Hitzeproblem im Stand

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Antworten
netuser

Hitzeproblem im Stand

Beitrag von netuser »

Hallo libe Gemeinde,

ich habe das Problem, wenn meine H2 so richtig auf Betriebstemp. ist, das sie an den Ampeln im Stand oft ausgehen möchte. Ich muss die Drehzahl so über 2000 U/min damit sie nicht ausgeht. Ich hab das Gefühl, das es besonders komisch wird, wenn Drehzahl bei 1200 und der Lüfter noch dazu kommt.

Während der Fahrt sind keine Probleme festzustellen:)

Bin für jeden Tip dankbar.

Gruss

Netuser

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

eine moeglichkeit sind -NICHT- synchrone vergaser.
wuerde ich als erstes pruefen ...
eine "normale drehzahl " ist meiner meinung nach ..
soo 900 - 1200 u/min ...
genaue werte hab ich leider nich im kopf

netuser

Beitrag von netuser »

Vergaser sind synchronisiert. Aus geht sie schlagartig!

Netuser

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

... nach all dem was du postest ...
auch das andere posting ... tippe ich auf spritmangel ...
welcher das mopped extrem abmagern laesst.
sie wird heiss ... luefter springt an ...
sie hat keinen sprit mehr ...
geht aus ... :idea:

Brutus22

Beitrag von Brutus22 »

kanns sein das sie nicht genug beatmet wird ??? soll heißen luftfilter dicht oder vielleicht zu viel falschluft ?? kann das sein Alter-Mann??

netuser

Beitrag von netuser »

Ja aber würde sich das Spritproblem nicht auch in anderen Situationen bemerkbar machen, denn sonst läufts in allen Bereichen gut.

Netuser

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

Brutus22 hat geschrieben:... vielleicht zu viel falschluft ...
durchaus auch moeglich !
... dann wuerde sie aber hoeher drehen .. und nur schlecht vom gas wieder runter kommen ... :kratz:

netuser

Beitrag von netuser »

Luftfilter ist neu!

Netuser

Brutus22

Beitrag von Brutus22 »

na dann einfach mal den tank runter und den bremsenreiniger test an den ansaugstutzen machen , denn testen kostet ja nix :wink: :wink:

netuser

Beitrag von netuser »

Achsooo? Moment das Problem mit dem langsam runter kommen habe ich auch, rumspielen am Leerlaufregler ist die Hölle.

Aber Falschluft konnte ich bislang mit Bremsenreiniger nicht feststellen.

Netuser

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

... spritmangel im "leerlaufbereich" durch eine verschmutzung
im vergaser ! (duese...bohrung oder sonst was)
mach mal die schwimmerkammern ab ... und schau nach schmutz im benzin... :idea:

Brutus22

Beitrag von Brutus22 »

@ alter mann was issen mit ner defekten membare im gaser? kann das sein?
mein baby hatte auch probs im leerlauf und eine war hin und dazu kam noch der dreck in den gasern

netuser

Beitrag von netuser »

Also vielleicht schreibe ich mal, was schon mal kürzlich gemacht wurde:

- Ventile eingestellt
- Vergaser teilweise demontiert und gereinigt
-Kerzen, Stecker, Kabel neu

Und: Es tritt nur bei warmen oder eher heissem Motor im Stand auf

Netuser

netuser

Beitrag von netuser »

@Brutu22:

Membrane ist Lichtundurchlässig ;)

Netuser

Brutus22

Beitrag von Brutus22 »

na gut also keine löcher , hätte ja sein können .

:idea: :idea: schick doch mal Marcello ne pm und interview ihn der hat bestimmt nen ratschlag für dich parat , er hat auch meinen hobel zum ruhigen laufen bekommen :wink: :wink:

netuser

Beitrag von netuser »

kann es denn auch was mit der zündung zu tun haben?

Habe erst heute wieder das Problem gehabt :evil:
Beim langsamen Anfahren kommt es mir vor wie Zündaussetzer. Beim wiederanwerfen gabs Probleme. Kurz gewartet und dann lief sie erstmal wieder. Beim den Starversuchen roch es irgendwie komisch, nicht aber nach Sprit.
Bitte helft mir, ich weis nicht mehr weiter :cry:

Netuser

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

... so nochma von vorne ...

dein posting heist ... hitzeproblem im stand
was is nun mit der temp ?

wie weit geht deine temparatur hoch ?
wird wasser ausgeworfen ... ?
braucht das mopped wasser ?
wie hoch ist deine standgasdrehzahl ?
geht die drehzahl im stand von alleine hoch oder runter ?
kommt der motor schlecht von hohen drehzahlen im standgas runter ?
veraendert sich die drehzahl ... wenn du das motorrad
zur seite neigst ?

oder ist es nun ein problem mit der dehzahl ?

netuser

Beitrag von netuser »

Also Alter-Mann,

Temperatur ist auf der Hälfte und Lüfter geht an. Ich denke das ist normal.

Das Problem liegt ja darin wenn meine H2 richtig warm gefahren ist, das sie an Ampeln rumzickt. Drehzahl ist so bei 2000 geht aber auch drunter. Und wenn sie anfängt rumzuzicken dann gehts runter bis 1000 bis hin zum aus. Mit auf die Seite kippen weiß ich nicht muss ich asuprobieren. Motor kommt auch nicht schnell genug runter, wenn Betriebswarm( heisst Rahmen ist gut warm im Bereich der Zündspulen).

Habe erst vorhin nochmal wie wild mit Vergaser-Reiniger rumgespielt, aber Drehzahl ging nicht hoch.

Netuser

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

also ich bin nach wie vor der meinung (wie du postest sind alle
einstellarbeiten gemacht) ...
es ist ein spritproblem ...
... sprit bekommt sie... ist klar ! ...
nur halt im leerlauf nich genug !...
die kammern laufen leer ... :idea:
ich wuerde die schwimmerstaende kontrollieren...
bzw. den zustand der schwimmerventile ... pruefen
gruss
marco

netuser

Beitrag von netuser »

Danke Alter-Mann für die Bemühung ;)

Die Schwimmerkammern hatte ich schon offen. Schwimmer sind dicht. Überprüft habe ich ebend was im WHB geschrieben wurde.

Hatte nichts auffälliges feststellen können. Was meinst du, wie man das sonst noch testen könnte?

Meiner Meinung nach ja nur im Fehlerfall Kammern öffnen und sehen ob Sprit drin steht oder nicht. Is nur schwierig mitten in der Stadt an 'ner Kreuzung :roll:

Netuser

Antworten