ZXR750 probliem olielampe
ZXR750 probliem olielampe
Hallo, alles gur mit dir?
ich habe wieder ein probliem mit mein ZXR750 94..
Ich war an fahren:
Ich der ganse tag gefahren, kein probliem
und dann gehe ich zu hause..
ich fahre 140km/u.. ound wollte schneller,
aber meine motor macht ein rrrr,rrrr ,rrrrr gerausch..
und wollte nicht schneller gehen..
und wann ich gas los: mein motor bremst sehr hard..
ich habe motor direct still gelegd..
und nu wir sind zu hause..
meine motor start mit shock: 1 mal:
aber mot 1200-9000rpm die olielampe geht branden,..
hat jemand der selber probliem gehad
had muss ich tun
danke
ich habe wieder ein probliem mit mein ZXR750 94..
Ich war an fahren:
Ich der ganse tag gefahren, kein probliem
und dann gehe ich zu hause..
ich fahre 140km/u.. ound wollte schneller,
aber meine motor macht ein rrrr,rrrr ,rrrrr gerausch..
und wollte nicht schneller gehen..
und wann ich gas los: mein motor bremst sehr hard..
ich habe motor direct still gelegd..
und nu wir sind zu hause..
meine motor start mit shock: 1 mal:
aber mot 1200-9000rpm die olielampe geht branden,..
hat jemand der selber probliem gehad
had muss ich tun
danke
Das hört sich böse an.
E-Teile sind sehr teuer.
Wenn man mal bedenkt ,was allein schon ein Motor-Dichtungssatz kostet.
Das alles in der Garage machen (mal ganz abgesehen von fundierten Kenntnissen der Motormechanik) würde ich von abraten.
Denke ,das im Endeffekt günstigste und effektivste ist einen anderen gebrauchten Motor zu finden und zu kaufen.
Den dann vernünftig einbauen und wieder Spaß haben können.
Das ist dann in ner Garage kein Problem (Motor tauschen).
Den alten Motor mit wahrscheinlich kapitalem Lagerschaden würde ich dann mal aufmachen und prüfen ,was man davon noch als E-Teile gebrauchen kann und natürlich um mal zu sehen wie platt der ist.
Vielleicht kann man auch irgendwo nen Motor im Austausch bekommen.Z.B. bei ZXR750-Teile.de oder so mal anfragen.
So oder so wird es Arbeit und ne Stange Geld kosten.
Gruss Marcello
E-Teile sind sehr teuer.
Wenn man mal bedenkt ,was allein schon ein Motor-Dichtungssatz kostet.
Das alles in der Garage machen (mal ganz abgesehen von fundierten Kenntnissen der Motormechanik) würde ich von abraten.
Denke ,das im Endeffekt günstigste und effektivste ist einen anderen gebrauchten Motor zu finden und zu kaufen.
Den dann vernünftig einbauen und wieder Spaß haben können.
Das ist dann in ner Garage kein Problem (Motor tauschen).
Den alten Motor mit wahrscheinlich kapitalem Lagerschaden würde ich dann mal aufmachen und prüfen ,was man davon noch als E-Teile gebrauchen kann und natürlich um mal zu sehen wie platt der ist.
Vielleicht kann man auch irgendwo nen Motor im Austausch bekommen.Z.B. bei ZXR750-Teile.de oder so mal anfragen.
So oder so wird es Arbeit und ne Stange Geld kosten.
Gruss Marcello