Benzinhahn

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Gast

Benzinhahn

Beitrag von Gast »

Mal eine blöde Frage muss man den Benzinhahn nach dem Fahren oder Längerem stehen immer wieder auf OFF stellen oder kann er auf ON stehen bleiben ???
gruss Tobi

Frank

Beitrag von Frank »

Wenn die Schwimmerventile im Vergaser 100% okay sind, ist es egal. Ansonsten läuft der Vergaser über.

Der Komfort erhöht sich enorm, wenn in reihe zum Benzinhahn ein Magnetventil eingebaut wird, das bei eingeschalteter Zündung automatisch anspricht.

Gast

Beitrag von Gast »

hab meinen benzinhahn immer auf "on"... :roll:

Benutzeravatar
Schorsch
Rapunzel
Beiträge: 1254
Registriert: 29 Apr 2005 17:55
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Schorsch »

hab den nie auf ne andere stellung als on gemacht - mopped lief auch so super :twisted:

übern winter ists vielleicht noch ganz praktisch - aber ansonsten seh ich da keinen großen sinn drin.

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Terrini »

Ab und an auf OFF oder Reserve drehen sollte man schon.

Hintergrund:

die im Benzinhahn vorhandene Dichtung "klebt" mit der Zeit, wenn man den Hahn nicht bewegt. Sollte man dann nach Ewigkeiten doch mal auf Reserve oder OFF müssen, kann die Dichtung beschädigt werden. Undichtigkeiten sind dann häufigst die Folge.

Ansonsten wurde schon alles gesagt :wink:
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

Ich hab nichmal nen Benzinhahn.
Sag mir was ich tun soll Charles...bitte bitte :)
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

alter-mann

Re: Benzinhahn

Beitrag von alter-mann »

tobi hat geschrieben:.... immer wieder auf OFF stellen oder kann er auf ON stehen bleiben ??? ....
... ist wie eine tuer ...
man(n) kann sie auf oder zu machen :wink:

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Terrini »

Herr schick Hirn vom Himmel :roll:

Bau Dir wieder einen ein, und packe ihn danach ja nicht an 8)

Harm, Harm, was soll man mit Dir bloß anfangen... :lol:
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Gast

Beitrag von Gast »

irgendwann geht der benzinhahn in arsch wenn man ihn zu oft benutzt, nicht vergessen, auch der hahn kommt aus japan :wink:
also auf on lassen und wenn die schwimmer nicht in ordnung sind, weist du wenigstens gleich bescheid :prost:

destillator

Beitrag von destillator »

hi mist habe auch kein Benzinhahn mehr :oops:

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

habe den Benzinhahn auch rausgeschmissen und dafür eine Schnelkupplung eingebaut, wenn ich den Benzinfluss mal unterbrechen muß wird einfach auseinandergekuppelt und ist dicht.....
Ist auch sehr praktisch wenn der Tank mal ab muß.
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin

Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin

Gast

Beitrag von Gast »

habe den Tip von Maggo auch verwirklicht und nicht bereut, super Sache :wink:

Gast

Beitrag von Gast »

@ Maggo & Himbeertoni
habe greade die Scheiße mit meinen Benzinhahn. Währe Nett wenn ihr mir bitte mal ein Bild davon reinstellen könnt(die Kupplung)
Habe nicht so recht ne vorstellung wie sowas aussieht. Dank im voraus

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Terrini »

keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Gast

Beitrag von Gast »

aha,danke dir erstmal Terrini
na das hatte ich mir jetzt komplizierter vorgestellt. sowas habe ich glaub ich noch irgentwo liegen.
Ansonsten werden vom alten 3er der Frau die Dinger der Waschanlage gerhalten müssen. :mrgreen:

Gast

Beitrag von Gast »

hallo thorsten, die kupplung bekommst du auch bei Louis, bei Louis.de "schnellverschlusskupplung" eingeben...kostet im Moment 20 Euro statt 25.

die dichtet auch beide Seiten ab

SEMMEL

Beitrag von SEMMEL »

@ thortsen

du kannst aber auch mal hier im forum luckycrossi anschreiben der hat die teile auch udn glaube ich sogar billiger als bei louis usw - funzt einwandfrei.

jo ich hab ja auch keinen benzinhahn mehr - bin ich jetzt ein schlechterer mensch :kratz: :kratz: :kratz: :wut: :wut: :wut: :loldevil: :loldevil: :loldevil:

@ hamtaro

wie 2 kupplungen an 2 schläcuhe - ich hab einen schlauch ganz kurz abgeschnitten und in dicht gemacht und fertig da geht doch nix im weg um - alter ich glaube wir müssen mal reden - das tättoowieren tut dir nicht gut :lol: :lol: :lol: :lol:

gruß chris

Gast

Beitrag von Gast »

das hört sich alles gut an. Werde es auch machen mit der Schnellverschlusskupplung.Ist doch einfach und genial.
Nehme an das die ON Leitung abgeklemmt wird und der Sprit dan über die Reserveleitung kommt. Kupplung dazwischen und gut ist.
Was passiert den wen der Sprit immer da ist?bzw ist er ja immer mit leichten druck direkt an der pumpe. kann das in der zeit der spritpummpe schaden oder ahnliches?

SEMMEL

Beitrag von SEMMEL »

vom anschliesen her bist du schon mal richtig :lol: :lol: :lol:

kann mir nicht vorstellen das es der benzinpumpe was ausmacht - wenn du das mopped ausmachst udn auf off stellst sthet ja auch noch benzin an der pumpe an da dieses ja auch nicht mehr verbraucht wird - weißt was ich meine.

nachteil bei der ganzen sache ist halt das du keine reserve mehr hast und halt immer schauen mußt das du ne tanke findest - aber wenn du weißt wie weit du kommst mit nem vollen tank ist das ja auch kein wirkliches prob.

also ich weiß das ich normal ca 230-250 km mit nem tank komme also fahr ich bei 200 km zur tanke und füttere sie mit neuem adrenalin :lol: :wink:

gruß chris

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

Thorsten HB hat geschrieben: kann das in der zeit der spritpummpe schaden oder ahnliches?

Ne, das stört die Pumpe nicht weiter. Kannste bedenkenlos montieren :wink:


Gruß
Bernd

Gast

Beitrag von Gast »

hamtaro hat geschrieben:...wenn man die Louis-Kupplungen an beiden Schläuchen verbaut (wenn die original Airbox auch drann ist) wird das schon verdammt fummelig.....Platzmangel.........habs probiert und wieder rausgeschmissen....... :cry:
da haste recht...ich habe jetzt wieder zwei Abgänge am Tank, weil ich die
Mikuni-Pumpe verbaut (Fetten Dank nochmal an Andi247 !!!!) habe...
geht aber ohne Probleme, wenn du einen Schlauch außen herum
verlegst...kaum zu sehen weil er bei der richtigen zugeschnittenen Länge
unterm Tank bzw. unter der Verkleidung (Tankanschluss der Höckers)
verschwindet...

Gast

Beitrag von Gast »

Hi, habe da mal ne blöde Frage...
auf wieviel Uhr muß On stehen das er auf ist?
MfG Martin

Frank

Beitrag von Frank »

On nach links zeigend.

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Beitrag von Gralssucher »

Ist eine markierung in Pfeilform an der originalen
Seitenverkleidung dran.Die haste natuerlich nich mehr dran...
;-) :-) wie Frank sagt.
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Gast

Beitrag von Gast »

Danke, alles klar

Antworten