

mal eine prinzipielle frage an die motorenspezis:
ich habe ja noch einen zweiten h-motor in teilen liegen -
würde diesen früher oder später auch gerne als ersatz für alle fälle aufbauen.
alles komplett - allerdings stammen kopf, lagerböcke und nw´s von unterschiedlichen moppeds.
nun habe ich mehrfach gelesen, dass die oberen und unteren lagerschalen der nockenw. ab werk aufeinander eingepasst sind.
also kann es probleme geben, wenn ich das einfach so zusammenbaue!?
mein plan sähe so aus:
da der kopf ja seitlich in der deckeldichtfläche diese 4 taschen hat, sollte es möglich sein, mittels reibahle von der seite her die nockenwellenlager mit den montierten lagerböcken auf passendes mass zu bringen...(entsprechend dem Verschleißgrad der Nockenwellen versteht sich...)
frage:
wer macht das ?
ist das ein großer aufwand (denke eher nicht) ?
hat das schon einer gemacht ?
lohnt sich das ? (denke ja)
h2 nocken in h1-kopp ... hat das nährwert ?
gespannt ...

micha(O)el