Fussdichtung wechseln

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Antworten
Gast

Fussdichtung wechseln

Beitrag von Gast »

Hi Jungs,

es gibt zwar schon ein Thread darüber, aber die Antwort dort war nicht sehr aussagekräftig.

1. Muss ich die Zylinderfussdichtung wechseln, wenn der Kopf ab ist oder kann ich die alte drin lassen?

2. Hat schon jemand die Dichtung nicht getauscht und nachher Probleme bekommen?

3. Und wie kompliziert ist der Kolbenein- und Ausbau? Spezielles Werkzeug von Vorteil?

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

1. Nein.
2. Moeglich, ich hab aber auch schon nur Kopf getauscht und hat funktioniert.
3. Ja, Kolbenringzange is von Vorteil.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Benutzeravatar
Agentt
ZXR-Begatter
Beiträge: 1146
Registriert: 07 Jul 2004 0:58
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Beitrag von Agentt »

fussdichtung brauchst du nicht wechseln wenn du den kopf runter nimmst
ich würde sie auf jeden fall nicht wechseln !
denn das einfedeln der kolben ist ohne passendem werkzeug eine richtige scheiß fummel arbeit wo bei schnell mal ein kolbenring brechen kann

Marcello

Beitrag von Marcello »

Kann ich nur bestätigen ... besorg Dir passendes Werkzeug dafür ... ist weniger Stress bei der Montage und schont die Ringe.
Beim Einbau schön überall Öl dran ... damit die Kolben schön reinfluppen smile...


LG Marcello :D :wink:

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

Dichtung sollteste wechseln, wenn ein spalt dazwischen war, also die zylinderbank angehoben wurde. Aber meist ist dort alles gut festgegammelt.

Ist eine quetschdichtung aus metall.
Zylinder und kolben geht ohne spez. zange, zu zweit am besten mit gedult alles kein problem...

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

yo Joschi, gehn tuts schon....aber besser schon mit ner Zange zum Zusammenpressen.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

hatte schon bei zwei Motoren den Kopf unten und habe keine neuen Fußdichtungen verbaut, bis jetzt keine Probleme. Beim Kopf abnehmen darauf achten daß die Zylinderbank sich nicht mit abhebt, ich hatte diese mit ordentlich Klebeband etwas fixiert.
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin

Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin

Monster-Sascha

Beitrag von Monster-Sascha »

Kleiner Tipp für Kolben Ein- und Ausbauer:

Anstatt einer teuren Kolbenringspannzange gehen auch stinknormale, innen eingefettete Schlauchklemmen in der Größe der zu verbauenden Kolben.

Ist kindeleicht, kostet einen Keks und funktioniert super.

Grüße Sascha

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

Das isn guter Plan Sascha...steht naemlich am Wochenende aufm Plan bei mir :)
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Antworten