Stottern-->aus
Stottern-->aus
Hi!
Bin seit etwa 3 Monaten glücklicher Besitzer einer ZXR 750 L Bj 92 mit jetzt 23tkm auf der Uhr
Doch die Freude an meinem Bike hat sich heute sehr getrübt.
Bin gefahren als sie das Stottern anfängt und immer heftiger wird. Hab erst an zu wenig Benzin gedacht und hab vorsichtshalber auf Reserve umgeschaltet, aber keine Besserung. Bin dann auf den Gehweg gerollt wo sie schließlich ausging und auch nach mehrmaligen Orgeln nichtmehr ansprang. Sprit ist aber definitiv genug drin.
Da ich absoluter ZXR Neuling bin bräucht ich mal eure Hilfe weil ich absolut keine Ahnung habe Was es sein könnte
Freu mich auf eure Antworten
Gruss Basti
Bin seit etwa 3 Monaten glücklicher Besitzer einer ZXR 750 L Bj 92 mit jetzt 23tkm auf der Uhr
Doch die Freude an meinem Bike hat sich heute sehr getrübt.
Bin gefahren als sie das Stottern anfängt und immer heftiger wird. Hab erst an zu wenig Benzin gedacht und hab vorsichtshalber auf Reserve umgeschaltet, aber keine Besserung. Bin dann auf den Gehweg gerollt wo sie schließlich ausging und auch nach mehrmaligen Orgeln nichtmehr ansprang. Sprit ist aber definitiv genug drin.
Da ich absoluter ZXR Neuling bin bräucht ich mal eure Hilfe weil ich absolut keine Ahnung habe Was es sein könnte
Freu mich auf eure Antworten
Gruss Basti
erstmal hallo im Forum! ne L Bj. 92 gibt es nicht die gab es erst ab 93. Aber jetzt zu deinem Problem:
ich würde erst mal die Spritversorgung überprüfen, am Benzinhahn mal einen Schlauch abmachen und schauen ob was kommt(Tankstutzen könnte verstopft sein oder Schlauch geknickt), dann nach dem Bezinfilter schauen ob etwas kommt (Filter könnte zu sein). Wenn bis dahin Sprit da ist mußt du zwischen Benzinpumpe und Vergaser schauen (Benzinpumpe geht auch öfter mal hinüber) also am Vergaser den Benzinschlauch abmachen, Zündung an und mal kurz orgeln, dann sollte es spritzen wenn alles ok ist. Kannst natürlich auch in umgekehrter Reihenfolge vorgehen und gleich an den Vergasern schauen ob was von der Pumpe ankommt.
Überprüfe das erst mal dann sehen wir weiter.
ich würde erst mal die Spritversorgung überprüfen, am Benzinhahn mal einen Schlauch abmachen und schauen ob was kommt(Tankstutzen könnte verstopft sein oder Schlauch geknickt), dann nach dem Bezinfilter schauen ob etwas kommt (Filter könnte zu sein). Wenn bis dahin Sprit da ist mußt du zwischen Benzinpumpe und Vergaser schauen (Benzinpumpe geht auch öfter mal hinüber) also am Vergaser den Benzinschlauch abmachen, Zündung an und mal kurz orgeln, dann sollte es spritzen wenn alles ok ist. Kannst natürlich auch in umgekehrter Reihenfolge vorgehen und gleich an den Vergasern schauen ob was von der Pumpe ankommt.
Überprüfe das erst mal dann sehen wir weiter.
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin
Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin
04.06. Anneau du Rhin
Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin
würd ich auch als erstes machen..wenn sie so am abstottern ist..dann fummel mal ein wenig an den benzinschlächen rum..hatte ich letztens 2 mal..das sie im "heißen" zustand kein benzin mehr bekommen hat..wüsst auch nicht was es war..sprang erst nach einer abkühlpause wieder an..benzinschlauch war eingeknickt..Maggo hat geschrieben:erstmal hallo im Forum! ne L Bj. 92 gibt es nicht die gab es erst ab 93. Aber jetzt zu deinem Problem:
ich würde erst mal die Spritversorgung überprüfen, am Benzinhahn mal einen Schlauch abmachen und schauen ob was kommt(Tankstutzen könnte verstopft sein oder Schlauch geknickt), dann nach dem Bezinfilter schauen ob etwas kommt (Filter könnte zu sein). Wenn bis dahin Sprit da ist mußt du zwischen Benzinpumpe und Vergaser schauen (Benzinpumpe geht auch öfter mal hinüber) also am Vergaser den Benzinschlauch abmachen, Zündung an und mal kurz orgeln, dann sollte es spritzen wenn alles ok ist. Kannst natürlich auch in umgekehrter Reihenfolge vorgehen und gleich an den Vergasern schauen ob was von der Pumpe ankommt.
Überprüfe das erst mal dann sehen wir weiter.
Prüf die Beiden Sachen mal (Zündspulen und Kabel/Stecker) und Benzinpumpe.
Zieh auch mal die Kerzenstecker ab und sieh nach ,ob in einer der Kerzenschächte Öl drin steht (kommt auch schon mal vor ,daß die Ventildeckeldichtung im Bereich der Kerzenschächte undicht ist und da Öl reinläuft).Das verursacht dann auch Aussetzer.
Spritpumpe oder Relais geht gern kaputt.
Hab noch ne gebrauchte Spritpumpe der H2 (müßte passen,falls Du brauchst).
Selbst hab ich an meiner H2 das Kraftstoffsystem geändert :
Hab jetzt ne Spritpumpe der 9er drin und das Relais ganz rausgeschmissen.Hab die Spritpumpe an Zündungsplus (Klemme 15) angeschlossen mit externer Sicherung.
Also Zündung an und Pumpe läuft und fördert und schaltet dann bei Gegendruck ab.
Muss jetzt kalt wie warm nach Zündung an immer nur ganz kurz aufs Knöpfchen drücken und meine Möhre brummt sofort.
Funktioniert wunderbar und das Relais liegt jetzt im Regal (kann mich nicht mehr ärgern
).
Gruss Marcello
Zieh auch mal die Kerzenstecker ab und sieh nach ,ob in einer der Kerzenschächte Öl drin steht (kommt auch schon mal vor ,daß die Ventildeckeldichtung im Bereich der Kerzenschächte undicht ist und da Öl reinläuft).Das verursacht dann auch Aussetzer.
Spritpumpe oder Relais geht gern kaputt.
Hab noch ne gebrauchte Spritpumpe der H2 (müßte passen,falls Du brauchst).
Selbst hab ich an meiner H2 das Kraftstoffsystem geändert :
Hab jetzt ne Spritpumpe der 9er drin und das Relais ganz rausgeschmissen.Hab die Spritpumpe an Zündungsplus (Klemme 15) angeschlossen mit externer Sicherung.
Also Zündung an und Pumpe läuft und fördert und schaltet dann bei Gegendruck ab.
Muss jetzt kalt wie warm nach Zündung an immer nur ganz kurz aufs Knöpfchen drücken und meine Möhre brummt sofort.
Funktioniert wunderbar und das Relais liegt jetzt im Regal (kann mich nicht mehr ärgern

