9er rennt, aber habe noch fragen!!!
9er rennt, aber habe noch fragen!!!
hi erstma,
also nachdem ich mit thali umgebaut habe und jetzt den vergaser synchronisiert und eingestellt habe dreht sie sehr sauber hoch aber:
1. mein vorderrad steigt nicht, zuckt noch nicht mal!!!
liegt das daran, dass ich sie vorne ziemlich weit durchgesteckt habe
und hinten hochgedreht????
oder an den zündkerzen?habe die cr9e nicht die K!
im zweiten gang zieht sie bis tacho 160....
oder kanns sein, dass ich meine vergaser nicht offen sind?????
2. in der stadt wird sie immer heiß!sprich mitte temp anzeige....lüfter an, lüfter aus weiter gefahren, nächste ampel lüfter an usw.
und heute wars ja nicht so heiß.....bei gediegener fahrt bleibt sie auf dem 2 balken(dicken) ...
ach übersetzung ist original L, kann ich ohne zerlegen leistungsprüfstand rausfinden ob sie voll offen ist?
mfg mad
also nachdem ich mit thali umgebaut habe und jetzt den vergaser synchronisiert und eingestellt habe dreht sie sehr sauber hoch aber:
1. mein vorderrad steigt nicht, zuckt noch nicht mal!!!
liegt das daran, dass ich sie vorne ziemlich weit durchgesteckt habe
und hinten hochgedreht????
oder an den zündkerzen?habe die cr9e nicht die K!
im zweiten gang zieht sie bis tacho 160....
oder kanns sein, dass ich meine vergaser nicht offen sind?????
2. in der stadt wird sie immer heiß!sprich mitte temp anzeige....lüfter an, lüfter aus weiter gefahren, nächste ampel lüfter an usw.
und heute wars ja nicht so heiß.....bei gediegener fahrt bleibt sie auf dem 2 balken(dicken) ...
ach übersetzung ist original L, kann ich ohne zerlegen leistungsprüfstand rausfinden ob sie voll offen ist?
mfg mad
kauf die cr9ek zündkerzen. die braucht der motor anscheinend. hatte vorher andere drin und das gleiche "leistungsproblem".
wenn dir topspeed nicht so wichtig ist, montier hinten ein 47er kettenrad und das teil wheelt höllisch (richtige vergaserabstimmung mal vorausgesetzt)
bei 7000 U/min im ersten steigt dann das vorderrad von alleine.
im 2. gang mußt du bei hoher drehzahl nur einmal kurz das gas lupfen, am lenker ziehen und dabei voll aufreißen und sie bäumt sich nochmal kurz auf.
unter voller beschleunigung über bodenwellen kannst du selbst bei über 200 sachen noch wheelen.
nachtrag: mein 9er motor wird auch schneller warm als der alte j-motor. hast du evtl. luft im kühlsystem?
wenn dir topspeed nicht so wichtig ist, montier hinten ein 47er kettenrad und das teil wheelt höllisch (richtige vergaserabstimmung mal vorausgesetzt)

bei 7000 U/min im ersten steigt dann das vorderrad von alleine.
im 2. gang mußt du bei hoher drehzahl nur einmal kurz das gas lupfen, am lenker ziehen und dabei voll aufreißen und sie bäumt sich nochmal kurz auf.
unter voller beschleunigung über bodenwellen kannst du selbst bei über 200 sachen noch wheelen.

nachtrag: mein 9er motor wird auch schneller warm als der alte j-motor. hast du evtl. luft im kühlsystem?
Ich weiß nicht genau was dann auf dem Analogtacho stand. Der Digitacho speichert ja die Höchstgeschwindigkeit.
Aber wie Kai schon sagte, wenn 290 km/h anliegt würd ich mich zufrieden geben.
Wer brauch schon Höchstgeschwindigkeit ? Leistungsprüfstand ist wohl das beste um herrauszubekommen, ob du das Maximum herausgeholt hast.
Meine hat kürzlich auch geblubbert. Mach ich mir keine Sorgen. Kopfdichtung ist vor 1500 km gemacht worden.
Aber wie Kai schon sagte, wenn 290 km/h anliegt würd ich mich zufrieden geben.

