Getriebe wechseln ?????

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Antworten
Gast

Getriebe wechseln ?????

Beitrag von Gast »

Hallo.

Wollte mal fragen ob es unbedingt nötig ist den kompletten Motor aus dem Moped zu reißen,wenn ich nur das Getriebe wechseln möchte.

Brauch ich irgend welches spezial Werkzeug dafür ?

Auf was ist speziell zu Achten ?

Sehr schwer für guten Schrauber mit wenig Erfahrung an einer ZXR H1 ???

Hoffe auf Hilfe.

MfG Stephan

:?: :?: :?: :?: => :evil:

Wayne von BW

Beitrag von Wayne von BW »

zu deiner ersten frage: ja, der motor muss raus und komplett zerlegt werden...also kopf runter, zylinder runter usw....an das getriebe kommst du nur, wenn alles soweit zerlegt ist, dass du die beiden blockhälften auseinanderziehen kannst.

zu deiner zweiten frage: was verstehst du unter "spezialwerkzeug"? ....du brauchst auf jeden fall eine 36er nuss und einen schlagschrauber für die kupplungsmutter.....ferner einen kleinen und einen großen drehmomentschlüssel usw.... eigentlich "ganz normales" werkzeug- je nach dem, was man als normal sieht :wink:

zu deiner dritten frage: geh´mal in die suche und gib "werstatthandbuch" ein

zu deiner vierten frage: rate ich dir wärmstens ab wenn du noch nie an motoren gearbeitet hast.

lg
WAYNE
Zuletzt geändert von Wayne von BW am 25 Nov 2005 16:15, insgesamt 1-mal geändert.

oTHEr

Re: Getriebe wechseln ?????

Beitrag von oTHEr »

StephanH1 hat geschrieben:.......ob es unbedingt nötig ist den kompletten Motor aus dem Moped zu reißen,wenn ich nur das Getriebe wechseln möchte.
........
ja!

und den rest entnimmt man am besten dem whb (werkstättenhandbuch)

is zu umfangreich um alles aufzulisten ;-)

oTHEr

Gast

Kacke!!

Beitrag von Gast »

Dank für die Antwort !

Verdammt nochmal. Hab mir das in nem Reparaturhandbuch angesehen,sah nicht so herb aus.

Dann ich hab schon ein komplettes Getriebe da liegen.
Un da meins nun 76500 km drauf hat, gehts nicht mehr lang.
(4. Gang hab ich schon ne Weile nicht mehr )

Komplett anderer Motor besorgen ?
Und am Stück tauschen?

Beim Händler das Getriebe machen lassen macht mich ja arm...
:twisted: :twisted:

alter-mann

Re: Kacke!!

Beitrag von alter-mann »

StephanH1 hat geschrieben:.... -1- Komplett anderer Motor besorgen ?
.... -2- ...Beim Händler das Getriebe machen lassen ....
hi...stephanH1..

-1- : meiner meinung nach die bessere (sinnvollere loesung)
-2- : ... ist nicht zu bezahlen ! ... :wink: ... bzw. absolut unwirtschaftlich

gruss
marco

Marcello

Beitrag von Marcello »

Beim Händler ist es 100%ig unbezahlbar wie Marco schon sagte.
Geht mit normalem Werkzeug zu machen.
In jedem Fall WHB dazu nehmen.

Wenn Du Schrauber bist und grundsätzlich Erfahrung mit Motoren hast ,dann dürfte es zusammen mit dem WHB machbar sein.

Ich würde es in jedem Fall jetzt über den Winter zumindest mal in Ruhe angehen.Hast ja nichts zu verlieren und genug Zeit.
Nen anderen intakten Motor kannst Du dann immer noch kaufen.

Und ausserdem macht es immer wieder Spaß ,schön mit Ruhe ein Triebwerk instand zu setzen.Das macht sogar richtig Spaß.
Schön mit Ruhe und Sorgfalt,Ordnung und Sauberkeit bei der Arbeit.

