jung und dumm

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Antworten
Gast

jung und dumm

Beitrag von Gast »

hallo,
nachdem sich mein kumpel eine zxr 750 rr in topzustand für 3 mille gegönnt hat,konnte ich(arme sau) mich nach einer probefahrt nicht zurückhalten und hab bei einer 89er H1 mit H2 motor zugeschlagen.problematik:er fährt(noch)-ich nicht(mehr).bevor ich demnächst beginne mein leid zu klagen und tipps brauche,will ich erstmal selbst schrauben.welches werkstatthandbuch ist am besten und woher???habe bereits ventilspiel kontrolliert,kupplungskorbnieten geschweißt(empfehlenswert?) und diverse spielereien.mein kettensatz ist am limit und ich muß zum wechsel die schwinge ausbauen?da der vorbesitzer wohl den hauptständer bei ebay verkauft hat,suche ich einen lastenkran.:-)))wie stelle ich die ZXR auf stabile beine für diese aktion?danke im voraus für eure hilfe und bis bald.
halwa

Gast

Beitrag von Gast »

Das steht bei mir auch bald an. Ich glaube ich stütz die Moffete mit einem LEEREN Kasten Bier ab. Ich hohl die Schwinge ganz raus, dann kann ich sie auch gerade putzen :D

Fast vergessen, :welcome: hier und so...

Benutzeravatar
Agentt
ZXR-Begatter
Beiträge: 1146
Registriert: 07 Jul 2004 0:58
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Beitrag von Agentt »

und wieder mal :welcome: aus OWL

mtbr

Beitrag von mtbr »

:welcome: ausm Ösliland!

@ Mr.Becks: du parkst deine Moffete mit dem Krümmer auf einer Bierkiste? Meinst du hält der das aus?

Grüße Mark

Chris

Beitrag von Chris »

Na willkommen im Forum

Aber ZXR mit Hauptständer :shock:

hats glaube ich nie gegeben :!:

CHRIS

Gast

Beitrag von Gast »

ob der das aushält?DER krümmer oder DER bierkiste?dachte halt es gibt einen clou,ohne die verkleidung abzunehmen.hab nen kettensatz von ebay für 84 incl.versand ersteirgert,aber leider ohne einbau.der heißt iris :kratz: und kommt und kommt nicht bei.ich denke das bekomme ich schon hin,aber ich will im winter den motor rausholen und die kawa restaurieren.bevor ich dann :wut: :wut: :wut: komplett wegen fehlendem spezialwerkzeug und anderen überraschungen kapitulieren muß,hätte ich vorher gerne ein handbuch.ich kenne die kawapreise leider aus meiner GPZ-zeit.man kauft sich eine zxr ja nicht um sie bei ebay nach 3 montaten in teilen anzubieten.habe im forum was von "harm" :?: gelesen.wie kann man dem ein handbuch herausleiern?was verlangt der bzw.wer hat die email-adresse von ihm?
mfg

SEMMEL

Beitrag von SEMMEL »

also erst mal servus im forum und viel spaß hier :lol: :lol: :lol:

so nun zum whb

es ist so das die whb`s inzwischen nicht mehr frei für jedne sind da leider sehr viel mißbrauch getrieben wurde - sprich leute kamen posteten 2-3 mal und holten sich das whb und verhökerten es dann bei ebay als pdf auf cd. :evil:

aber wenn du wirklich intresse an einem whb hast würd ich dir empfehlen den steffen ( harm ) einfach mal ne pm zu senden und ihn nett fragen ob er dir nen download link sendet. 8)

wird abe rim mom etwas schwierig sein da er morgen auch in die schweiz losstartet und erst am sonntag wieder heim kommt. :roll:

pm kannst du senden in dem du einfach auf nen beitrag von ihm gehst und da steht ganz unten in seinem beitrag pm. und schon gehts los :wink:

gruß chris

Brutus22

Beitrag von Brutus22 »

Erstmal :welcome: :welcome:
und die heftigste schraube an meiner h war die am ritzel die war so bombenfest ,aber der rest beim schwinge raus nehmen war kein prob also nur zu viel spaß hier bei den gaskranke 8) 8)

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7832
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

WHB fuer alle Modelle gibts bei mir.
Wer per PN kommt, kriegt den Link.
Willkommen im Forum.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

mtbr

Beitrag von mtbr »

mit aushalten waren der/die krümmer gemeint und nicht die bierkiste.

Gast

Beitrag von Gast »

hallo,
erstmal danke für den herzlichen empfang.super forum,wenig schwätzer(oder fast gar keine) und sehr hilfreich.dies kenne ich auch anders.habe gestern 4 stunden lang beiträge gelesen und die zxr gefällt mir immer besser.hatte bisher nur an den alten GPZ (B1,UT) geschraubt und war nie ein freund der yoghurtbecher.so schnell kanns gehen. :D da ich demnächst wohl ein handbuch haben werde,kanns dann im winter losgehen.bis dahin werden hoffentlich viele kilometer gefressen im "SOMMER" :twisted:
gruß halwa

Antworten