Zylinderkopf breit

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Antworten
Gades

Zylinderkopf breit

Beitrag von Gades »

Hatte letzes Jahr bei meiner H1 die Ventile wechseln lassen hatte nun das Motorrad in die Werkstatt gegeben wegen Startproblemen nun ruft der mich an das beim letzen Ventilwechsel die Ventilschaffte nicht ausgeschliffen wurden und sich dadurch die Ventile eingearbeitet haben und dadurch auch kein Spiel mehr vorhanden ist. Ich hab den Händler gewechselt weil ich mir den letzen unzufrieden war. Wie kann das passieren bin 6000 Km gefahren mit den neuen Ventilen. Nun jedenfalls bräuchte ich jetz nen neuen Zylinderkopf bzw nen gebrauchten. Bringt mir das was oder steh ich nächstes Jahr wieder da und kann ne fahren hat zufällig noch einer einen Zylinderkopf rum liegen?

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

? Normalerweise sollte es reichen die Sitze zu tauschen...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

alter-mann

Re: Zylinderkopf breit

Beitrag von alter-mann »

Gades hat geschrieben:... und sich dadurch die Ventile eingearbeitet haben und dadurch auch kein Spiel mehr vorhanden ist...
... je nach dem (wie weit die ventile) sich eingearbeitet haben
und wie gross die anzahl der ventile mit
- 0 ventilspiel - ist ... kann man(n) auch markenfremde (yamaha)
:!: in ihrer staerke kleinere :!:
ventilshims benutzen ... und somit wieder richtiges ventilspiel einstellen.

Wayne von BW

Beitrag von Wayne von BW »

ne ne marco....wenn die werkstatt schonmal sagt, dass die sitze platt sind hast du sogar ohne shimps zu wenig spiel.... das ventilsitze machen kostet bei meinem instandsetzer 250 euro für alle 16 sitze. das ist immer noch billiger und besser als ein gebrauchter kopf mit alten, nicht mehr so tollen ventilsitzen :wink: ich würde den kopf machen lassen und und danach besser schlafen wenn ich weiß, dass wieder alle ventile perfekt schließen :wink:

lg
WAYNE

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

... ich konnte mir so helfen ...

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

hat die H denn überhaupt ventilsitze aus stahl, wie die J ,zum tauschen?

War die H nicht das modell wo die sitze aus einfachen alu vom kopf bestanden... und sich eigentlich immer nach ner gewissen laufleistung einarbeiten, --> weil zu weich??

Wayne von BW

Beitrag von Wayne von BW »

es spielt eigentlich keine rolle da der instandsetzer im falle von nichtvorhandenen sitzringen den kopf so fräßt, dass neue sitzringe einzupressen sind :wink: bei tom aus Ö hat´s auch geklappt :wink:

lg
WAYNE

Marcello

Beitrag von Marcello »

Wenn Du es kannst ,so bau doch jetzt über den Winter den Motor selbst aus und den Kopf runter.
Das ist leicht und geht einfach zusammen mit dem WHB ,wenn man es zum ersten mal macht.Gar nicht schwer und Spaß macht es auch.
Dann den Kopf zum Instandsetzer bringen oder schicken.
Dann weisst Du nachher ,das in punkto Kopf wirklich alles ok ist.
Das ist das Geld in jedem Fall wert.In jedem Fall.

Sich auf was gebrauchtes zu verlassen ist immer so ne Sache.
Ich würde an Deiner Stelle dem Rat von Andy (Wayne von BW) folgen.
Dann ist es vernünftig und standfest für viele neue Kilometer.
Alles andere mach selber (Aus- und Einbau) und spar Dir das Geld.


Viele Grüße
Marcello :wink:

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5775
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

Nur noch mal der Sicherheit halber, weil es gerade nicht ganz eindeutig ist:
Was hat sich durch die nicht ausgeschliffenen Ventilschäfte eingearbeitet? Wirklich der Ventilsitz oder die Ventilführung?

Gruß
Bernd

Gades

Beitrag von Gades »

Börni das kann ich dir auch nicht genau sagen kann nur das sagen was der Händler mir gesagt und der meinte die Ventiele hätten sich durch falschen ausfräßen eingearbeitet und dadurch wäre eine einstellung des Ventilspiels nicht mehr möglich.

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5775
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

Ahjo, dann handelt es sich wohl doch um die Sitze :wink:

Antworten