Zur Not kannst Du dann ja immernoch hier bei uns fragen ,wenn Du nicht weiterkommen solltest.
Versuchen würde ich es an Deiner Stelle in jedem Fall.
Kannst im Endeffekt nur dabei lernen und nen ZXR-Motor mal richtig kennenlernen.

Viel Erfolg wünsche ich !


Viele Grüße
Marcello :D :wink:

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

Marcello hat geschrieben:...macht es immer wieder Spaß ,schön mit Ruhe ein Triebwerk instand zu setzen.Das macht sogar richtig Spaß.
Schön mit Ruhe und Sorgfalt,Ordnung und Sauberkeit bei der Arbeit...
... ein nicht "unwesentlicher" faktor ... weil :
der weg ist das ziel !
.... schrauben macht spass ... :P

Benutzeravatar
Armin
Schubkarreneinpeitscher
Beiträge: 3537
Registriert: 17 Nov 2005 11:31
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Armin »

Tag Stephan,

ich hab mir vor kurzem eine Reparaturanleitung für weniger als € 25,- gekauft. Kann ich Dir nur empfehlen! Hier wird Schritt für Schritt erklärt wie der Motor aus- und wieder eingebaut werden kann. Müsste auch für ungeübte Hände (keine zwei linke) dann kein Problem sein.

Da Deine Lady schon ein paar Km runter hat, würde ich Dir zu einem Motor mit Getriebe raten. Wäre blöd, wenn Du Dir die Mühe machst und das Getriebe mit viel Haarausfall, austauschen würdest und in kürze Dein Motor die Segel streicht.

Mir gehts ähnlich. Meine alte Dame hat 82 Tkm runter, läuft aber wie ein Uhrwerk. Trotzdem schaue ich mich jetzt schon nach einem Motor mit Getriebe um.

Gruß Armin
lg u. cu Armin ... der mit der H1 & K tanzt
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]

[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06

Benutzeravatar
Ronin
ZXR-Begatter
Beiträge: 1005
Registriert: 26 Jan 2003 22:17
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Ronin »

1. der motor muß nicht komplett zerlegt werden ( kopf+zylinder+kolben können dranbleiben)...da spart man nähmlich die teuren dichtungen...nur die untere gehäusehälfte muß ab.

2.wenn du halbwegs schraub-begabt bist und die kupplungsmutter ab kriegst, ist das kein problem ( der zxr-motor war auch mein erster komplett zerlegter motor). mit whb kein problem und falls doch, frag hier :wink:

du mußt dir nur ne große arbeitsfläche schaffen und alles schön der reihen nach hinlegen. zettel, stift und ne digicam sind auch sehr hilfreich.
Gruß Ronny



laut ist out...-ist out!!!

Benutzeravatar
Armin
Schubkarreneinpeitscher
Beiträge: 3537
Registriert: 17 Nov 2005 11:31
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Armin »

Ist das Whb das gleiche wie die Reparaturanleitung?

Wenn nicht, kannst Du mir den Verlag, bzw. die Nummer und den genauen Titel durchgeben.

Gruß Armin
lg u. cu Armin ... der mit der H1 & K tanzt
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]

[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06

Gast

Danke für die AWs

Beitrag von Gast »

Sers ers ma.

Hab mir eine Unfallmaschine gekauft und bereits komplett geschlachtet.

:shock: :shock:
Hat 45000 km drauf !!!!!
:shock: :shock:

Für ne H1 nicht viel !!
TOP Motor drin.
Ordentlich viele Ersatzteile die man gut brauchen kann.....

Werd meinen alten Motor verticken oder falls der Wahn einsetzt ihn wieder flott machen....

mal sehn. 8)

Danke für eure Antworten.

Falls jemand noch teile braucht einfach melden.
Hab genug ! :)

PS: Motor aus/einbauen absolut easy ! Kann jeder .Und Werkstatthandb.
ist nich das selbe wie Reparaturanleitung.

