichtung haben?

:roll:

p.s.

hier neue Bilder, hoffentlich besser zuerkennen:

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Benutzeravatar
J-Racer
ZXR-Guru
Beiträge: 3046
Registriert: 10 Nov 2005 19:58
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von J-Racer »

:shock: :shock: :shock: Alter,mach mal die Bilder kleiner. Deine großen Finger erschrecken ja einen :lol:
Gruß Chokri # 577

Robert

Beitrag von Robert »

Feine Kolben sind, mit nur 1 Ring...Ich mess mal meine alte 9er Kopfdichtung nach, wenn ich die noch finde...Ich denke eigentlich die müsste passen.
Ansonsten kannst du auch mal bei Herrn Lukoschek von www.keihin.de anrufen, der kann so Dichtungsgeschichten auch besorgen bzw hat welche auf Lager. Bei Großwächter hat man ewige Lieferzeiten, ich habe auf meine Big-Bore Dichtung für den 9er 10 Wochen gewartet :roll:

Gast

Beitrag von Gast »

Hab grad mal bei JE geschaut. Da gibt's auch eine Bestellnummer für eine Dichtung der 73mm JE-Kolben.
http://www.jepistons.com/pdf/2006-moto2.pdf

Benutzeravatar
zxr-fightclub
Spawn
Beiträge: 2373
Registriert: 05 Jan 2004 13:55
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von zxr-fightclub »

das kann man sich ja gar nicht mit anschauen....
schick mir deine zylinderbank und die kolben und ich schicke dir mein serienzeug :lol: :lol: :lol: :lol:

ich übernehme für dich diese qual :wink: :wink: :wink:
Ich habe keine Lust!!!!!!!

Gast

Beitrag von Gast »

Robert hat geschrieben:Feine Kolben sind, mit nur 1 Ring...Ich mess mal meine alte 9er Kopfdichtung nach, wenn ich die noch finde...Ich denke eigentlich die müsste passen.
Ansonsten kannst du auch mal bei Herrn Lukoschek von www.keihin.de anrufen, der kann so Dichtungsgeschichten auch besorgen bzw hat welche auf Lager. Bei Großwächter hat man ewige Lieferzeiten, ich habe auf meine Big-Bore Dichtung für den 9er 10 Wochen gewartet :roll:
Hi.

Wie zum Teufel hast du dort bestellen können bzw. dürfen??

:roll:

p.s. also nach 1000 fachen messen, sind sich nun alle sicher, dass ich eine 74er Dichtung brauche.

... mal sehen wo ich die herbekomme.

Bis denn dann erstmal

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Terrini »

@Robert

wie Kawikaze schon schrieb....

P.S. bei unserem 800er-Motor (mit ZX7-Kolben) wurde ebenfalls die 900er Dichtung verwendet. Bietet zudem noch eine höhere Verdichtung, da dünner.
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Gast

Beitrag von Gast »

Ob das im Kolbenboden eingeschlagene "W" tatsächlich ein Hinweis auf "JE"-Kolben ist?

Robert

Beitrag von Robert »

Loris hat geschrieben:
Wie zum Teufel hast du dort bestellen können bzw. dürfen??
hab einfach über meinen Ex-Chef (Kfz-Werkstatt) bestellt. Man braucht nur jemand mit Gewerbeschein bzw mit ner Steuernummer, mehr brauchen die nicht. So genau fragen die dann auch nicht nach... :wink:

@Terrini
Na iss doch klar wenn hier schon von 73er Kolben geschrieben wird. Ich meinte ja auch hauptsächlich die Kühlwasserkanäle... :wink:

Gast

Beitrag von Gast »

Sonic hat geschrieben:Ob das im Kolbenboden eingeschlagene "W" tatsächlich ein Hinweis auf "JE"-Kolben ist?
eher doch Wiesco, ne :oops:

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Terrini »

Sehe ich das auf dem letzten Pic richtig, das der Blau angelaufen ist?
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

Schike teile haste da...

Beim dritten bild von unten... da haben die einlassventile den kolben berührt (komisch das es keinem aufgefallen ist).

Das gibt bald n ventilabris, wenn du das so wieder zusammenbaust.
Vermess mal die nockenhöhe der einlasswelle und vergleich die werte mit den orig. nocken. Evtl wurde dort übertrieben. Oder die steuerzeiten wurden zu krass verfrüht. Oder er kopf/bank zu sehr geplant... Auf jedenfall is da was faul...

Auch auf dem bild auf seite eins (zylinderkopf von unten), sieht man das die einlassventile die kolben berührten.

Das der motor wasser gezogen hat ist bei einer 74mm dichtung irgendwie klar. Wenn die Kolben 73,5 haben sollte das die dichtung auch haben. Die dichtfläche ist ja wirklich schmal.

lg Josef

(@robert, was hast du für ne dichtung in deinem 9er mit C kolben verbaut?)

Robert

Beitrag von Robert »

@heizer_2
ich habe die Bigbore Dichtung von GW. 75mm bei 75er Bohrung. Nur wo haben sie hier Ventil und Kolben berührt, ich kann auf dem Bild nichts sehen. Ich stell mal ein Bild ein von meinem Kolben wo das der Fall war, das sieht man deutlich...

Irgendwie denk ich schon das hier trotzdem die 9er Dichtung mit 73mm passt. Wie gesagt ich mess mal, oder wer anders, wenn einer eine liegen hat...

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

Na hier!

Bild

So jetzt aber!!!



Siehst es nicht? Is zwar nur leicht, aber es ist sichtbar... vergleich mal die ventiltachen einlass, auslass.

Dort ist deutlich ein abdruck der einlassventile zu sehen. Dort, wo die hellen abdrücke sind.


Dann kann er doch dort seine dichtung bestellen...
Zuletzt geändert von heizer_2 am 11 Okt 2006 21:56, insgesamt 1-mal geändert.

Gast

Beitrag von Gast »

ich denke er meint die kreisförmigen abdrücke auf der einlasseite...

Loris hat geschrieben:.Bild

Antworten