Wer brauch schon Höchstgeschwindigkeit ? Leistungsprüfstand ist wohl das beste um herrauszubekommen, ob du das Maximum herausgeholt hast.
Meine hat kürzlich auch geblubbert. Mach ich mir keine Sorgen. Kopfdichtung ist vor 1500 km gemacht worden.
Grüße Jörch
[img]http://mitglied.lycos.de/ZXR750L/photo/images/Suizid.jpg[/img]
[img]http://mitglied.lycos.de/ZXR750L/photo/images/Suizid.jpg[/img]
hy mad,
hast du nach dem umbau , nochmal entlüftet ???
mein lüfter springt im stadtverkehr auch morgens bei 15-16 grad an wenn ich von der bahn komme.
es ist nur nicht gut wenn die anzeige über das zweite dritel hinausgehen würde.
da du ja länger zeit ohne kühlmittel nur mit leitungswassergefahren bis , würden ich den kühler noch mal gut durch spüllen.
du hast ja den ganzen kalk an der wasserpumpe gesehen, nicht so gut.
was ist mit deinem gang rausgefliege ?
ob der vergasser offen ist hätten die in der werkstatt doch auch sagen können, oder??
ps hast du sch den rest überwiesen ?
hast du nach dem umbau , nochmal entlüftet ???
mein lüfter springt im stadtverkehr auch morgens bei 15-16 grad an wenn ich von der bahn komme.
es ist nur nicht gut wenn die anzeige über das zweite dritel hinausgehen würde.
da du ja länger zeit ohne kühlmittel nur mit leitungswassergefahren bis , würden ich den kühler noch mal gut durch spüllen.
du hast ja den ganzen kalk an der wasserpumpe gesehen, nicht so gut.
was ist mit deinem gang rausgefliege ?
ob der vergasser offen ist hätten die in der werkstatt doch auch sagen können, oder??
ps hast du sch den rest überwiesen ?
@thali
war arbeiten, sprich auf achse konnte mich nicht ums moppi kümmern...dementsprechend auch nicht um den rest...mach ich aber
an der schelle vpm auspuff hätt ich mich dumm und däml. schrauben könne, weil die 15 teuros graphitdichtung nicht bei war...den gang murks habe ich immanoch....und irgendwie kann ich mir nicht vorstellen das dat nur die kupplung is...und die schaltwalze?wäre komisch, wo vorher alles prima gelaufen is(bei dir) warum sollte die auf einma probleme machen?
entlüftet hattest du doch?aber kann ich ja nochma machen....is keen akt, ne..
tschö erstma
war arbeiten, sprich auf achse konnte mich nicht ums moppi kümmern...dementsprechend auch nicht um den rest...mach ich aber
an der schelle vpm auspuff hätt ich mich dumm und däml. schrauben könne, weil die 15 teuros graphitdichtung nicht bei war...den gang murks habe ich immanoch....und irgendwie kann ich mir nicht vorstellen das dat nur die kupplung is...und die schaltwalze?wäre komisch, wo vorher alles prima gelaufen is(bei dir) warum sollte die auf einma probleme machen?
entlüftet hattest du doch?aber kann ich ja nochma machen....is keen akt, ne..
tschö erstma
moin,
dein schaltproblem wird eine schaltgabel sein, durch die von euch beschriebene mechanische einwirkung auf die schaltwelle ( motor ist beim einbau ein-zweimal auf diese gefallen.....oder so) ist eine schaltgabel verbogen (ist jedenfalls meine Meinung)
zum austauschen der schaltgabel muss der motor nochmal raus und getrennt werden.
Die schaltwalze wirst du niemals kaputt kriegen.
viel spaß beim schrauben
dein schaltproblem wird eine schaltgabel sein, durch die von euch beschriebene mechanische einwirkung auf die schaltwelle ( motor ist beim einbau ein-zweimal auf diese gefallen.....oder so) ist eine schaltgabel verbogen (ist jedenfalls meine Meinung)
zum austauschen der schaltgabel muss der motor nochmal raus und getrennt werden.
Die schaltwalze wirst du niemals kaputt kriegen.
viel spaß beim schrauben