bei warmen motor und Lehrlauf stirbt sie immer ab

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Antworten
Gast

bei warmen motor und Lehrlauf stirbt sie immer ab

Beitrag von Gast »

gruß an alle,

hab ein problem mit meiner ZXR 750 93Bj., :(
bei kalten motor läufst rund ohne probleme oder stottern.
wenn sie warm ist und ich bleib zb. bei einer ampel stehn
stirbt sie mir ab-bei standgas(auch wenn ich einen gang drin hab),
standgas?-ist aber normal wenn ich sie starte.
hab auch start schwierigkeiten wenn ich eine weile gefahren bin-
ist als würde sie keinen sprit bekommen.
mit einen freund haben wir schon die vergaser synchronisiert.
beim pikerl hat der mechaniker ein ultraschallbad gemacht-
hat auch nichts geholfen.
kann mir bitte jemand helfen der auch schon mit sowas sein problem
hatte!

danke im vorraus robert

Gast

Beitrag von Gast »

Ohne genaueres zu wissen würd ich mal die Größe der Leerlaufdüsen überprufen.

Oftmals werden Änderungen an der Luftzufuhr und/oder Auspuff vorgenommen, ohne dass die Bedüsung angepasst wird. Durch die dann herrschenden höheren Temperaturen bei der Verbrennung [u]kann[/u] es passieren, dass im Stand das Gemisch zu sehr abmagert und die Karre dann ausgeht (aber nur im Stand oder manchmal auch im Schiebebetrieb, sonst ist ja auch die Hauptdüse zuständig, gell). So ist es mir jedenfalls mal erklärt worden.. klingt für mich als techn. Laien logisch und nachvollziehbar - aber mal sehen, was die Anderen so sagen.

Grüße

Verzollnix

Marcello

Beitrag von Marcello »

Sprüh Deine Ansauggummis mal mit Bremsenreiniger an und die Drosselklappenwellen der Vergaser auch.
Motorlauf darf sich nicht verändern ,sonst bedeutet das undicht und Falschluft kommt rein.

Ansonsten ist auch ein heißer Tip mal das Ventilspiel zu messen.
Vielleicht ist ja ein Einlaßventil zu stramm oder hat gar kein Spiel mehr.
Warm dehnt sich alles aus und auch das Ventilspiel verändert sich kalt zu warm geringfügig.
Kalt kann es noch so gerade passen ,aber warm dann nicht mehr.
Bei ner J ganz schnell und einfach gemacht (inkl. Einstellen).
Ventilspiel wird bei kaltem Motor eingestellt.

Deine Vergaser sind ja anscheinend schon ausreichend geprüft worden.
Ich setze mal richtige Bedüsung inkl. richtiger Nadeln voraus.
Ansonsten Grundgemischeinstellung auch mal kontrollieren.
Am besten läufts aus meiner eigenen Erfahrung mit 2,5 Umdrehungen raus bei allen 4 natürlich gleich eingestellt.

Viele Grüße
Marcello :wink:

Gast

Beitrag von Gast »

mal probieren, die vergaserheizung abzuklemmen. bei warmem motor kann das hinderlich sein. die ist eigentlich nur für fahrten bei kalten temperaturen...
das ist erstmal am einfachsten und kostet nix. versuch ein stück schlauch zu finden, womit du die beiden "kühlwasserleitungen" verbinden kannst, um den kreislauf aufrecht zu erhalten.
wenns nicht klappt, hör auf die kollegen :wink:

gruß alex

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

an der stelle muss der kreislauf nicht "erhalten" werden. Kannste einfach totlegen.

Überprüf auch mal die einstellung der gemischregulierschrauben. Die sollten bei der 2 1/4 offen sein. Ich tippe mal auf zu fett im leerlauf, da Du bei kaltem motor ja keine probleme hast.

Ein blick aufs kerzenbild kann auch nicht schaden.

Gast

Beitrag von Gast »

hi,
danke für die tollen tips-hoffe die helfen bei meinem problem!

werd mich dann ans basteln machen

bye robert

Antworten