Auf dann :twisted: :twisted: :twisted:

Benutzeravatar
Armin
Schubkarreneinpeitscher
Beiträge: 3537
Registriert: 17 Nov 2005 11:31
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Armin »

Tag Stephan,

- hast das Schachtteil, noch einen Original- Endtopf?
- Sozius- Fußraster bräuchte ich für meinen 4 in 2 Umbau auch noch.
- Hast Du vom Werkstatthandbuch eine Verlagsnummer, bzw.
Verlagsnamen?

Gruß Armin
lg u. cu Armin ... der mit der H1 & K tanzt
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]

[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06

Gast

Hi

Beitrag von Gast »

hab noch nen Topf. Ist aber auf der Sichtbaren Seite etwas verkratzt.
Auf der Rückseite ne Delle.Verschraubung gut gebraucht.
Bisschen Aufpolieren und der geht wieder.

Schachtteil ? Zwischen krümmer und Topf gehört ?
Das hab ich auch.

Sozius Rasten sind TIP TOP und vorhanden.

Das Werkstatthandbuch hab ich bis jetzt nur bei E-Bay gesehen.
Keine Ahnung von nem Verlag oder ähnlichem.

Gruß Stephan

Benutzeravatar
J-Racer
ZXR-Guru
Beiträge: 3046
Registriert: 10 Nov 2005 19:58
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von J-Racer »

Ich hab mein WHB (Original Kawasaki) mit viel Glück bei ebay geschossen und kam aus dem Ösiland :wink: . Ist normalerweise nicht so einfach an so unterlagen zu kommen. Aber irgendjemand brennt die hier im Forum auf CD,weiß aber nicht mehr wer es war :kratz:
Gruß Chokri # 577

Gast

Infos zu Teilen

Beitrag von Gast »

Kaputt ist definitiv:

Kühler
Gabelstandrohre
Obere Gabelbrücke
Und deren Anbauten
Vorderradfelge
Verkleidung vorn li+re
Kanzel
Tacho, DZM
Geweih
Stummel, Schalter und Hebel
Tank

Rest noch da...

Bilder leider erst ab 24.12 neue(funktionierende) Digicam ......

Anfragen, Besichtigung usw. kein Problem....

Greez Stephan

Benutzeravatar
Armin
Schubkarreneinpeitscher
Beiträge: 3537
Registriert: 17 Nov 2005 11:31
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Armin »

Tag Stephan,

was möchtst Du für:
- Krümmer
- Originalendtopf mit Halteschelle
- Fußraster

Gruß Armin
lg u. cu Armin ... der mit der H1 & K tanzt
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]

[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06

Gast

Preis

Beitrag von Gast »

Tja nun der Preis.

Nach dem Zustand der Teile ....

Fußraster sind TOP.
Endtopf Verkratzt.
Krümmer ein Halteloch zum Endtopf ab.
2 Dellen in den mittleren Rohren (Höhe Ölkühler )

Hab kein Plan, sag nun einfach nen Preis, warte eher auf Gebote..

Rasten 30 €
Krümmer 50 € (Dabei ist die Schelle zum Topf mit Federn )
Topf 40 € (mit Halteschelle)

Bei Abnahme aller Teile.
Verhandlung möglich :)
Einfach Angebot machen

Bilder nach 24.12 möglich.

Greez Stephan

Gast

SIE GEEEEEEEEEHHHHHHHHHHT !

Beitrag von Gast »

Hi.
Seit gestern surrt meine H1 wieder !!!
Motor erfolgreich gewechselt !!!
Lief sofort ohne Macken.
Stottert nich....
Nur noch geil !!!!!!

PS: Hab noch Teile zu verkaufen..............


MfG S.Linder

Benutzeravatar
Armin
Schubkarreneinpeitscher
Beiträge: 3537
Registriert: 17 Nov 2005 11:31
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Armin »

Glückwunsch, wünsche Dir dass Du viele km runterreisen kannst!

Aber Du hast ja darin jetzt Übung 8)
lg u. cu Armin ... der mit der H1 & K tanzt
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]

[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06

Antworten