wie ja einige schon mitbekommen haben, möcht ich ja schon morgen früh richtung schweiz losfahren. hab jetzt brav meine kupplung gewechselt und dabei hab ich gesehen, dass ein ärmel meiner drehmomentbegrenzungsfeder abgebrochen ist.
ich hätt noch ein ersatzteil aber die hat "nur" 3 kleine laschen und 6 große (die alte hat jeweils 6)
edit:

somit hab ich auch noch immer das problem mit dem kurzen durchrutschen der kupplung im 2. so um die 6-7000 touren.
kann mir einer kurz erklären, was das teil überhaubt so macht den ganzen tag? wie funzt diese drehmomentbegrenzungsfeder? und was passiert wenn ich mit einem arm weniger die ca. 1500km angehe?
hab mir auch schon 36er nuß beim wochenend-pannendienst ausgeborgt (wer hat sowas denn schon), aber hab die mutter einfach nicht aufbekömmen, da ich die kette und mein hinterradblockierholz soweit nachgeben(federn) dass sich da garnichts rührt. schlagschrauber hab ich auch keinen und das mit dem aufmeißeln is auch so ein problem....(krieg sie ja nachher nichtmehr richtig fest drauf.
so.. bitte rasch um feedback, bin für jede hilfe dankbar.
oTHEr[/img]