Lagerschaden was tun?
Lagerschaden was tun?
hi zusammen,
mein motorrad (zxr750j) hat einen lagerschaden.
meine fragen an euch:
1. reparieren ?
2. austauschmotor (750er oder 900er) ?
3. wenn 900er, welcher ist passend ?
4. wo bekomme ich einen austauschmotor her (mir fällt da nur ebay ein)?
wäre super wenn ihr mir die fragen inkl. preisschätzungen beantwortet.
danke schonmal im vorraus.
mfg stebu
mein motorrad (zxr750j) hat einen lagerschaden.
meine fragen an euch:
1. reparieren ?
2. austauschmotor (750er oder 900er) ?
3. wenn 900er, welcher ist passend ?
4. wo bekomme ich einen austauschmotor her (mir fällt da nur ebay ein)?
wäre super wenn ihr mir die fragen inkl. preisschätzungen beantwortet.
danke schonmal im vorraus.
mfg stebu
- zxr-jolli
- ZXR-Konstrukteur
- Beiträge: 2086
- Registriert: 19 Apr 2004 17:21
- ZXR-Modellreihe: anderes Mopped
Austauschmotor, da eine reperatur zu teuer wird
Kannste ja nen L Motor verbauen oder den ZX9R Motor Modell B von 94-97, sind aber verdammt begehrt und teuer
Schau mal in die ebay rubrik, da is grad einer drin.

Kannste ja nen L Motor verbauen oder den ZX9R Motor Modell B von 94-97, sind aber verdammt begehrt und teuer

Schau mal in die ebay rubrik, da is grad einer drin.
Das Leben ist wie ein Penis. Einfach, weich, gerade, relaxed und frei rumhängend. Dann kommen Frauen und machen es hart.
Reparieren lassen ist sauteuer und kostet mehr, als das bike wert ist !
Selbermachen lohnt sich aber schon, finde ich - es sei denn Du traust Dir das nicht zu !
Wenn ja, dann brauchst Du neben einem Dichtsatz und den Lagern nur noch Ruhe und Zeit !
Welche Lager sind es denn ?
Kurbelwellenlagerschalen liegen bei ca. 100 - Pleuelschalen bei ca 80 Talern !
Ansonsten - wenns schnell gehen muss: www.zxr-teile.de ... immer was da, aber auch nicht gerade billig
Für nen J-Motor legst Du da auch mindestens 500 !
Selbermachen lohnt sich aber schon, finde ich - es sei denn Du traust Dir das nicht zu !
Wenn ja, dann brauchst Du neben einem Dichtsatz und den Lagern nur noch Ruhe und Zeit !
Welche Lager sind es denn ?
Kurbelwellenlagerschalen liegen bei ca. 100 - Pleuelschalen bei ca 80 Talern !
Ansonsten - wenns schnell gehen muss: www.zxr-teile.de ... immer was da, aber auch nicht gerade billig

Für nen J-Motor legst Du da auch mindestens 500 !
- zxr-jolli
- ZXR-Konstrukteur
- Beiträge: 2086
- Registriert: 19 Apr 2004 17:21
- ZXR-Modellreihe: anderes Mopped
Wenn ich den Motor schon auseinander nehmen muss, dann mach ich es vernünftig, also nicht nur neue Haupt- oder Pleuellager, sondern alles!
Wenn du willst, hab ich noch nen L Motor liegen, musst nur nen neuen Kopf und Zylinder verbauen, Nocken und Kolben der L hab ich noch, also sollte das ja kein prob sein, wenn du interesse hast, schick mir ne pn
Nachtrag:
Hab deine Mail grad erst gelesen, nachdem ich den Beitrag geschrieben hab....
Wenn du den Kopf wieder bekommst, kannste den Motor haben, der ist soweit top
Wenn du willst, hab ich noch nen L Motor liegen, musst nur nen neuen Kopf und Zylinder verbauen, Nocken und Kolben der L hab ich noch, also sollte das ja kein prob sein, wenn du interesse hast, schick mir ne pn

Nachtrag:
Hab deine Mail grad erst gelesen, nachdem ich den Beitrag geschrieben hab....
Wenn du den Kopf wieder bekommst, kannste den Motor haben, der ist soweit top

