Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Agentt
ZXR-Begatter
Beiträge: 1146 Registriert: 07 Jul 2004 0:58
ZXR-Modellreihe: K (91/92)
Beitrag
von Agentt » 08 Aug 2005 13:32
also bei funkt alles bestens auch bis zum begrenzer
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662 Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Beitrag
von Maggo » 08 Aug 2005 13:53
Agentt hat geschrieben: also bei funkt alles bestens auch bis zum begrenzer
mit der L CDI?
dann halte uns auf dem Laufenden ob der Motor das mitmacht, dann habe ich bis nächste Saison wenn mein Motor fertig gebastelt ist vielleicht ein paar Anhaltspunkte?
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin
Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin
Agentt
ZXR-Begatter
Beiträge: 1146 Registriert: 07 Jul 2004 0:58
ZXR-Modellreihe: K (91/92)
Beitrag
von Agentt » 08 Aug 2005 13:58
jo maggo mit L CDI
werde euch auf dem laufendem halten
Robert
Beitrag
von Robert » 08 Aug 2005 14:19
Agentt hat geschrieben: jo maggo mit L CDI
werde euch auf dem laufendem halten
du drehst den 9er jenseits von 13 000 /min??? Krasse Lotte...mehr als 12500 hab ich mich nicht getraut...aber dafür bis jetzt noch keine Probleme
Gast
Beitrag
von Gast » 09 Aug 2005 20:44
Also ich hab mal meinen Mechaniker gefragt, der bei Kawa arbeitet und mir meinen Kit-Motor zusammengebaut hat. Er meinte, daß der 9er 1000U/min mehr als angegeben aushält, danach reißt das Pleuel. Einzige Möglichkeit wären andere Pleuel ( Titan ) aber der Preis spricht dagegen ( 500€/Stück). Ihr könnt aber auch mal den Ralf "Spezi" fragen, der hat das, soweit ich weiß, auch schon mal ausprobiert
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7038 Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped
Kontaktdaten:
Beitrag
von Terrini » 09 Aug 2005 21:19
Ist so wie Gommez schreibt.
Die Serienmotoren haben in der Regel für rund 1000 U/Min "Luft" nach oben, bevor es an die Haltbarkeit geht.
keinen Bock mehr auf Signaturen
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662 Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Beitrag
von Maggo » 09 Aug 2005 22:58
und wann regelt die L jetzt nochmal ab und wann der 9er?
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin
Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin
Casi
Auspuffgott
Beiträge: 907 Registriert: 18 Sep 2002 23:09
ZXR-Modellreihe: L (93-95)
Beitrag
von Casi » 09 Aug 2005 23:31
Maggo hat geschrieben: und wann regelt die L jetzt nochmal ab und wann der 9er?
und um wieviel stimmt der originale drehzahlmesser nicht?
danke schon mal, an die die`s wissen
Gruss Casi
Gast
Beitrag
von Gast » 10 Aug 2005 17:45
ach ja, in der Regel sind es immer die Pleuelschrauben die reißen, Ich sprech da aus eigener Erfahrung.
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7038 Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped
Kontaktdaten:
Beitrag
von Terrini » 10 Aug 2005 22:09
@Casi
die Originalen Drzm liegen im Mittel etwa 800 U/Min daneben - zeigen zuviel an. Manche weniger, in Ausnahmen schon mal knapp 1000 U/Min zuviel.
keinen Bock mehr auf Signaturen
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662 Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Beitrag
von Maggo » 10 Aug 2005 22:44
und welcher Motor riegelt jetzt wann ab, bei welcher Drehzahl? Worauf ich hinaus will, dreht der L mehr als 1000Umdr. höher als der 9er?
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin
Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7038 Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped
Kontaktdaten:
Beitrag
von Terrini » 10 Aug 2005 22:48
am einfachsten wäre dann wohl ein Blick auf die Drzm - roter Bereich als grobe Orientierung....
keinen Bock mehr auf Signaturen
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662 Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Beitrag
von Maggo » 10 Aug 2005 22:53
Terrini hat geschrieben: am einfachsten wäre dann wohl ein Blick auf die Drzm - roter Bereich als grobe Orientierung....
habe aber keinen von der 9er zur Hand
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin
Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7038 Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped
Kontaktdaten:
Beitrag
von Terrini » 10 Aug 2005 22:56
wirst doch wohl irgendwo im Netz ein Bildchen finden, oder?
Diese Jugend.......
keinen Bock mehr auf Signaturen
Casi
Auspuffgott
Beiträge: 907 Registriert: 18 Sep 2002 23:09
ZXR-Modellreihe: L (93-95)
Beitrag
von Casi » 10 Aug 2005 23:13
den 9er DZM hab ich vor `ner Woche weggeworfen (war Schrott)
aber wen mich nicht alles täuscht geht auch da der Rote erst bei 12,5 los - aber nach meinem DZM riegelt die 9er CDI auch etwa da schon ab
Gruss Casi
Agentt
ZXR-Begatter
Beiträge: 1146 Registriert: 07 Jul 2004 0:58
ZXR-Modellreihe: K (91/92)
Beitrag
von Agentt » 11 Aug 2005 2:05
9er cdi regelt bei 11,8 ab habe ich mir sagen lassen
kann mann die L cdi nicht umprogramieren das sie bei 12,5 abregelt
denn ich habe das gefühl das mit der L cdi geht der 9er etwas besser
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662 Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Beitrag
von Maggo » 11 Aug 2005 3:07
an der L CDI wird sich wohl schlecht was rumprogrammieren lassen denke ich, was aber sicherlich irgendwie machbar wäre ist einen externen Drehzahlbegrenzer einzubauen.
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin
Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935 Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:
Beitrag
von Kai » 13 Aug 2005 14:40
mein 9er motor hat mit J-CDI die begrenzerdrehzahl problemlos verpackt (verschalter am ring)....dauerhaft möchte ich ihm das trotzdem nicht zumuten.
zxr-fightclub
Spawn
Beiträge: 2373 Registriert: 05 Jan 2004 13:55
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Beitrag
von zxr-fightclub » 13 Aug 2005 16:41
was für ne abregeldrehzahl hat den die k????
finde nix............
Ich habe keine Lust!!!!!!!