Ich schütte bei mir immer Castrol rein.
Glaub 10 W 40 steht drauf...Castrol GTX oder so...schwarzer Kanister....das beste Mineralöl von Castrol steht glaub ich auch drauf.
Ein paar Additive sind drin ,billig ist es und natürlich mineralisch.
Zahle bei meinem Fritzen immer glatt 18 Euro für 1 ganzen Kanister.
Dieses Öl ist in erster Linie für Pkw`s ,aber fürs Möppi auch top.
Kupplung packt spitzenmäßig und null Probleme und meine Kupplung hat locker 35tkm runter...immer noch 1A ohne Probs.
Das mit dem Öl da draußen ist richtige Geschäftemacherei....je nach Namen auf der Dose kostet es direkt richtig Geld.
Im Prinzip reicht das billigste Mineralöl und fertig...10 oder 15W 40.
Vielleicht ist 20W 40 wirklich ein wenig zu dick....probier es mal aus und knall 10 W 40 rein.
Ölfilter kost 4-5 Euro...würd ich direkt auch rausschmeissen und nen neuen rein...schaden kanns in keinem Fall.
Dann erst mal paar km fahren und beobachten...bis der Ölbelag vom alten 20 W-Öl von den Lamellen & Reibscheiben ganz runter ist...
...wenns dann immer noch rutscht ,musst Du die Kupplung mal zerlegen und genau nachsehen.
Würde an Deiner Stelle aber erst mal mit anderem Öl probieren ,bevor ich alles zerlegen würde (obwohl Kupplung ist ja in Minuten raus).
Falls es doch weiter rutscht und Du die Kupplung aufmachen musst ,dann schau Dir in jedem Fall auch den Kupplungskorb ganz genau an.
Beim Tom aus Oberhausen war es z.B. der Kupplungskorb ,welcher Fritte war (nagelneue Lamellen waren drin und Stahlscheiben waren ok)...seine Kupplung rutschte richtig wie Sau...das muss man dann im Einzelnen genau prüfen.
Viel Erfolg ! ... vielleicht hast Du ja Glück und anderes Öl bringt den Erfolg.
Gruss Marcello
