Servus, ich habe heute mein Motor eingebaut und nun festgestellt das wenn ich die Motorbefestigungsbuchse auf das Maß,welches im WHB steht einstelle,dann hab ich da einen Spalt von ca.2mm(siehe Foto).Ist das normal? Schließt sich der Spalt noch beim Festziehen der Schrauben oder soll ich da was unterlegen?Was meint ihr???
solange ... die distanzbuchse genug gewindegaenge im rahmen hat ..
wuerde ich sie handfest ... gegen den motor schrauben ...
bolzen durch ... und mit dem entsprechendem drehmoment anziehen ...
(so mache ich es an meiner h)
gruss
marco
ist es nicht sogar normal dass da etwas Spiel ist, dafür ist das ganze doch verstellbar oder nicht? im WHB steht doch auch n Wert wie weit die Teile rausgedreht werden sollen oder irre ich mich da, Maggo müsste da was zu wissen bei dem haben wir das mal gemacht
... das sind meiner meinung nach toleranzen im rahmen ...
ich wuerde mir (wie oben gesagt) bei ordentlich halt im rahmen
keinerlei gedanken machen ...
auf keinen fall wuerde ich "so wie das bild" es zeigt die sache
anziehen ! ...
Also ich würde auch sagen, dass es keinen Sinn macht dieses Teil verstellbar zu konstruieren, wenn eh ein Spalt da sein sollte. Als ich meinen Motor rausgehängt habe, war da auch kein Spalt. Alles gute noch.
mh das war wohl missverständlich formuliert von mir da oben, um das zu korrigieren würde ich logischerweise dem alten mann zustimmen dass da KEIN Spiel sein darf um dem Rahmen beim anziehen keine Spannung zu verpassen, aber weil die Toleranzen eben nicht so klein gehalten werden können wegen der Schweißkonstroktion des Rahmens z.B. ist es wohl normal dass da mehr oder weniger Luft ist die man mit den Gewindebuchsen ausgleichen können soll, die sollten spielfrei am Block sitzen.
Maggo hat geschrieben:ich meine wir hatten dass genau so gemacht wie von Fugu beschrieben. Die Einsteller müssen auf jeden Fall am Motor anliegen.
jepp,
hatte das selbe Problem bei meinem 9er Motor. Einstellung nach WHB, und dann aber einen Spalt. Einfach die Teile reindrehen bis sie anliegen. Ausgerichtet ist der Motor bereits durch die hinteren Motorhalterungen.
Danke,ich war heute noch schnell beim Kawahändler wegen der Schraube für den Lenkerstummel,die von unten in die Gabelbrücke kommt und dann dachte ich frag den auch mal.Der hat das bestätigt was ihr gesagt habt.Also Motor hinten zuerst festschrauben und dann die Hülsen solang eindrehen bis sie am Motor anliegen.
Danke nochmals
Rennsemmel hat geschrieben:ich fahre vorne komplett ohne die teile - und hatte bis jetzt noch kein prob
gruß chris
du fährst aber auch ne H mit Motorunterzügen, da ist das was anderes. Oder meinst du nur mit den Bolzen, ohne Einsteller?
Ok,das ginge dann, denn wie oben schon erwähnt wird der Motor über die hinteren halter ausgerichtet..
ich habe weder die einsteller vorne noch bolzen - muß ich mir jetzt sorgen machen
gruß chris
also ehrlich gesagt schon, denn das bringt bestimmt unruhe ins Fahrwerk. Obwohl, wie gesagt, der Motor bei der H nicht so ein tragendes Teil ist wie bei J/L etc....
Trotzdem würd ich die Dinger leiber reinschrauben...