Nockenwellen tauschen bei der "L"

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Antworten
Gast

Nockenwellen tauschen bei der "L"

Beitrag von Gast »

Geht das mit etwas Geschick ohne den Kopf demontieren zu müssen, bzw. den Motor ausbauen zu müssen :?:

Benutzeravatar
zxr-fightclub
Spawn
Beiträge: 2373
Registriert: 05 Jan 2004 13:55
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von zxr-fightclub »

ja das geht........
nur ventildeckel runter und vielleicht die vergaser........
Ich habe keine Lust!!!!!!!

Gast

Beitrag von Gast »

Also ich hatte mir das so gedacht:

-Ventildeckel/Gaser ab
-Steuerkettenspanner raus
-Lagerböcke der Nockenwellen ab
-Wellen raus heben, Kette mit Draht o. ä. fixieren

Nur beim Einbau dürfte es schwierig werden, die Markierungen der Wellen in Einklang zu bringen und die Kette richtig aufzulegen, oder?
Vielleicht mit nem Spiegel arbeiten???

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

ne....mit nagellack.
markierung auf kettenrad und kette malen (mach ich immer so)
dann sollt das auch wieder passen (wenn sie unten nicht ueber das rad von de4r KW rutscht.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Gast

Beitrag von Gast »

Gute Idee... :idea:
Werd ich mal testen. :wink:

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

bei der L wirst echt probleme haben die makierungen zu lesen... der rahmen ist halt einfach im weg.

ich mach das so:
-kühler und krümmer ab
-motor mit wagenheber abstüzen
-rahmenhalter vorne raus
-oberer hinterer motorhaltebolzen raus, den unteren lösen
-dann motor nach vorne abkippen (wagenheber ablassen)

Kommt der motor nicht weit genug runter, musst Du noch das hinterrad lösen und mit den ketteneinstellern dem motor "mehr kette" geben.

So kannst Du die markierungen sehen.
Alles andere wäre mir zu riskant...

morsekegel
ZXR-Fahrer
Beiträge: 275
Registriert: 22 Sep 2002 14:27
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von morsekegel »

hallo
was willst du denn machen orginale gegen orginale tauschen oder andere nockenwellen einbauen. bei tausch org. zu org. gehts so wie hier beschrieben mir wäre allerdings die frickelei zu groß. wenn du nachrüstteile (einstellbar) würde ich ihn ganz ausbauen.
gruß marco

Gast

Beitrag von Gast »

Ich will neue (gebrauchte) Wellen einbauen, weil die alten Pitting haben.
Kann ich auf die Weise wie sie heizer_2 beschrieben hat, auch den ganzen Kopf demontieren, ohne den Motor raus zu nehmen?
Bin echt am Überlegen ob ich nicht gleich den Kopf mitüberhole und die Kopfdichtung mitmache.
Die Kiste braucht nämlich so 700ml Öl auf 1000km und im Ausgleichsbehälter blubbert es oft nach dem Abstellen des heißen Motors...

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

Zum kopf abschrauben sollte der motor schon raus.

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

heizer_2 hat geschrieben:Zum kopf abschrauben sollte der motor schon raus.
würde ich auch sagen, wird sonst doch etwas kompliziert.
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin

Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin

Antworten