Das Leben ist wie ein Penis. Einfach, weich, gerade, relaxed und frei rumhängend. Dann kommen Frauen und machen es hart.
Was für einen Lagerschaden hat der Motor denn überhaupt? Wenn es sich eher um eine Kleinigkeit handelt und die sich mitdrehende Lagerschale nicht irgendein Gehäuseteil ausgefranzt hat, kommt eine Selbstreparatur durchaus in Betracht.
Denn ein wirklich guter J Motor geht meistens auch nicht unter 450,- Tacken über den Ladentisch. Diese ganzen anderen Gurken bei Ebay (ca.60000 km gelaufen, klingt `komisch`und Co.) haben in der Regel das Beste hinter sich und müssen ebenfall revidiert werden. Von daher läuft´s auf selbe hinaus. Meine Meinung
Gruß
Bernd
Denn ein wirklich guter J Motor geht meistens auch nicht unter 450,- Tacken über den Ladentisch. Diese ganzen anderen Gurken bei Ebay (ca.60000 km gelaufen, klingt `komisch`und Co.) haben in der Regel das Beste hinter sich und müssen ebenfall revidiert werden. Von daher läuft´s auf selbe hinaus. Meine Meinung

Gruß
Bernd
Kurbelwellenlager sind hinüber. da der motor schon ca.60tkm hat werde ich ihn nicht reparieren, sondern nach einem zx900b motor schauen und ihn diesen winter verpflanzen.
ich bin nicht gerade der experte im gebiet schrauberei. habe aber einige kollegen die sich mit solchen dingen auskennen. gibt es hier im forum eine art beschreibung (ausführlich) wie man einen zx9b in eine zxr750j verpflanzt?
was muß man beim motorkauf beachten?
wo liegen die preise für einen zx900b motor mit 20-25tkm?
ich bin nicht gerade der experte im gebiet schrauberei. habe aber einige kollegen die sich mit solchen dingen auskennen. gibt es hier im forum eine art beschreibung (ausführlich) wie man einen zx9b in eine zxr750j verpflanzt?
was muß man beim motorkauf beachten?
wo liegen die preise für einen zx900b motor mit 20-25tkm?
Hm...
Beachten....is schwierig, weil die Dinger normalerweise schon ausgebaut sind, wenn sie verkauft werden.
Dicht sollt er sein.
Genaugenommen...ist es immer ein Ueberraschungsei, was man da kauft.
Der Einbau ist das allereinfachste.
Einbauen und gut.
Der passt einfach so (soweit ich weiss)
Die Preise liegen fuer einen wie du beschreibst bei ca. 1000 - 1200 Euro-Dollar.
Und ich wuerd den Motor dennoch reparieren.
Allerdings nur die Kurbelwellenlager und Hauptlager.
Sollt nicht allzu teuer werden.
S.
Beachten....is schwierig, weil die Dinger normalerweise schon ausgebaut sind, wenn sie verkauft werden.
Dicht sollt er sein.
Genaugenommen...ist es immer ein Ueberraschungsei, was man da kauft.
Der Einbau ist das allereinfachste.
Einbauen und gut.
Der passt einfach so (soweit ich weiss)
Die Preise liegen fuer einen wie du beschreibst bei ca. 1000 - 1200 Euro-Dollar.
Und ich wuerd den Motor dennoch reparieren.
Allerdings nur die Kurbelwellenlager und Hauptlager.
Sollt nicht allzu teuer werden.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!
Aufzynden 2020:
Hausbau
Aufzynden 2020:
Hausbau
- zxr-jolli
- ZXR-Konstrukteur
- Beiträge: 2086
- Registriert: 19 Apr 2004 17:21
- ZXR-Modellreihe: anderes Mopped
Von der Startseite aus geht ein Link zum Bereich Technik & Tuning und dann Nr 3 da sind 2 Umbauten genauestens Beschrieben.
Beim Kauf kannst du eigentlich nur aufs äußere achten, da du weder mit dem Motor fahren kannst noch ihn laufen lassen kannst....
Preise mit dieser Laufleistung pendeln sich so bei 1000-1300 Eus ein, da halt sehr begehrt und inzwischen selten geworden....
Beim Kauf kannst du eigentlich nur aufs äußere achten, da du weder mit dem Motor fahren kannst noch ihn laufen lassen kannst....
Preise mit dieser Laufleistung pendeln sich so bei 1000-1300 Eus ein, da halt sehr begehrt und inzwischen selten geworden....
Das Leben ist wie ein Penis. Einfach, weich, gerade, relaxed und frei rumhängend. Dann kommen Frauen und machen es hart.