Gruss Marcello
OK, gestern die Große Überraschung:
Wollt meine ZXR abholen und gleich mal eure Vorschläge Ausprobiern. Mein Kumpel kam dann auf die Idee das Ding mal anzuschieben, und siehe da sie läuft wieder! und das ohne zu mucken. Mit dem Anlasser ging garnichts und dann das....
Naja werd das ganze mal beobachten und hoffen das sowas níchtmehr passiert.
Trotzdem Danke für eure Hilfe
gruss Basti
Wollt meine ZXR abholen und gleich mal eure Vorschläge Ausprobiern. Mein Kumpel kam dann auf die Idee das Ding mal anzuschieben, und siehe da sie läuft wieder! und das ohne zu mucken. Mit dem Anlasser ging garnichts und dann das....
Naja werd das ganze mal beobachten und hoffen das sowas níchtmehr passiert.
Trotzdem Danke für eure Hilfe
gruss Basti
Benzinpumpe
hallo erst maaaaaallll
hab ein neues problem bei meiner J
wenn ich starte geht alles normal, dann fahr ich ca einen kilometer und dann geht sie mir aus ! als wenn ich keinen sprit mehr hätte.
nach einigen startversuchen kommt sie dann wieder und geht wieder perfekt
das geschied mir bei jedem neustart wenn sie länger als ne viertel stunde steht
kann das die benzinpumpe sein
gruß tommy

hab ein neues problem bei meiner J

wenn ich starte geht alles normal, dann fahr ich ca einen kilometer und dann geht sie mir aus ! als wenn ich keinen sprit mehr hätte.
nach einigen startversuchen kommt sie dann wieder und geht wieder perfekt


