vergasser H2 Bj.90

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Antworten
Gast

vergasser H2 Bj.90

Beitrag von Gast »

Hallo zusammen! Habe mal eine frage...bei meiner ZXR läuft benzin raus wenn sie an ist. wenn ich den chock ziehe läuft nichts mehr raus. kann das sein das da irgend was im vergasser hängt schwimmer nadel oder so. das motorrad läuft dann auch nicht richtig. kann mir da jemand eine antwort drauf geben. vieleicht kann ich das ja dann selber beheben? Danke!

Marcello

Beitrag von Marcello »

Hallo Ziege ,

Deine Schwimmernadelventile sind wahrscheinlich undicht und sobald der Motor läuft ,läuft ja auch Deine Kraftstoffpumpe.
Die drückt dann quasi den Sprit da durch ,da die Nadelventile in ihren Sitzen nicht mehr richtig dicht machen sobald die Schwimmerkammer(n) voll sind.
Das Resultat bzw .die Folge ist dann eine Überfettung des Gemischs (Motor läuft schlecht) und je nach Stärke der Undichtigkeit wird der Sprit dann sogar über die Vergaserüberläufe rausgedrückt (Sprit läuft raus).

Das ist nicht zu unterschätzen ,denn es besteht bei ner stärkeren Undichtigkeit die Möglichkeit ,daß der Sprit dann bis in die Lufi-Box gedrückt werden kann und sich dort sammelt.
Das Gefährliche ist dann ,daß der Sprit sogar über die Kurbelgehäuseentlüftung in den Motor laufen könnte und das Öl verdünnt.

Manchmal "hängt" ein Schwimmernadelventil nur ,wenn das Moped länger gestanden hat oder nur wenig gefahren wird.

In jedem Fall schnellstmöglich Gaser rausbauen und gründlich reinigen.
Ich selbst mach dann immer gleich 4 neue Schwimmernadelventile rein (die gibts bei Louis und kosten so ca. 4-5 Euro das Stück).
Aber erst mal reinschauen ,was Sache ist...vielleicht ist nur Dreck in den Schwimmerkammern und dieser behindert das Zusammenspiel Nadel zu Sitz (die schließen dann nicht mehr 100% und schon ist es undicht).

Was ich an Deiner Stelle dann auch gleich mal kontrollieren würde ,ist die Einstellung der Schwimmerhöhen (steht genau im WHB beschrieben) und auch die 4 Schwimmer mal auf äußere Beschädigungen prüfen.

Wichtig ist auch beim montieren der Schwimmerkammerdeckel -> NIEMALS Dichtungsmasse verwenden.Hab schon oft erlebt ,daß ein Spezi da Dichtungsmasse dran gemacht hat...diese löst sich dann mit der Zeit auf und geistert im Gaser rum -> Riesenscheisse ist das dann wenn der Dreck bis in die Kanäle reinwandert.Da hilft dann oftmals nur noch ein Ultraschallbad.

Und noch ein Tip am Rande :
Bei Louis gibts Vergaserreiniger Profi-Fuel-Max (Dose kostet 12,95 Euro).
Das Zeug ist richtig gut und wenn Du alles instand gesetzt hast ,dann spendier Deiner Möhre mal ne halbe Dose auf vollen Tank -> wirst Dich wundern smile...

...und zu guter letzt -> schau Dir auch die Spritschläuche an und prüfe diese auf Beschädigungen und das diese knickfrei verlegt sind.Wenn man einmal alles auseinander baut sollte man überall mal nen Blick drauf werfen...das schadet nie smile...


Viel Erfolg und Spaß beim Schrauben !
Marcello :D :wink:

PS: Prüf auch Deinen Lufi und die Box und stelle sicher ,das da kein Sprit reingelaufen ist ! ...falls ja ,dann mach zur Sicherheit lieber direkt auch nen Ölwechsel mit Filter um das mit der evtl. Ölverdünnung auszuschließen...besser immer auf Nummer sicher gehen und an solchen Stellen dann nicht sparen.Jeder Motor lebt von guter Wartung und Instandhaltung...das lohnt immer und er dankt es auch.

Antworten