Mal eine FRAGE - Steuerkettenspannerausbau

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Antworten
Andi328i

Beitrag von Andi328i »

Würde mich auch interessieren :!:

Gast

Beitrag von Gast »

Mit richtigen Kinderhaenden und kleinem Werkzeug schaffst das auch wenn die Gaser drauf bleiben. :D

Wuerd se aber schon schnell runter nehmen.
is ja nich so der Aufwand. :)

Benutzeravatar
Agentt
ZXR-Begatter
Beiträge: 1146
Registriert: 07 Jul 2004 0:58
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Beitrag von Agentt »

würde die vergaser runternehemen ist schnell gemacht und mann kommt supper an den spanner dran

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

@bartels: bitte aussagekräftigere thread-titel vergeben!!!!!

Gast

Beitrag von Gast »

Hab das neulich gemacht an meiner "L".
Ich würde mal behaupten, es geht auf gar keinen Fall ohne die Gaser abzunehmen.

Ausserdem bist du sehr gut beraten, wenn du kleine Ratschenwerkzeuge (1/4 Zoll) zur Verfügung hast.
Ist trotzdem noch ne scheiss-Futzelarbeit, weil du nur sehr geringe Winkel drehen kannst beim Schrauben.

Hatte mir zum Lösen sogar ein Spezialwerkzeug (abgewinkelter 1/4 Zoll Knebel mit abgedrehter Nuss) gebaut.

Viel Spaß dabei...

Marcello

Beitrag von Marcello »

Wenn Du die Gaser runternimmst ,kommst Du sehr gut dran und das ist ja kein Akt die Gaser schnell runter zu machen.

Beachte beim Einbau des Spanners in jedem Fall ,daß Du den neuen Spanner mit kleinem Inbusschlüssel ganz einfährst (eindrehst) vor dem Einsetzen !!!
Er ist im ausgebauten Zustand immer ganz ausgefahren und darf so niemals wieder eingebaut werden...ansonsten hast Du ne Steuerkettenspannung strammer wie der größte Pimmel ! ...un dat geht dann nich gut und hört sich richtig übel an....also bitte drauf achten...ansonsten ist es ganz einfach zu machen.

Wünsche Dir viel Spaß und Erfolg dabei !


Viele Grüße
Marcello :D :wink:

Gast

Beitrag von Gast »

Bei der L,M geht das anders als bei H, J und K...

Der Spanner kann ohne Werkzeug eingefahren und arretiert werden, bzw. ist im Lieferzustand sowieso eingefahren.
Zum Einfahren muss man nur den Raster drücken und die Stange des Spanners eindrücken, falls man das mal testen will.

Marcello

Beitrag von Marcello »

Vielen Dank für die Info.Interessant zu wissen.
Ich kenne nur die H , J und K-Spanner.
Dachte L und M hat den gleichen wie J und K drin,da die Kette ja ab der J auf der rechten Seite läuft und nicht mehr wie bei den H-Modellen in der Mitte.
Auf jeden Fall bitte darauf achten ,daß er vor dem Einbau ganz eingefahren ist ,damit die Steuerkette nicht überspannt wird.

Viele Grüße und viel Spaß dabei....

Marcello :D :wink:

Antworten