kurbelwelle pleuel bearbeiten....

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Antworten
mike

kurbelwelle pleuel bearbeiten....

Beitrag von mike »

moin jungs,

wollte mal wissen ob schon mal einer von euch seine pleuellager gewogen und poliert hat und seine kurbelwelle fein gewuchtet??? soll ja etwas mehr standfestigkeit geben und deshalb dachte ich mir wenn ich schon mal nen motor mache könnte man das ja gleich mit machen!! :wink: :lol: :wink: vieleicht habt ihr ja schon erfahrung damit gesammelt (preise, motorverhalten, altagstauglichkeit, vor und nachteile)?!?!?!

gruß mike

alter-mann

Re: kurbelwelle pleuel bearbeiten....

Beitrag von alter-mann »

mike hat geschrieben:...(preise, motorverhalten, altagstauglichkeit, vor und nachteile)?!?!?!

gruß mike
erfahrung habe ich keine ... nur soviel
eine teure angelegenheit welche sich fuer die "strasse" bei zxr
motoren nicht wirklich "lohnt" ...

technische infos siehe hier ...
http://www.kexel.de/motoren.html

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

der Fightclub hat ne Connection zum Kurbelwellen feinwuchten.
Aber wie willst n Pleuellager wiegen?
Oder willst die Lagerschalen auffe Waage schmeissen?
kannst den Kurbelzapfen naklar auch mitm Plasmabrenner raustrennen, macht aber nich wirklich sinn....
Frag mal n Jochen, der hat da ne guenstige connection.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Gast

Re: kurbelwelle pleuel bearbeiten....

Beitrag von Gast »

mike hat geschrieben:moin jungs,

wollte mal wissen ob schon mal einer von euch seine pleuellager gewogen und poliert hat und seine kurbelwelle fein gewuchtet??? soll ja etwas mehr standfestigkeit geben und deshalb dachte ich mir wenn ich schon mal nen motor mache könnte man das ja gleich mit machen!! :wink: :lol: :wink: vieleicht habt ihr ja schon erfahrung damit gesammelt (preise, motorverhalten, altagstauglichkeit, vor und nachteile)?!?!?!

gruß mike
Denke Du meinst Pleuel tariert und nicht die Lager gewogen.
Bei meiner H ist das volle Programm gemacht. Sie spricht einfach schneller an da die ganzen Massen ein bisschen leichter sind. Nachteil ist, das man auf langen Steigung den Motor höher drehen muss. Fast schwierig zu erklären. Im weiten Sinne verliert der Motor an Elastizität. Also nix mit 50 im 6 Gang und dann langsam Gas geben, das dauert ewig.
Standfestigkeit weiss ich nicht wie weit. Ich habe ihn ja jetzt nach 20'000km die letzten 2 Jahre wieder zerlegt gehabt und Alles Neu gemacht. Durchs polieren stimmt es soweit, da werden feine Kratzer usw rauspoliert. ABER, wenn dann im polierten Teil ein Kratzer ist, kann es genau dort reissen.
Kommt einfach darauf an. Mit Beziehungen kommts günstiger, aber wenn man das ganze ohne Beziehungen machen lassen muss, dann ist es zu teuer für was es bringt.
Gruss UWE
Preisverhältniss zu dem was es bringt ist der Unterscheid zu hoch.

mike

Beitrag von mike »

moinsen

uwe du sprichst mir aus der sehle... meinte natürlich Pleuel tariert :oops: :oops: ... aber genau das wollte ich wissen..
das mit dem ansprechen des motors habe ich mir ja auch schon gedacht aber das die elastizität leidet hätte ich wiederrum nicht gedacht... :roll: :roll: :roll:

harm: meinst du jochen aus dem fightclub??? habe nämlich bei uns keinen gefunden.. :wink: :wink:
werde aus spaß mal bei kexel anrufen und mich nach preisen erkundigen.. :lol: :lol:

morsekegel
ZXR-Fahrer
Beiträge: 275
Registriert: 22 Sep 2002 14:27
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von morsekegel »

@borsty
hst du die Kurbelwelle auch erleichtert? wenn ja ist das schon des rätsels lösung da du dadurch untenrum drehmoment verlierst. bei der zx7 ist bei der rr die kurbelwelle ca. 1,5kg schwerer wie bei der normalen r.
@all
für die landstrasse würde ich die kw nicht erleichtern, auf der rennstrecke macht das eher sinn und da unterscheidet man auch von strecke zu strecke. d.h. rennteams verwenden je nach strecke unterschiedlich schwere kw oder zusatzgewichte.
gruß marco

Antworten