Wozu brauche ich das...
Wozu brauche ich das...
Hey!
Habe mir heute mal meinen Kupplungsdeckel genauer angesehen, dabei habe ich mich gefragt:
Was für eine Funktion hat dieser Innendeckel? Kann ich den nicht weglassen oder spricht etwas dagegen?
Hoffe ihr habt Rat!
Deckel komplett
Deckel halb zerlegt
Deckel komplett zerlegt
Habe mir heute mal meinen Kupplungsdeckel genauer angesehen, dabei habe ich mich gefragt:
Was für eine Funktion hat dieser Innendeckel? Kann ich den nicht weglassen oder spricht etwas dagegen?
Hoffe ihr habt Rat!
Deckel komplett
Deckel halb zerlegt
Deckel komplett zerlegt
Polieren wäre ne Alternative! Aber dann brauche ich nen Deckel auf Plexiglas...
Gewicht sind 500 gr für den Innendeckel und 65 gr für das Gummi.
Ich frage mich echt wozu das Ding gut sein soll. Walnussbär hatte mal den Deckel der 7er Hier
gepostet und der ist Geräuschdämpfer. Nur bei der 9er ist er noch größer.
Da das Öl auch hinter den Deckel läuft tippe ich auch auf nen Geräuschdämpfer. Oder gibt es andere logische Erklärungen? Vielleicht dass das Öl nicht so schwappt, weil die 2 Kammern da sind?

Gewicht sind 500 gr für den Innendeckel und 65 gr für das Gummi.
Ich frage mich echt wozu das Ding gut sein soll. Walnussbär hatte mal den Deckel der 7er Hier
gepostet und der ist Geräuschdämpfer. Nur bei der 9er ist er noch größer.
Da das Öl auch hinter den Deckel läuft tippe ich auch auf nen Geräuschdämpfer. Oder gibt es andere logische Erklärungen? Vielleicht dass das Öl nicht so schwappt, weil die 2 Kammern da sind?
Ich denke schon, dass der ne funktion hat. Da ist nämlich ne dichtung zwischen.
Evtl. soll das öl daran gehindert werden durch die kurbelgehäuseentlüftung zu suppen.
Die ist im oberen teil des deckels. So ne art spritzschutz vielleicht... Probier mal ob es ohne dem geht... Hab noch nen deckel wo das teil fehlt... und der soll an meinen zweitmotor.
Evtl. soll das öl daran gehindert werden durch die kurbelgehäuseentlüftung zu suppen.
Die ist im oberen teil des deckels. So ne art spritzschutz vielleicht... Probier mal ob es ohne dem geht... Hab noch nen deckel wo das teil fehlt... und der soll an meinen zweitmotor.
habe qauch noch so einen Deckel rumliegen und habe mir das Teil mal angeschaut, aber so ganz verstehe ich den Sinn nicht. Der innere Decfkel ist zwar nit einer Dichtung abgedichtet, hat aber oben eine Öffnung, sprich wenn da mal was dahinter laufen sollte kommt das doch nie mehr raus, außer der Motor steht aufm Kopf....
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin
Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin
04.06. Anneau du Rhin
Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin
Josef hat mal wieder recht:
der einsatz ist der ölabscheider für die kurbelgehäuseentlüftung. wie man sieht ist der durchlass im deckel genau über einem blech das die kupplung abschirmt (spritzschutz). die obere längliche öffnung im gehäusedeckel führt zur entlüftung, die untere bohrung im gehäuse geht direkt in die ölwanne, damit das abgeschiedene öl auch wieder hinterm deckel rauskommt. die gummieinsätze sind wohl gleichzeitig labyrinth fürs blow-by und außerdem (wie schon gesagt) ein schwingungsdämpfer.
ohne das teil dürfte das ausströmende verbrennungsgas noch recht viel ölnebel von der kupplung enthalten, der dann direkt in den luftfilterkasten weiter geht => mords sauerei
meine meinung: raus mit dem zeugs und ölabscheider selber (leichter) basteln. könnt aber passieren, dass der kupplungsdeckel dann so sehr zu schwingen anfängt dass er nicht mehr 100% dicht ist?!
aber wie das bei der 7er funkt??! k.a.
so, genug kluggeschissen, grüße mark
der einsatz ist der ölabscheider für die kurbelgehäuseentlüftung. wie man sieht ist der durchlass im deckel genau über einem blech das die kupplung abschirmt (spritzschutz). die obere längliche öffnung im gehäusedeckel führt zur entlüftung, die untere bohrung im gehäuse geht direkt in die ölwanne, damit das abgeschiedene öl auch wieder hinterm deckel rauskommt. die gummieinsätze sind wohl gleichzeitig labyrinth fürs blow-by und außerdem (wie schon gesagt) ein schwingungsdämpfer.
ohne das teil dürfte das ausströmende verbrennungsgas noch recht viel ölnebel von der kupplung enthalten, der dann direkt in den luftfilterkasten weiter geht => mords sauerei

meine meinung: raus mit dem zeugs und ölabscheider selber (leichter) basteln. könnt aber passieren, dass der kupplungsdeckel dann so sehr zu schwingen anfängt dass er nicht mehr 100% dicht ist?!
aber wie das bei der 7er funkt??! k.a.
so, genug kluggeschissen, grüße mark