kann das die benzinpumpe sein

gruß tommy
Re: Benzinpumpe
kann / muss aber nicht unbedingt die pumpe sein ...artonik hat geschrieben:.... das geschied mir bei jedem neustart wenn sie länger als ne viertel stunde steht ....
hoert sich fuer mich nach dreck im benzin ... tank ... filter ... hahn an ...
oder auch nur eine schlecht verlegte leitung ...
wuerde ich alles bis zum vergaser mal durchsehen ...
Hatte gestern auch so 'ne nette Erfahrung. Auf der Autobahn fängt sie (H) an zu stottern und geht dann aus. Rausgerollt, Tank auf -> halb voll!
Hm - auf Reserve geschalten, sprang nur an mit vollem Choke (bei 30 Grad im Schatten...und nach 25 minuten Fahrt ??). Dreht dann öfters bis auf 7' und wieder runter -> geht aus. Ich habe mich so 4 km weit bis zur nächsten Tanke geschleppt. Die letzten 600 Meter musste ich schieben (again - 30 Grad und in Leder.....). Na ja dachte ich, bevor ich mich abschleppen lasse tanke ich noch mal voll. Siehe da - Mühle springt an und läuft als wäre nichts gewesen.
Hm, gab mir doch zu denken, wie gesagt, Tank war ca. halb voll.
Jetzt gibts verschiedene Theorien:
-> Entlüftung funktioniert nicht richtig -> wenn heiss nicht genug Sprit
-> Reserve beginnt bei halb voll und Reserveschlauch verstopft
Ich habe sie in die Garage und erstmal keinen Bock mehr. Bin in den letzten 18 Monaten bei jeder (!) Fahrt stehen geblieben.... Vielleicht ist es Zeit für ein neues Bike, die ist jetzt in der Pubertät..
Hm - auf Reserve geschalten, sprang nur an mit vollem Choke (bei 30 Grad im Schatten...und nach 25 minuten Fahrt ??). Dreht dann öfters bis auf 7' und wieder runter -> geht aus. Ich habe mich so 4 km weit bis zur nächsten Tanke geschleppt. Die letzten 600 Meter musste ich schieben (again - 30 Grad und in Leder.....). Na ja dachte ich, bevor ich mich abschleppen lasse tanke ich noch mal voll. Siehe da - Mühle springt an und läuft als wäre nichts gewesen.
Hm, gab mir doch zu denken, wie gesagt, Tank war ca. halb voll.
Jetzt gibts verschiedene Theorien:

-> Entlüftung funktioniert nicht richtig -> wenn heiss nicht genug Sprit
-> Reserve beginnt bei halb voll und Reserveschlauch verstopft
Ich habe sie in die Garage und erstmal keinen Bock mehr. Bin in den letzten 18 Monaten bei jeder (!) Fahrt stehen geblieben.... Vielleicht ist es Zeit für ein neues Bike, die ist jetzt in der Pubertät..

ich werd mal eine neue benzinpumpe versuchen vielleicht ist es ja das
schau ma mal
das mit der falschluft hab ich hinbekommen jetzt kann ich wieder starten ohne chocker aber wie gesagt dann geht sie aus und ich muss warten.
ich denk das ist die pumpe!!!
gebe dann bescheit wenn ich sie fertig habe.
gruß tom
schau ma mal

das mit der falschluft hab ich hinbekommen jetzt kann ich wieder starten ohne chocker aber wie gesagt dann geht sie aus und ich muss warten.
ich denk das ist die pumpe!!!
gebe dann bescheit wenn ich sie fertig habe.
gruß tom
Habs jetzt rausgefunden was es ist: Abgequetschter Benzinschlauch!
Hatte sich beim Tankdraufsetzten zwischen Tank und Gummipfropfen eingeklemmt! hat also zu wenig sprit bekommen(ab und zu). bin in der zwischenzeit 3mal stehengeblieben: fazit: neuer schlauch(weil der alte verformt und schon undicht war) und die Karre rennt wieder!!
Hatte sich beim Tankdraufsetzten zwischen Tank und Gummipfropfen eingeklemmt! hat also zu wenig sprit bekommen(ab und zu). bin in der zwischenzeit 3mal stehengeblieben: fazit: neuer schlauch(weil der alte verformt und schon undicht war) und die Karre rennt wieder!!
Hi!
Das Problem hatte ich auch. Ein paar Meter gefahren und sobald man mal etwas mehr Gas gibt, zieht es die Schwimmerkammern leer und man bleibt stehen. Nachdem ich die Karre zum zigten Mal auseinander hatte(Tank runter etc.) habt ich gesehen, dass der Spritschlauch abgeknickt war. Hätte mir in den Ar... beißen können.
Das Problem hatte ich auch. Ein paar Meter gefahren und sobald man mal etwas mehr Gas gibt, zieht es die Schwimmerkammern leer und man bleibt stehen. Nachdem ich die Karre zum zigten Mal auseinander hatte(Tank runter etc.) habt ich gesehen, dass der Spritschlauch abgeknickt war. Hätte mir in den Ar... beißen können.