Leistungssteigerung H1 Motor

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Antworten
Gast

Leistungssteigerung H1 Motor

Beitrag von Gast »

Hallo,
werde mir im Winter die offenen Deckel für meine H1 holen (86kw...jedenfalls auf dem Blatt Papier).
Meine Frage ist was ich noch machen kann um etwas mehr Leistung/Drehmoment zu bekommen.
Wie sieht es mit Nocken, beispielsweise aus der RR aus.
Passen die...wenn nicht was passt.
Was bringt auch was auf der Bahn...
Bin auf Kommentare gespannt.

Grüsse Michel

SEMMEL

Beitrag von SEMMEL »

wenn du mehr leistung untenrum haben willst würd ich dir jetzt mal den klassiker mit umritzeln vorschlagen :wink:
bringt halt in der endgeschwindigleit nicht mehr soviel - ich fahre im mom 15 / 48 und meien geht noch so um die 210-220 schätz ich mal.
aber das überholen macht mächtig laune :twisted:

gruß chris

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

Auf deiner H1 bringen hohe Deckel auch nur 107 PS.
Sind das 86kW?
Andere Nockenwellen kannst vergessen, die H hat als einzige ZXR die Zahnraeder in der Mitte.
Auch haben alle anderen Motoren Schlepphebel, die H hat Tassenstoessel.
Es gab mal n Werkskit, das war aber in etwa so teuer, wie ne ganze H (und das 1990!)
Heute ist sowas wenn ueberhaupt zu kriegen, wohl nur noch mitm Eigengewicht in Gold zu bezahlen.
Viele Moeglichkeiten zum tuning hast nicht, wenn du finanziell im Rahmen bleiben willst.
Andre Motoren passen nicht (jedenfalls keiner mit mehr Leistung), Ob es zum Aufbohren langt an dem Motor weiss ich nicht, kenn keinen der das bei ner H schon mal gemacht hat.
Wenn du nur n bissi mehr Spass haben willst, ritzel sie um.
Viel mehr kannst nicht machen.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Gast

Beitrag von Gast »

Hi
Die Nocken der Hs kriegt man nur noch durch umschleifen oder eben Kitnocken hin. Bei Euch in D gibts ein Anbieter, weiss aber im Moment die Adresse nicht, der die umschleift. Bei der H1 kommt man auch mit den hohen Deckeln nicht auf 86kw. Das wären die 116,96 PS. (1kw=1,36PS)
Aufbohren ist eine Möglichkeit. Aber hier liegen die Grenzen bei 810ccm. Mehr aufbohren kann bedeuten das die Wärme bei den Laufbüchsen nicht mehr richtig abgegeben wird da die Wandung unter 2mm geht. Also Standfest ist nicht mehr. Bei den neueren Modellen soll es kein Problem sein. Möglichkeiten bestehen aus geschmiedeten Kolben gleiche Kubikzahl aber mehr Verdichtung, flache Ventile, Flachschiebervergaser und die Steuerzeiten der Originalnocken und Nockenräder ändern und das Tüpfelchen auf dem i ist die Übersetzung wie schon geschrieben ändern. Kommt einfach auf die Geldbörse an. Viel mehr Leistung guckt aber Schluss nicht raus.
Gruss UWE

Gast

Beitrag von Gast »

Mit den offenen Deckeln meine ich welche von Alpha Technik aus Rosenheim.
Diese bringen laut Gutachten 86kw.
Endgeschwindigkeit ist mir schon wichtig...also umritzeln wird wohl schlecht...schade.

Gast

Beitrag von Gast »

Hi
NOSSAK hat geschrieben:Mit den offenen Deckeln meine ich welche von Alpha Technik aus Rosenheim.
Diese bringen laut Gutachten 86kw.
Endgeschwindigkeit ist mir schon wichtig...also umritzeln wird wohl schlecht...schade.
Da bin ich echt nicht sicher. Das es bei der H2 auf 86kw gehen könnte ja, aber bei der H1 denke ich nicht da sie die kleineren Vergaser hat und noch andere kleine Änderungen gegenüber der H2.
Ansonsten bleibt wirklich nur die grössere Geldbörse zu nehmen.
Gruss UWE

Marcello

Beitrag von Marcello »

Ich würde die hohen Deckel montieren und fertig.
Endgeschwindigkeit macht ne ZXR sowieso nicht aus ,aber die hatte 89/90 schon ein Fahrwerk das man erst mal fahren können muss.

Rest Geld würde ich dann sinnvollerweise ins Fahrwerk investieren...neues LKL...900B-Federbein hinten voll einstellbar evtl. in Verbindung mit Heckhöherlegung (angepasst an den Fahrer) usw. und dann alles schön auf den Fahrer abgestimmt.

Dann macht die alte Dame richtig Spaß zu fahren.
Die alte Dame hat fahrwerkstechnisch sowieso mehr Potential ,als die meisten unter uns überhaupt fahren können.

Es ist einfach ein einzigartig geiles Gefühl ,so ne verdammt geile alte Dame zu radeln.

Ich selbst hab auch umgeritzelt...schnell (über 200) fahr ich selten...aber bis dahin und überholen und aus Kurven schön rausbeschleunigen macht wie Rennsemmel schon sagte richtig geil Spaß.
Mir ist scheissegal wie schnell sie ist und ob mich auf der Bahn einer überholt..scheiss drauf...aber dafür macht sie richtig Spaß und mit nem Micron-Race ESD drauf brüllt sie sooooooo schön und rattengeil !!!


Viele Grüße
Marcello :D :wink:

SEMMEL

Beitrag von SEMMEL »

jo marcello hat vollkommen recht - das fahrwerk der alten dame ist brutalst und echt schwirig zu fahren - wie er schon sagte nen 900 b federbein rein, ander umlenkhebel und umgerizelt und du wirst seheh du hast den besten spaß mit dem teil.

sicherlich sind geschwindigkeiten jenseits der 200 geil aber was bringt mir das wenn ich es nicht ausfahrne kann und wenn dann nur auf der bahn - und die langweilt ohne ende. ausserdem macht es nicht wirklich spaß längere strecken mit zb 250 zu fahren - ist einfach zu anstrengend von der konzentration und du mußt imme rangst haben das so ein dämlicher dosentreiber dich unterschätzt oder übersieht und dann werden dir die 250 ganz ganz schnell zum verhängniss - ich weiß wovon ich rede :wink:

wie gesagt ritzle um und hab mehr spaß auf der landstarße beim überholen usw da hast du mehr davon und um di e200-220 geht sie auch noch

gruß chris

Benutzeravatar
Armin
Schubkarreneinpeitscher
Beiträge: 3537
Registriert: 17 Nov 2005 11:31
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Armin »

Tag,

das die alte Dame schwer zum fahren ist, da kann ich Euch nicht zustimmen.
Wer das Mopped-Fahren auf einem Stahlrundrahmen gelernt hat, für den ist das Fahren mit einem ferwindungsfesten Alurahmen ein Genuss.
Ich hab selber lange Zeit eine GPZ 900 R gefahren (War damals offen ein Geschoss). Im Gegensatz zur 900 R, fällt die ZXR von selber in die Kurve.

Zur Leistungssteigerung kann ich nur soviel sagen: Offen, da musst Du Dich gut festheben. Ebenso würde ich Dir zum ritzeln raten, da dass Fahren über 200 (außer auf dem Ring) kaum Spass macht unf vor allen schweinegefährlich ist!
lg u. cu Armin ... der mit der H1 & K tanzt
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]

[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06

Antworten